1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX405 Wifi
  6. Patrone überprüfen

Patrone überprüfen

Epson Stylus SX405 WifiAlt

Frage zum Epson Stylus SX405 Wifi: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2008er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe vor kurzem neue Patronen eingesetzt, doch war das Druckergebnis nicht zufriedenstellend. Ich stellte eine Anfrage an den Support der Seite, auf der ich die Patronen gekauft habe, worauf mir gesagt wurde, die Luftzufuhr könnte nicht richtig gewährleistet sein und ich solle dies überprüfen. Natürlich muss ich jetzt an die Patronen irgendwie ran, doch die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass ich in den Druckereigenschaften vom PC aus die Option "Tintenpatronen austauschen" wähle, doch stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Herausnehmen der Patronen, diese wieder problemlos einsetzen kann, so dass der Drucker diese auch wieder erkennt, ohne eine neue Patrone zu verlangen. Oder gibt es eventuell einen anderen Weg, um Zugang zu den Patronen zu haben?

Wäre für Vorschläge sehr dankbar.
mfg
von
ja, das ist der normale Weg zu den Patronen, der Tintenstand ist auf dem Chip an der Patrone gespeichert, und wird beim Wiedereinsetzen so erkannt. So etwas führt wahrscheinlich zu einem Reinigungsvorgang, der dann Tinte verbraucht. Sind das Originalpatronen ? Wird mit dem Gerät regelmäßig gedruckt ? ist da schon einmal eine Reinigung über den Treiber aktiviert worden ?
von
Habe nun 3 Reinigungen durchgeführt, kein Ergebnis. Sind Ink Swiss Patronen. Hatte vorher als schwarze Patrone ebenfalls keine Original, was aber absolut problemlos und ohne jeden Zwischenfall funktionierte. Nun sind alle 4 Patronen von Ink Swiss

Nach dem Einsetzen der ersten(schwarzen) Ink Swiss Patrone, wurden die ersten (etwa 10-15) Seiten problemlos gedruckt, dann wurden die Drucke immer blasser, teilweise wurde nur jede zweite Zeile (meist sogar noch unvollständig) gedruckt. Mittlerweile funktioniert nur noch Gelb einwandfrei.

Die Patronen sahen beim Ansehen normal aus, Löcher oben wie unten waren eingestochen.
von
Eine Frage noch zu Ink Swiss Patronen generell, bei mir gab es keinerlei Band zum Abziehen o.ä. Auch die Folien unten und weiter oben hatten keine offensichtlichen Mechanismen zum abreißen und wurden auch automatisch beim einsetzen geöffnet. Das dürfte doch der Normalfall sein oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:53
16:53
16:43
16:33
16:02
15:48
11:53
Scan Abbruch dickeTinte
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen