1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Bürogerät (ca. 10.000 Blatt pro Jahr)

Bürogerät (ca. 10.000 Blatt pro Jahr)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Ich suche einen Multifunktionsdrucker.

Folgende Merkmale sollte er aufweisen:
Duplex Scan sowie Druck
Einzelblatteinzug mind. 25 Seiten
Vorratsfachmit mind. 200 Blatt
mind. 25 Seiten pro min. s/w (ich verwende Farblogos; insofern wäre interessant, ob ich Wert legen sollte auf die Geschwindigkeit im Farbdruck oder ob dies zu vernachlässigen ist)
Preis: max. 900 Euro (inkl. USt)
günstige Unterhaltungskosten

Laser oder Tinte?

Für eine hilfreiche Antwort Danke im Voraus.
von
Wenn Du den Unterschied nicht kennst, dann benötigst Du wahrscheinlich auch kein Postscript :-)
Beitrag wurde am 26.11.09, 10:08 Uhr vom Autor geändert.
von
GDI ist heute ansich kein Problem mher, solnage der Hersteller Treiber bereit stellt und du spezielle Software nutzt, die direkt auf den Drucker zugreift wie zb. manchw Waren-Managementsysteme oder bestimmte andere Verwaltungssystme. Uch weiss von einigen Programmen aus Reisebüros oder Arztpraxen die zwingend Postscript benötigen.

Einige Kyoceradrucksystemedrucken noch preiswerter. Epson ist technisch im Moemnt bei Laserdruckern doch arg ins Hintertreffen gearten.
von
Genau das meinte ich :-)
von
@ bigduke

Wahrscheinlich trifft es. Da ich nicht weiß, was es ist, kann ich es ja gerade nicht sagen.. ;-)

@Dogio1979

Weißt du vllt., warum sie es brauchen?
Ich hab mal bei Wiki nachgelesen. Wirklich schlauer bin ich nicht.

Gruß

Ps. Das ist einfach nicht meine Welt. ... ;-)
von
Ich nutze ja ein Verwaltungsprogramm... Das funktioniert mit einem normalen Drucker. Folglich sollte ich einfach einem "echten" Drucker treu bleiben...
von
Auf alle Fälle soltest Du Dich doch nochmal schlau machen.
Deshalb kam ursprünglich mein Hinweis, eher für den Fall, daß Du es übersehen hattest.
von
Ihr habt mich aber letztlich von dem KOM Gerät überzeugt.

Abschließend, damit ich mich entspannt zurücklehnen kann:
GDI oder nicht?
Zweites Ablagefach? Für einen faulen Hund wie mich wohl empfehlenswert.

Sonst fällt mir nichts mehr ein....


Danke nochmal...
von
bei einem GDI-Drucker wird die Druckaufbereitung im Grunde über den Treiber im Zusammenspiel mit Windows übernommen, es läuft also über die GDI-Schnittstelle von Windows. Bestimmte Software nutzt diese Windowsschnittstelle aber nicht sondern umgeht diese und will direkt mit dem Drucker kommunizieren. Dann würde ein reiner GDI-Drucker versagen. Fast alle heutigen Drucker auf dem markt sind reine GDI-Drucker, zumindest im Tintenstrahlbereich und im unteren Preissegment der Laserdrucker. Ob du PCL oder Postscript brauchst, kann dir der Softwarehersteller sagen.
von
Okay, dogio1979.

Eine Frage ist mir doch noch eingefallen:
Wie viel Seiten hält ein s/w Toner dieses Gerätes?
von
der kleine hält 3500 Seiten, dr grpße 8000
von
Das Angebot bei amazon ist zurzeit recht gut.

Und Trade-In nicht vergessen.
Beitrag wurde am 26.11.09, 11:09 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen