1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. Tonerkartuschen zwischen zwei C1100 tauschen

Tonerkartuschen zwischen zwei C1100 tauschen

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wegen einer defekten Heizung (als neues Ersatzteil teurer wie ein neuer Drucker!) habe ich mir einen gebrauchten C1100 ersteigert, der sich zu meiner Freude als C1100-N entpuppt hat.
Nun würde ich (nachdem mir mein USB-Anschluss am alten Drucker abgeraucht ist) gerne die Farb-Kartuschen in den 1100-N einsetzen, nur kriege ich die Kartuschen nicht aus dem 1100 raus: wenn ich nach Öffnung der Frontklappe die Cyan entferne, kriege ich die Trommel nicht gedreht um an die anderen Kartuschen zu kommen.
Wo hat das Teil denn eine Entriegelung eingebaut, bzw. wie geht der Trick?
Danke im Voraus für die Hilfe!
von
Hallo Facepalm.

Gratuliere zu Deinem Entschluss - die Verbrauchsmaterialien einzeln zu kaufen kostet tatsächslich einiges mehr als ein komplett neuer Drucker, leider wahr.

Für den Austausch der Toner gehe bitte wie folg vor:

1. Drucker ausschalten, Netzanschluss trennen/Stecker ziehen, ebenso die ggf. noch vorhandene USB-Verbindung zum PC trennen. Schalter auf I legen (damit auch sicher keine Spannung in den Kondensatoren mehr vorhanden ist)!

2. Frontklappe öffnen.

3. Bei geöffneter Frontklappe siehst Du ziemlich vorne links etwa auf Höhe der Tonerkartusche einen senkrechten, ca. 4,5cm hohen und ca. 1cm breiten Schlitz, möglicherweise ist rechts ein grüner Pfeil aufgedruckt.

4. Schraubenzieher Nr. 1 oder Nr. 2 etwa 4cm in den Schlitz einführen und nach oben drücken, Du merkst einen fedrigen/gefederten Widerstand.

5. Nun, bei gehaltenem Druck nach oben, kannst Du die Trommel per Hand bewegen und die Toner positionieren.

6. Den Schraubenzieher hereusnehmen, und die Tonerkartusche rechts "entsichern" (wie beim Installieren, einfach umgekehrt) und rausholen. Beliebig oft wiederholen bis alle Tonerpatronen raus sind.

7. Beim neuen Drucker kannst Du dasselbe Verfahren anwenden, um die Tonerkartuschen einzubauen, oder Du gehst im Menü die "Toner wechseln-Methode" durch.

Gruss mamu
von
Vielen Dank! Genau was ich gebraucht habe! :-)
Gruß
facepalm
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:19
07:10
06:57
02:55
00:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen