1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP530
  6. eine dünner schwarzer streifen bei druck

eine dünner schwarzer streifen bei druck

Canon Pixma MP530Alt

Frage zum Canon Pixma MP530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hy leute wenn ich eine direkt kopie macht mit meinem mp 530 ist immer in der linken hälfte des blattest ein dünenr schwarzer streifen. aber wenn ich so was drucke ist der nie weiß jemand wieso hab auch schon ne reinigung durch laufen lassen.


vielleicht könnt ihr mir helfen

mfg

zaster
von
also der Streifen ist nur beim kopieren da, nicht beim Drucken ? Wenn man die Kopie vergleicht mit dem Original, daß auf dem Scanner liegt, kann man vielleicht erkennen, ob da eine Verunreinigung in dem Bereich des Streifens auf dem Glas ist, es könnte auch ein Fremdkörper innen auf dem Scanner sein.
von
hallo zaster,
falls schon viel kopiert bzw. gescannt wurde, könnte das flachbandkabel vom scanschlitten zur platine durch viele bewegungen an einer stelle brüchig/ verschlissen sein,
es wäre auch eine störung beim schlittentransport, z.b. durch einen fremdkörper, auf der lauffläche oder im zahnriemen, möglich
gruss, uu4y
Beitrag wurde am 01.09.09, 09:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok da werde ich mal nachsehen und die scheibe reinigen.
von
so die aktuelle lage ist so wenn ich eine kopie direkt auf die scann scheibe lege und kopiere is nichts scheibe ich sauber gemacht und alles, aber wenn ich ein blatt vom dokumenten eintzug einziehen lasse kommt der schwarze steifen wieder ales stmmt was mit dem einzug nicht was kann ich da machen.
von
hallo zaster,
wenn ich dich richtig verstehe, kommt der schwarze streifen nur dann auf das blatt, wenn von unten ein blatt eingezogen wird.
falls dem so ist, ist das problem m.e. erkannt.
der schwarze streifen wird durch tintenablagerungen, die aus dem tintenfilz richtung papierwalze usw. gedrückt werden, hervorgerufen.
die eigentliche ursache dafür ist eine modifizierung der altttintenführung durch eine verlängerung des schlauchs für die alttinte der textschwarzpumpe(linker tintennapf).
diese wird dadurch zur filzmitte geführt
(der schlauch des rechten napfs für die farben führt -nach wie vor- rechts in den filz).
dabei lag den entwicklern die - durchaus lobenswerte- absicht zugrunde, die alttinte gleichmässiger im filz dadurch zu verteilen, dass eben diese linke schlauchverlängerung jetzt zur filzmitte führt.
das wurde aber offensichtlich nicht lange genug getestet, da in der praxis, zwar erst nach einiger zeit, dann aber gerade das gegenteil der fall ist:
die alttinte, die zur filzmitte geführt wird, verteilt sich dort nicht richtig.
sie drückt dann nach hinten und unten, richtung unterseite der papierwalze usw.
das überträgt sich natürlich auch auf die, auf dieser laufenden, kleinen anpresswalzen,
wodurch -oben oder/ und unten auf dem papier, früher oder später- ein mehr oder weniger breiter, dauernd oder nur ab und zu erscheinender, schwarzer streifen erscheint.
des weiteren ist natürlich auch ein abtropfen richtung unten, zum unteren einzug möglich, mit ähnlichem effekt.
und dies, obwohl zusätzlich (nachträglich?) -oben- auf den filz eine klarsichtabdeckfolie zur dämmung aufgebracht wurde.
trotzdem drückt die tinte -nach einiger zeit- hinten am filz richtung papierwalze und unten heraus.
abhilfe habe ich bei all diesen modellen
(ab ip4200,ip4300,mp530 usw.)
dadurch geschafft, das ich den drucker geöffnet, diese verlängerung komplett entfernt, den restschlauch nach unten fixiert und alles gereinigt habe.
dadurch führen jetzt wieder -wie sie auch schon erfolgreich bei den vormodellen geführt wurden- beide schläuche und damit beide alttinten rechts in den filz, von wo aus sie sich auch ganz normal verteilen können.
den filz habe ich dort, wo beide schlaeuche jetzt wieder heruntergeführt sind, für den zweiten, links entsprechend mehr ausgeschnitten.
auch entferne ich den -stehenden- kunststofftrennsteg in der filzmitte weitgehend und füge stattdessen eine (filz-)verbindung ein.
ein gleichzeitiger wechsel des tintenfilzes ist bei dieser prozedur
sinnvoll, auch der reset des alttintenzählers gehört natürlich dazu,
gruss, uu4y
von
@uselyuseful4you danke für deinen lange text aber du hast das falsch verstanden es geht nicht um den einzug das leeren balttest von der kasette unten oder von oben, es geht um den dokumenten einzug. oder habe ich dich da falsch verstanden

also noch mal wenn ich eine baltt auf die schaufe lege und kopiere geht alles aber wenn ich das selbe blatt in den cokumenteneinzug lege und der drucker es selber einzieht is der strich


das is ein und die selbe kopie da kann das doch nicht sei das er einmal die tine aus dem kleinen tank und einmal aus dem großen tank nimmt oder

ich kann den druck nicht auf machen habe noch garantie
von
Da ist der Glasstreifen verschmutzt der unter dem Einzug sitzt.
Beim Scannen mittels Einzug wird ja das Blatt über dem starren Scannerschlitten gezogen. Wenn auf diesem Glasstreifen eine kleine Verschmutzung ist dann bildet sich diese als Streifen auf dem Ausdruck ab.
Also einfach mal den Scannerdeckel öffnen und entweder den kompletten linken Bereich des Scannerglas oder falls vorhanden den schmalen Glasstreifen auf der linken Seite ordentlich putzen.
von
hallo,
das wurde von mir komplett falsch verstanden.
sven hat natürlich recht.
das kann nur von der schmalen glasscheibe kommen, über die beim dokumenteneinzug das zu scannende blatt über den daruntersitzenden scannerschlitten gezogen wird.
wenn auf oder unter diesem glas schmutz oder ähnliches ist, wird das logischerweise -als mehr oder weniger dunkler streifen- ebenfalls mit eingescannt.
mein erster beitrag, der sich auf die alttinte bezog, könnte höchstens später mal helfen, das gerät zu reinigen/modifizieren.
gruss, uu4y
von
es geht wieder.

ich hatte ja die tage die große schreibe geputzt und dachte nicht an die kleine weil ich dachte das der scann schlitten bewegt sich und auf der kleinen war wirklich eine kleine vermutzung.

ein ganz großes dankeschön an euch alle!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:18
20:58
20:45
19:46
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen