1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP620
  6. Druckerfehler 6A80 und Druckkopf hält rechts nicht an

Druckerfehler 6A80 und Druckkopf hält rechts nicht an

Canon Pixma MP620▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP620: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

gerade kam mein Drucker wegen eines anderen Problems aus der Reparatur, hat zwei Seiten gedruckt, und schon gehen die Probleme weiter: der Druckkopf fährt zu weit nach rechts, zumindest sieht es so aus: er fährt nach rechts, und anstatt anzuhalten hebt er sich nach oben, so als bekäme er kein signal zum Anhalten. Ein paar Sekunden später kommt eine Fehlermeldung 6A80 im Display, ein unerwarteter Druckerfehler sei aufgetreten, man möge doch bitte im Handbuch nachsehen, wo ich dazu jedoch keine weiteren hilfreichen Informationen finde.

Habt ihr eine Idee, ob man das irgendwie beheben kann, oder muss ich das Gerät gleich wieder (auf eigene Kosten?) einschicken?
von
Das klingt nach einem Fehler, der Reparaturwerkstatt. Die Werkstatt Kontaktieren.
von
lt. servicehandbuch:

6a80
6a90
c000
6c10

Einzugseinheit und/oder Purge Unit defekt.
Zahnrad-/Kupplungs-Verbindung zwischen den beiden Systeme blockiert/defekt.
ein werkstattfehler, schätze ich.
evtl. wischlippenschlitten-führung falsch eingesetzt bzw. zahnstange übersprungen,

gruss, uu4y
von
Hallo,

danke, ich werde das Gerät also erneut zur Reparatur einschicken. Daraus ergibt sich ein neues Problem:

ich habe ganz frisch angebrochene Tintenpatronen in diesem Drucker, einschicken werde ich ihn mit leeren Patronen. Die Frage ist nun: wie lagere ich meine frischen, bereits angebrochenen Patronen solange zuhause so, dass sie nicht auslaufen?
von
wenn es originalpatronen sind, drinlassen und zusätzlich mit kreppklebeband -von oben und vorne nach seitlich aussen, rechts und links- sichern.
entsprechenden hinweis darauf beilegen.
falls nicht, patronen einzeln in kleine plastikbeutel (mit verschlussystem) dunkel und kühl, aber frostfrei lagern,
gruss, uu4y
von
Hallo,

so, Drucker kam heute aus der Reparatur zurück, angeblich konnte der Fehler nicht reproduziert werden. Also ausgepackt, angeschlossen, und sofort trat er bei mir wieder auf, habe mal ein Video gemacht:

www.youtube.com/...

Was tun? Jetzt habe ich den Drucker schon zweimal eingeschickt, und er funktioniert immer noch nicht :(

Ist es normal dass der Druckkopf derart angehoben wird?
von
was ist das für eine werkstatt, sicher keine direkte von canon?
-evtl. ist ein fremdkörper rechts drin, u.u. ein transportsperre, die die werkstatt eingesetzt hat und raus muss oder der sperrhebel für den schlitten wird nicht abgesenkt und dieser schlägt an diesem an und kippt dabei. vom optischen her könnte es passen,
-das video der werkstatt senden-
Beitrag wurde am 30.01.10, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

die Werkstatt wurde mir von Canon genannt, ich soll den Drucker dahinschicken. Wenn ich das noch ein paarmal machen muss, und jedesmal 10 Euro Porto für den Transport selber löhnen darf, dann kann ich auch bald nen neuen Drucker kaufen......

Ich habe mir das ganzhe mal angesehen, optisch sieht es im innern gut aus, nur der Druckkopf selbst liegt extrem locker in der Führung, können das andere Besitzer des Geräts bitte mal prüfen? Der Kopf mit Patronen hat nach oben bestimmt fast nen Zentimeter Spiel, ist also sehr locker.

Das erste Mal habe ich den Drucker wegen zwei ausgefallener Farben eingeschickt, dann kam er zurück, die Farben druckten wieder, doch nach zwei Seiten kam erstmals der Fehler 6A80. Also eingeschickt, und heute eben zurück erhalten mit dem Hinweis, dass der Fehler in der Werkstatt nicht aufgetreten sei. Ausprobiert, und bei mir war der Fehler wie im Video zu sehen sofort wieder da.

Die Kommunikation mit Canon empfinde ich als sehr mühsam, man erhält ein Ticket, das aber anscheinend wieder abgelaufen ist. Neben vielen Textbausteinen erhält man kaum relevante Antworten, nur eben eine Liste mit Werkstätten, an die man sich wenden soll.
von
der druckkopf ist, wenn er durch den federdruck des hebels nicht absolut spielfrei -vor allem ohne eingesetzte patronen- hinten anliegt, nicht bzw. nicht richtig eingesetzt.
beim einsetzen den spannhebel leicht nach oben gedrückt festhalten. dann oben den kopf nach hinten bis zum anschlag schieben.
ab und zu kommt es vor, dass beim einsetzen der kopf ein ganz klein wenig -oben, über einen geringen widerstand- bis nach hinten gedrückt werden muss.
gruss, uu4y
von
Hallo,

der Druckkopf selbst sitzt richtig drin, das habe ich mehrfch überprüft.

Die Canon Supportseite ist ja wohl das letzte, nachdem man sich durch zig FAQs gehangelt hat und dann endlich mal den Service kontaktieren darf, kommt jetzt beim Versuch eine Mail abzusetzen ein Link auf: www.canon.de/... - und dann folgende Fehlermeldung:

- Internal Server Error
Page not found

Habe den Drucker jetzt schon zweimal eingeschickt, auf eigene Kosten. Die Werkstatt reagiert nicht auf meine Emails, und Canon ist nicht erreichbar. Für mich ist der Service wirklich das allerletzte, habt ihr einen Tipp wie ich jetzt weiter vorgehen kann?
von
wie kommst du dann zu dieser feststellung
"Der Kopf mit Patronen hat nach oben bestimmt fast nen Zentimeter Spiel, ist also sehr locker."?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:43
12:29
11:39
11:37
11:07
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen