1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5300DN
  6. Ein ganz übles Gerät !!!!! Nichts funktioniert!

Ein ganz übles Gerät !!!!! Nichts funktioniert!

Kyocera FS-C5300DN▶ 1/11

Frage zum Kyocera FS-C5300DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit MK-560, TK-560C, TK-560K, TK-560M, TK-560Y, 2008er Modell

Passend dazu Kyocera TK-560K (für 12.000 Seiten) ab 20,11 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe dieses Gerät gekauft und kann nur jedem davon abraten. Ich habe schon mehrere Drucker gehabt - aber solche Probleme hatte ich noch nie. Ich habe bereits schon verschiedene Treiber von der Kyo-Seite runtergeladen und installiert. Bisher habe ich noch nicht eine einzige Seite (von ca. 50) sauber ausgedruckt bekommen. Alles dreckig und verrissen. Die Farben sind uglaublich dunkel. Überall schwarze Flecken und Linien. VOLLKOMMEN UNBRAUCHBAR. Hätten die mir eine schwarze Holzkiste geschickt, hätte ich wenigstens kein Papier verbraucht.

Service ist sehr schlecht. Kann nirgendswo anrufen. (per mail reagiert da auch niemand)

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt
von
Hallo,

druckt er die internen Seiten auch nicht ordentlich??
Hier die Kyocera Nummer vom Support
0 180 5 / 177 377

Ruf dort an und lass dir einen echniker schicken. Dieses Gerät hat eine VorOrt Garantie

Gruß Uwe
von
Lieben Dank. Werde ich morgen gleich mal machen.
von
Habe das Problem gefunden. Den Toner (schwarz) habe ich anscheinend nicht richtig eingesetzt (gab aber keinerlei Fehlermeldung seitens dem Drucker). Ich bin darauf gekommen, weil im Tonerbereich der schwarze Toner ausgelaufen war und somit erzeugte es diese schwarzen streifen. Habe den Tonerbereich ausgesaugt und noch 40 weiße Seiten ausgedruckt, um diese schwarzen Flecken wegzubekommen. Jetzt funktioniert der Drucker anscheinend ganz gut.
In meiner Wut habe ich diesen Thread angelegt und würde gerne von dem Titel "Ein ganz übles Gerät !!!!! Nichts funktioniert!" abstand nehmen. Tut mir leid. Sorry.
von
Hast Du mal den Artikel überflogen:

DC-Forum "FS-C5300DN, absolut unzufrieden"

Ist das bei Dir genauso, wenn Du mehrere einzelne Seiten druckst?

Viele Grüße
Beitrag wurde am 15.12.09, 09:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe das Problem nicht

a) weil ich entweder nur schwarz/weiß oder vollfarbe drucke
b) weil die Druckgeschwindigkeit nicht ausschlaggebend ist

Mir würde die Druckgeschwindigkeit von 5 Seiten/Minute reichen - und das schafft er.

Mein Problem sind nur die Fotos. Die sind bei weitem nicht so gut (viel dunkler) wie auf meinem Canon ip4200. Das liegt aber offensichtlich an der Auflösung, denn der FP C5300 hat nur eine Auflösung von 600x600 dpi (im Gegensatz zum Tintenstrahldrucker mit 9600x2400 dpi)
von
Der 4200 ist doch ein Tintenstrahldrucker??

Hat m.W. nichts mit der Auflösung zu tun.

Kann man im Druckertreiber nicht die Helligkeit einstellen?
Beitrag wurde am 15.12.09, 11:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, der 4200 ist ein Tintenstrahldrucker.

Aber ich schaffe es nicht, die Helligkeit einzustellen. Die Bilder werden alle so dunkel. Werde mal einen neuen Thread aufmachen ...
von
die Auflösung hat erst einmal nichts mit der Farbwiedergabe und Helligkeit zu tun. Die meisten Treiber haben irgendwo, in erweiterten Einstellungen, die Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen, aber das löst nicht das generelle Problem, daß Laserdrucker meist nicht, oder nur mit Tricks wie Farbprofilen, gut brauchbare Fotos drucken, die Sättigung ist zu hoch, der Kontrast auch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:36
17:33
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen