1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2600
  6. Wie sieht ein neuer Druckkopf aus?

Wie sieht ein neuer Druckkopf aus?

Canon Pixma iP2600▶ 2/10

Frage zum Canon Pixma iP2600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 6,8 ipm, 3,9 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe bei eBay einen als unbenutzt angebotenen Druckkopf erworben, Nr.: 150422425811. An den Elektroanschlüssen sind jedoch einwandfreie Druckspuren zu erkennen, die nach meiner Meinung den Kopf klar als benutzt ausweisen. Um niemand Unrecht zu tun, meine Frage: wie sehen bei einem neuen Druckkopf die Elektroanschlüsse aus? Vielen Dank!
Gruss,
Nobby
von
Lieber Nobby!

Ist das eine Scherzfrage? Du hast einen "unbenutzten" Druckkopf gekauft und keinen "neuen" ;-)

Einen neuen Druckkopf erkennt man ueblicherweise daran, dass er in so eine silberne Plastiktuete eingeschweisst ist.
von
scheinbar war ich zu leichtgläubig.
siehe:
cgi.ebay.de/...
Gruss,
Nobby
von
Lieber Nobby!

Steht doch da ganz deutlich:

"Artikelzustand: Gebraucht"

Wobei ein defekter Canon-Drucker auch einen neuen Druckkopf ganz schnell zerstoeren kann. Benutzung also auf eigene Gefahr.
von
Canon-Druckkopfe sollte man nur original verpackt kaufen. Viel zu oft werden die durch Einbau in defekte Drucker selbst defekt und können anschliessend auch den nächsten Drucker zerstören (bzw. deren Elektronik).
Aber der Verkäufer hat den Artikelzustand ordnungsgemäß angegeben.
Es ist halt das Problem das neue Druckköpfe oft den Druckerpreis erreichen oder sogar teurer sind. Aber das ist gewollt weil in der Regel die Druckkopfe durch ungeeignete Refilltinte verstopfen und dann himmeln. So lässt sich Canon dann auf diesem Wege den entgangenen Gewinn bei Verkauf von Orginaltinten eben beim Druckkopf bezahlen ;-)
von
ok, der Drucker wird als gebraucht angeboten, aber der Verkäufer schreibt auch:
"Es handelt sich um einen 1 x geöffneten und unbenutzten Canon Druckkopf"
Also wenn er unbenutzt ist, dürften sich doch an den Elektroanschlüssen nicht die typischen Kontaktriefen befinden, oder?
Gruss,
von
Naja, wenn auf der Platine hinten Spuren der Kontaktfedern des Druckschlittens zu erkennen sind, ist der Druckkopf eben doch benutzt worden.
Da ein Einsetzen in den Druckschlitten nur dann sinnvoll ist, wenn man den Druckkopf danach auch in Betrieb nehmen will, folgert daraus, dass der Druckkopf eben insofern doch schon -zumindest zum Testen- eingesetzt und damit benutzt, d.h. gebraucht wurde.
Auch kann dieser -allein durch das blosse Einsetzen bei eingeschaltetem Drucker- mittlerweile defekt sein(siehe oben, hjk).
Ein Indiz dafür, dass nur der Druckkopf eingesetzt, Patronen jedoch nicht eingesetzt und damit (vermutlich) auch keine Druckvorgänge ausgeführt wurden, ist, wenn keinerlei Farbspuren innen oder unten an den Düsen austreten.
Das heisst aber nicht, dass nicht trotzdem -auch ohne eingesetzte Patronen- eine Inbetriebnahme versucht worden sein könnte.
Mein Tipp:Rücksprache mit dem Verkäufer halten, ob er die volle
Funktionsfähigkeit bei einem Druckversuch garantiert oder ob er den Kopf sofort zurücknimmt.
Falls beides verweigert wird, bleibt nur der Test des Kopfs.
Und da gibts m. E. nur zwei Möglichkeiten: Entweder funktioniert er, dann ist alles Ok.
Oder er druckt nur leere Seiten oder regelmässige Aussetzer oder wird nicht erkannt.
Dann ist im besten Fall nur der Druckkopf defekt, im Schlechtesten auch der Drucker,
Gruss, uu4y
von
hat sich alles erledigt, vielen Dank für die Antworten.
Gruss,
Nobby
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen