1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX320
  6. Service Mode

Service Mode

Canon Pixma MX320▶ 3/11

Frage zum Canon Pixma MX320

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit CL-511, CL-513, PG-510, PG-512, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mal ne Frage und zwar habe ich gelesen das man die Tintenstand anzeige im Service Mode resetten kann (Pixma MX-320). In den service Mode komme ich rein mit Drucker aus, reset taste plus an taste und dann reset taste 2 mal drücken und so. Da steht dann Service Mode "Idle". Eigendlich kommt man mit den > Tasten in dem Menü weiter zu Shipping Mode und so. Nur wenn bei mir da Service Mode "Idle" steht kann ich nichts machen. Also komme nicht weiter und nichts. Das einzige was ich machen kan ist das Gerät aus schalten.
von
Da gibts jetzt nur noch ein Software-Servicetool, das weiterhelfen kann, ich denke, "Servicetool 1050" oder so ähnlich.
Einfach mal danach googeln,
uu4y
von
Danke für die Antwort nur in den beiden Artikeln ist beschrieben wie man den Resttintenbehälter zurücksetzt. Mir geht es aber darum wenn ich eine Patrone selber aufgefüllt habe das er mir dann den Tintenstand anzeigt also ich ihn resette das er die Patrone wieder als voll erkennt.
von
Den Tintenfüllstand kann man nicht mit dem Servicetool zurücksetzen.
Das Servicetool ist eigentlich nur für Canonwerkstätten gedacht und ist nur für Reparaturarbeiten oder im erweiterten Service nützlich. Canon wird kaum Wert darauf legen das so ein Tool den Füllstand zurücksetzt. Wie oben beschrieben ist für die Füllstandsanzeige nur ein Resetter das Richtige.
von
nur schade dass es für die PG-510 etc keinen Resetter gibt............
von
Also muss ich damit leben das ich die Tintenstandsanzeige nicht benutzen kann solange bis ich irgendwann mal wieder eine originale Patrone hole.
von
**versuch macht kluch**

Für den Vorgänger MX-310 gibt es eine Anleitung zum "Totalreset" des Geräts, vllt. klappt das ja auch mit dem MX-320

-->www.hstt.net/...

Wenn Du es probiert hast, kannst Du mal feedback geben.
von
Wobei man bei einem Totalreset, so denke ich auch den Füllstand des Resttintenbehälters auf Null setzt und man Gefahr läuft, wenn man das öfters gemacht hat, die Tinte einem eines Tages aus dem Drucker läuft.

Gruß sep.
von
@sep:

da hast Du prinzipiell recht, aber ich denke mal im Refillbetrieb bei den PG/CL Druckopfpatronen kann man bei Druckproblemen schnell mal mit Düsenreiniger / Ansaugclip und Küchenkrepp intervenieren und benutzt wohl seltener die Reinigungsroutine des Treibers...

Gespeicherte Faxnummern sind nach reset allerdings auch futsch!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen