1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser CX11NF
  6. Netzwerk-Scan funktioniert nicht

Netzwerk-Scan funktioniert nicht

Epson Aculaser CX11NF▶ 5/10

Frage zum Epson Aculaser CX11NF: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2005er Modell

Passend dazu Epson S050190 ab 49,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich kann die Scan-Funktion nicht auf dem Server (win2003 TS) installieren und somit nicht scannen im Netzwerk!

Kennt jemand das Problem vielleicht und kann mir helfen?
von
hi welchen drucker hast du denn?
bekommst du fehlermeldungen?
welche einstellungen sind gesetzt?
bist du in einer domain?

meistens liegt das problem schlicht weg an fehlenden zugriffsrechten oder falschen settings im drucker.
von
Es handelt sich um einen Epson AL-CX 11

Fehlermeldung beim Aufruf von Scan:
Die erforderlichen Daten wurden nicht gefunden, installieren Sie die Software neu.

Es sind die Standardeinstellungen gesetzt.

Der Drucker ist in einer Domaine.
von
Die erforderlichen Daten wurden nicht gefunden.

- das kann viel bedeuten. Es kann aussagen, dass DLL dateien oder ähnliches fehlt, was aber nicht wirklich mit scan 2 network zu tun haben sollte.

nur zum verständnis ->

willst du den scan vom drucker zum server schicken oder willst du AM server den scan via software vom drucker holen?

letzteres geht nicht über netzwerk, soweit ich weiß.
weil dazu TWAIN benötigt wird.

ansonsten überprüf die freigaben.
von
ich möchte den Scan vom Drucker zum Server schicken. Habe es auch schon über das Druckermenu versucht. Dieses erkennt aber nicht das Netzwerk.

Bei einem anderen Drucker (Samsung CLX 3160) hat es funktioniert!
von
hi..

ja kann ja sein, aber du weißt nicht, ob beide drucker über den selben port gehen.

wenn der drucker das netzwerk nicht erkennt, dann liegt es daran, dass er entweder nicht im LAN ist oder wegen fehlender freigaben das lan nicht sieht.
von
Beide Drucker haben eine feste IP-Adresse und sind im Netzwerk freigegeben!?
von
mit freigabe meine ich nicht die drucker selbst.

als Freigabe bezeichne ich hier, einen Ordner - lokal auf deinem Server - den du im netzwerk mit volzugriff freigibst.

Zum beispiel erstellst du auf dem Desktop einen Ordner "Testdrucke" und gibst diesen komplett frei.

Du musst dann nur noch dem Drucker sagen, wo er den ordner findet (ip des servers, freigabename und evtl. login daten) und dann sollte das klappen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen