1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S900
  6. Tintendrucker (S900) einmotten - WIE?

Tintendrucker (S900) einmotten - WIE?

Canon S900Alt

Frage zum Canon S900

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
ich benutze momentan noch einen S900 und möchte diesen demnächst einmotten für ein bis zwei Jahre. Wie mache ich dies ohne den Druckkopf eintrocknen zu lassen? Eine Anfrage bei Canon verlief ohne Antwort im Nichts!!!
Cu, F.
von
Ja was ist den jetzt los, warst du nicht am überlegen dir einen IP4000 zuzulegen?
Und jetzt den S900 einmotten?

Also ein bis zwei Jahre ist schon sehr lange, da sinken die Überlebenschancen sehr.
Folgendes wäre zu tun:
Tinte drinnen lassen, abschalten, erst wenn Licht erloschen abstecken! Wenn möglich einwickeln mit Folie in einen Karton und an einen kühlen Ort stellen (Keller), nicht zu nass und nicht zu trocken.

Aber ob das gut geht ist sehr fraglich, da wäre es besser ihn zu verkaufen. In ein bis zwei Jahren geht es bestimmt ganz ordentlich weiter in der Druckerenticklung :-)
von
auf jeden Fall. Normalerweise lohnt es sich nicht, einen Drucker einzumotten. So teuer ist z. B. ein Drucker mit top Ausstattung gar nicht (siehe genannter Canon iP4000).
von
Danke für die Antworten, aaaber das Ganze ist so:

Ich werde mir einen IPXXXX (noch unklar) anschaffen und dann ist eigentlich der S900 überflüssig. Wenn meine Kids allerdings in etwa zwei Jahren eine "alte Kiste" zum "Spielen" bekommen (Malprogramme, Denkprogramme, Spiele, usw. für´s Vorschulalter) möchte ich den S900 mit dazu stellen, damit sie auch die Möglichkeit zum Drucken haben. Ihn zu verkaufen lohnt wahrlich nicht, da er als Neugerät für ca. 50 Euro inkl. 3 Jahre Garantie bei Ebay raus geht. Dann bekomme ich für ihn vielleicht noch die Hälfte und dafür ist mir dieser fast Achthundertmarksdrucker zu schade! Deshalb meine Frage! Ich habe mir gedacht, dass man vielleicht alles Tintentanks leeren muss und destilliertes Wasser einfüllen, dann drucken bis der Druckkopf durchspült ist und so kann man ihn stehenlassen für ein paar Monate!?!?!
Muss doch einmal bei Canon anrufen!
Cu, F.
von
Ich habe vor, demnächst einen Druckkopf des i865 (magenta ist ausgefallen) testweise mittels Glycerin (85%) mehrere Monate ´einzumotten´.
Hat jemand zu dieser Substanz weitergehende Erfahrungen? Glycerin selber wird bei der Herstellung verschiedener Tinten verwendet und sollte doch somit keine Materialien des Druckkopfes angreifen? Ich finde die gelartige Viskosität von Glycerin für diesen Zweck vorteilhaft. Wie sieht es aber mit einer eventuellen Oxydation oder Zersetzungsprozessen aus?
Vielen Dank im Voraus und
mit freundlichen Grüßen
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen