1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX405 Wifi
  6. Patrone überprüfen

Patrone überprüfen

Epson Stylus SX405 WifiAlt

Frage zum Epson Stylus SX405 Wifi

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe vor kurzem neue Patronen eingesetzt, doch war das Druckergebnis nicht zufriedenstellend. Ich stellte eine Anfrage an den Support der Seite, auf der ich die Patronen gekauft habe, worauf mir gesagt wurde, die Luftzufuhr könnte nicht richtig gewährleistet sein und ich solle dies überprüfen. Natürlich muss ich jetzt an die Patronen irgendwie ran, doch die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass ich in den Druckereigenschaften vom PC aus die Option "Tintenpatronen austauschen" wähle, doch stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Herausnehmen der Patronen, diese wieder problemlos einsetzen kann, so dass der Drucker diese auch wieder erkennt, ohne eine neue Patrone zu verlangen. Oder gibt es eventuell einen anderen Weg, um Zugang zu den Patronen zu haben?

Wäre für Vorschläge sehr dankbar.
mfg
von
ja, das ist der normale Weg zu den Patronen, der Tintenstand ist auf dem Chip an der Patrone gespeichert, und wird beim Wiedereinsetzen so erkannt. So etwas führt wahrscheinlich zu einem Reinigungsvorgang, der dann Tinte verbraucht. Sind das Originalpatronen ? Wird mit dem Gerät regelmäßig gedruckt ? ist da schon einmal eine Reinigung über den Treiber aktiviert worden ?
von
Habe nun 3 Reinigungen durchgeführt, kein Ergebnis. Sind Ink Swiss Patronen. Hatte vorher als schwarze Patrone ebenfalls keine Original, was aber absolut problemlos und ohne jeden Zwischenfall funktionierte. Nun sind alle 4 Patronen von Ink Swiss

Nach dem Einsetzen der ersten(schwarzen) Ink Swiss Patrone, wurden die ersten (etwa 10-15) Seiten problemlos gedruckt, dann wurden die Drucke immer blasser, teilweise wurde nur jede zweite Zeile (meist sogar noch unvollständig) gedruckt. Mittlerweile funktioniert nur noch Gelb einwandfrei.

Die Patronen sahen beim Ansehen normal aus, Löcher oben wie unten waren eingestochen.
von
Eine Frage noch zu Ink Swiss Patronen generell, bei mir gab es keinerlei Band zum Abziehen o.ä. Auch die Folien unten und weiter oben hatten keine offensichtlichen Mechanismen zum abreißen und wurden auch automatisch beim einsetzen geöffnet. Das dürfte doch der Normalfall sein oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen