1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP990
  6. [MP 970] Probleme beim Drucken.Siehe Drucktesmuster

[MP 970] Probleme beim Drucken.Siehe Drucktesmuster

Canon Pixma MP990▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP990

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 11,9 ipm, 9,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521GY, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

wir sind nun seit ca 1,5 Jahren zufriedener Besitzer eine Canon Mp 970.

Bisher gab es kaum Probleme....

Seit einigen Tagen druckt dieser jedoch die Farbe BK,also wie ich es verstanden habe Photoblack, überhauptnicht und Cyan macht auch Probleme.

Nun anch unzähligen Reinigungsdurchführungen,auch Intensiv Reinigungen,habe ich nun gestern Abend den Druckkopf ausgebaut und gereinigt.

Dazu habe ich den Druckkopfreiniger von Frankentinte.de genommen und über nach eingelegt.
Dazu habe ich noch den Reiniger durch die einzelnen "Düsen" durchgedrückt.

Heute Morgen habe ich dann die Suppe,die sich angesammelt hat ausgekippt und habe den Druckkopf mit einem halben Liter Destilierten Wasser nun entgültig tintenfrei gereinigt.

Danach habe ich diesen dann mit dem Föhn trocken gemacht....


Danach habe ich dann wieder 6-7 Reinigungen durchgeführt,bevor ich letztendlich ein Düsentestmuster gewagt habe:

Resulat,ist absolut nicht besser als gestern,keine Verbesserung!


Ich bin Verzweifelt.


Als Tinte benutzen wir die Refilltinte von Frankentinte.de,und hatten bisher keine Probleme.

Ich habe nun den Düsentestmuster hochgeladen,damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.

img412.imageshack.us/...
img41.imageshack.us/...
img412.imageshack.us/...


Nun weiß ich nicht,ob dies unter die Garantie fällt...

Das normale Schwaz bei Texten,wenn man einstellt,dass Graustufen gedruckt werden sollen,funktioniert problemlos.


Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!


Alexander W.
von
Hallo!
Der helle streifen von Cyan scheint aber auch nicht vollständig zu sein.
Überprüfe mal ob nach einer Druckkopfreinigung alle Tinte an den Düsen zu sehen ist (Stempeltest auf ein Küchentuch) wenn ja könnte es sich um ein Problem (defekt) vom Druckkopf handeln.
Es lässt sich aber auch nicht immer ganz ausschließen das der Drucker selber auch schon einen weg hat.
Dann wird das Schwarz soviel ich weiß aus den Farben gemischt.
Bei der Einstellung Normalpapier wird Tinte aus der Großen Schwarzpatrone verwendet.(Pigmentiert)
Garantie hast du normalerweise ein Jahr aber bei der Verwendung von Fremdtinte normalerweise nicht.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 06.06.10, 13:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Da scheint bei den Cyan-Finedüsen(im Testausdruck die 2. Cyanreihe v. o.) einiges verstopft zu sein.
Wahrscheinlich -nach meiner Erfahrung- ist bei diesem Bild, dass diese Verstopfung direkt vor den Düsen vorliegt.
Diese lässt sich -effizient- nur durch eine Bearbeitung von der Düsenseite her beheben.
Dazu Düsenseite nach oben drehen und entsprechend fixieren(Styroporblock o.Ä.).
Nun den Düsenreiniger (z.B. mit einer Einwegspritze mit aufgesetzter Nadel) auf den Farbdüsenblock aufträufeln.
--Die 2 Fine- bzw. Normalcyan Düsenreihen sitzen normalerweise li.+re. aussen--
Einwirken lassen, dann, nach einigen Minuten, umdrehen und leicht auf die Fläche eines Papiertaschentuchs aufdrücken.
Dabei prüfen, ob beide Cyanstreifen vollständig abgebildet werden.
Diese Prozedur einige Male wiederholen.
Zum Abschluss den Kopf auf neues Papiertaschentuch stellen und -vor allem auf das Cyansieb, aber auch auf alle anderen- Reiniger aufträufeln.
Dieser sollte im Normalfall jeweils recht zügig aufs Pap.tuch durchsickern und (mit den Farbresten, die noch ausgeschwemmt werden)einen nassen Streifen abbilden, welcher der/den dazugehörigen Düsenreihenbreite/n entspricht.
Stimmt das soweit überein, kann der Druckkopf+Patronen eingesetzt und ein Testausdruck durchgeführt werden.
--Zuvor unbedingt darauf achten, dass sich keine Nässe/Feuchtigkeit hinter der Druckkopfplatine befindet, evtl. leicht mit Druckluft, Föhn o.Ä. ausblasen/ trocknen--
Sollte dann der zweite Cyanstreifen auf dem Testausdruck immer noch dasselbe Fehlerbild zeigen, dürfte die entsprechenden Düsen defekt=verbraucht sein,
Gruss uu4y
von
Sorry, Nachtrag:
Hab ich glatt übersehen, dass der Photoschwarz-Balken komplett fehlt.
Falls auch diese Farbe beim Abdruck auf dem Papiertaschentuch vorhanden wäre, dürfte diese Ansteuerung defekt sein, entweder -nur- im Druckkopf selbst oder /und auf der Hauptplatine des Druckers.
Im letzteren Fall wäre der Drucker leider Totalschaden,
Gruss, uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen