1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. Wo FIlter anbringen und wie mit Laptop benutzen?

Wo FIlter anbringen und wie mit Laptop benutzen?

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe den Drucker seit 4 Jahren und bis vor einer Woche im selben Zimmer, in welchem der Drucker stand, und ohne Filter geschlafen, bis ich erfahren habe, dass das wirklich schädlich ist.

Nun habe ich mir einen Filter gekauft: micronAir office 100 Der Herr Verkäufer meinte, dass das der richtige sei, nur weiß ich nicht wo ich den Filter befestigen soll, der HP 4000N hat soviele Öffnungen und beim Fühlen kommt scheinbar aus mehreren Öffnungen Luft während des Druckvorgangs. Könnt Ihr mir beschreiben (am besten mit einem Bild) wo der Filter angebracht werden muss?

Und bringt es so ein Filter wirklich? Kann der Drucker in den Flur unserer Wohnung gestellt werden, wenn der Filter richtig installiert ist?

Und die zweite Frage: Kann ich den Drucker über einen normalen Laptop benutzen? Wenn der Drucker dann im Flur steht, kann ich ihn nicht mehr über das dicke Kabel mit meinem Computer verbinden und der Laptop hat keinen so dicken Anschluss. USB hat er aber.


Ich danke Euch schon mal kann herzlich im Voraus.

discard
von
Naja das hättest du den Händler fragen sollen...
inzwischen sind die Filter bei Tesa erhältlich und eine Installation ist auf deren Seite erklärt
www.tesa-clean-air.com/...

Ob so ein Filter alleine etwas bringt - ich nicht besonders, nicht wenn der Drucker von vornherein für so etwas konzipiert wurde und somit alle Wege nach draussen gefiltert werden.
von
zur zweiten Frage..
die Bezeichnung N bedeutet ja Netzwerk. Richte den Drucker in dein lokales Netzwerk mit ein (hast ja sicherlich einen Router für Internetzugang) dann kannst du den Drucker von allen Netzwerkrechnern erreichen, nicht nur von deinem Laptop
von
Nicht mit Filter versehene Öffnungen zukleben? Könnte helfen.
von
Dann kannst du bei den meisten Druckern aber viel kleben ;-)
von
Hallo,

habe Filter an einem 4000er und an einem 4100er.
Man sieht deutlich, wie der Filter dunkler wird !

Grüße
von
Hallo,
und danke für die Antworten.

Koffi? Welche Öffnung hast Du genau bei Deinem 4000er zugeklebt? Ich nehme an, die, die links an der Seite ist, von vor dem Drucker aus gesehen, die runde Öffnung...

Wenn ich jede Öffnung zukleben wurde, dann wäre das sehr, sehr teuer. Allein für den einen Filter habe ich 30 Euro bezahlt.



Etwas anderes: Wir gehen über eine Fritzbox WLAN 3131 über die verschiedenen Computer ins Internet. Wie kann ich den Drucker jetzt an den Router anschließen, sodass man von allen Druckern aus drucken kann?

Ich danke Euch schon mal, Grüße
von
Hi,
filter sind auf der linken seite angebracht,
geht auch nur, wenn der lüfter nach aussen bläst...

Grüsse!
von
Damit du von allen Druckern drucken kannst? *gg*
Bei der Fritzbox 3131 gibt es leider nur einen LAN Anschluss. Falls dieser belegt sein sollte, dann müsstest du eine kleinen Switch/Hub dazu haben, Kostenpunkt etwa 10 Euro.
Wenn nicht schliesst du dann dort deinen Drucker an. Richte entweder direkt am Drucker eine passende IP-Adresse ein oder über die Einrichtungssoftware des Druckers. DHCP Adressen sollte man bei Druckern vermeiden. Die IP-Adresse sollte auch ausserhalb des DHCP Bereiches sein. Beispiel: Router IP 192.168.178.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP Bereich 192.168.178.100 - 200 dann sollte deine Drucker IP z.B. 192.268.178.201 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 sein. Bei Einrichten des Druckers nimmst du dann auch diese Adresse.
Ansonsten hat deine Fritzbox aber auch einen eingebauten Printserver (Einrichtung siehe Handbuch der Fritzbox), da wird dein Drucker dann per USB-Kabel angeschlossen. Dann benötigst du keinen zusätzlichen Switch, allerdings ist der USB-Port bei dieser Fritzbox nur nach USB 1.1 und dadurch langsam, kann bei grösseren Druckaufträgen (Grafiken o.ä) die Druckgeschwindigkeit negativ beeinflussen. Besser und sauberer ist daher der LAN-Anschluss.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
09:13
07:37
00:42
23:26
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen