1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-235C
  6. MFC-235C druckt kein rot

MFC-235C druckt kein rot

Brother MFC-235C▶ 6/09

Frage zum Brother MFC-235C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell

Passend dazu Brother LC-970BK Twin-Pack ab 49,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
mein MFC-235C druckt keine Rote Farbe mehr, zu allen Unklück machen dies gleich mehrer Brother-Drucker( verschiedene Modelle )
auch nicht mehr.

Einen Tipp habe ich für diejenigen denen das gleiche Schicksahl wiederfahren ist.
Es gibt die Möglichkeit einer Drückkopfreinigung im Service-Menü, das wie folgt auszuführen ist :

- ziehen Sie den Netzstecker am Gerät
- drücken Sie und halten Sie die “Menü“ Taste gedrückt während
Sie den Netzstecker GLEICHZEITIG wieder einstecken und die “Menü“ Taste
ca. 20 Sekunden gedrückt halten
- “Maintenance“4“ erscheint im Display
- lassen Sie die “Menü“ Taste los
- geben sie die über die Tastatur die Zahlen 7 6 ein
- es erscheint "Cleaning All" drücken Sie die Taste Start S/W die Reinigung aller Farben beginnt

- wählen Sie eventuell wie folgt beschrieben die Farbe, die gereinigt
werden soll

- drücken Sie die Pfeil-Rechts-Taste bis die zu reinigende Farbe erscheint.

- drücken Sie die "Eingabe" Taste bzw. "Start S/W" Taste
- die Reinigung startet
- wenn die Reinigung abgeschlossen ist erscheint im Display wieder
"Maintenance"
- geben Sie über die Tastatur die Zahlen 0 9 ein
- ein Testdruck wird erstellt
- sollte der Testdruck vollständig sein, so verlassen Sie das Menü oder
wiederholen Sie die Reinigung ( drücken Sie erneut die Zahlen 7 6 )
- zum Verlassen geben Sie über die Tastatur 9 9 ein
- das Service Menü wird verlassen

Hinweis:
Der "Maintenance" Modus ist aus gutem Grund im Benutzerhandbuch nicht
erwähnt. Falsche Eingaben in diesem Modus können zur Folge haben, dass
grundsätzliche Funktionen des Gerätes nicht mehr verfügbar sind. Halten
Sie sich deshalb bitte genau an die Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reinigung eine grössere Menge an
Tinte verbraucht wird und das die Patronen dementsprechend befüllt sein
sollten. Führen Sie die Reinigung maximal einmal durch.

Möglicherweise hilft das einen von Euch - viel Glück - ich hatte es nicht.

Falls jemand noch Ideen hat wäre es hilfreich- Danke
von
dieser Tolle "clean all" hilft nur der Fa. Brother, wird daher auch immer von der Hotline geschickt, denn er trinkt mal eben einen Satz Originalpatronen fast leer.

Das Teil hat 3 Jahre Garantie, also leere Originale rein oder die orangen Platzhalter und ab mit dem Ding ins nächste ServiceCenter!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen