1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. Nach der Kalibrierung sehr schlechter Druck!

Nach der Kalibrierung sehr schlechter Druck!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe bei meinen 5 HP K5400 Drucker diesen "Münzeneinwurf" innendrin gereinigt, indem ich die Vorschubtaste länger gedrückt habe, schon war der Schlitten komplett nach links gefahren und ich konnte rein mit dem Tuch, ich handelte haargenau so, wie mir bei der HP Hotline ab und an zu machen, geraten wurde.

Doch jetzt drucken 2 der 5 Drucker sehr schlecht, als ob die im Notlaufbetrieb laufen würden! Es kommen viel weniger Tintentropfen auf´s Papier und der Druck wirkt sehr grobkörnig. Auch Zeilenvorschub scheint aus dem Gleichgewicht geraten zu sein, Die Buchtaben sehen verzogen aus auf den Stellen wo der Schlitten Dzckrichtung gewechselt hat...

Dasselbe passiert denen auch so nach 5.000-20.000 Seiten, ich kann die Druckqualität so nicht wirklich gebrauchen, gibt es eine Lösung, wie ich die Druckqualität wieder verbessern könnte?
Beitrag wurde am 01.05.10, 12:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Vorher
von
Nacher

Es sieht wie ein Doppelasudruck aus, der Drucker trifft dieselbe Stelle nicht wirklich beim Drucken.
wäre super wenn mir jemand nen Tipp geben könnte, bin am Verzweilfeln :-/
Beitrag wurde am 01.05.10, 15:15 Uhr vom Autor geändert.
von
u.U. reicht ein Ausrichten der Druckköpfe
siehe : h10025.www1.hp.com/...
ansonsten mal hier schauen:
h10025.www1.hp.com/...

Wenn alles nichts hilft müssen wohl die Druckköpfe getauscht werden sind ja auch keine Permanentdruckköpfe
u.U. sind bei Reinigen aber auch einige Schmutzpartikel entgangen und haften jetzt am Druckkopfschlitten bzw. an den Druckköpfen selbst.
von
Vielen herzlichen Dank! @hjk du bist mein Retter in Not!!!

Die Methode 1 hat ihre Wirkung nicht verfehlt! Bei 3 der 4 Drucker wieder die alte (gute) Qualität, bei dem 4en eine Verbesserung da, aber nicht komplett wie früher...

Aber was hab ich falsch gemacht, dass 4 von 5 Drucker betroffen waren und wie kann ich es beim nächsten Mal vermeiden?
von
Das Ausrichten der Druckköpfe kann schon mal nötig sein, passiert in der Regel nur wenn man die Druckköpfe austauscht oder ausgebaut hat. Ist eigentlich unter normaler Wartung abzuhaken. Macht man allerdings nur wenn Probleme auftauchen oder man neue Druckköpfe einbaut.
von
ich kenne einige Codes, dachte einer davon hatte mit Kalibrierung der Druckköpfe zu tun, ich war wohl auf dem Holzweg..

Derjenige, bei dem nicht 100% Wirkung erzielt wurde, druckte nur x7 Mal grosses "N" in SW u. Rot. Alle anderen haben da noch versch. Mustern gedruckt. Der ist auch mein älterer, liegt wohl an der Firmware. Kann man die Firmware updaten bei dem Drucker?
von
Mit irgendwelchen Codes sollte man vorsichtig sein. Können auch das Gegenteil bewirken. Lieber die Dinge im Treiber oder in den Drucktools nutzen. Wenn man unbedingt Codes nutzen möchte dann sollte man wissen was sie machen und das auch nicht nur aus einer Quelle. Im Netz steht viel Unsinn. An Firmwareprobleme glaube ich eher weniger da er ja früher einwandfrei gedruckt hat, Firmwareupdates beheben in der Regel nur Fehler, die schon beim Kauf bestanden haben. Eher sind die Druckköpfe inzwischen verbraucht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:14
18:01
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen