1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. Patronenproblem

Patronenproblem

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mir im letzten Jahr einen Epson Stylus DX4400 zugelegt und wollte, nachdem ich bisher nur Originalpatronen verwendet hatte, schließlich Fremdpatronen zulegen.

Den ersten Satz den ich gekauft habe, hat der Drucker nicht erkannt, so dass ich mir schließlich Patronen von InkSwiss (von Druckerzubehoer) zugelegt habe.

Diese sind nun gestern eingetroffen.

3 von den 4 Patronen nimmt der Drucker auch ohne Probleme an, bei der Farbe "gelb" jedoch verweist er auf Fremdtinte und sagt, dass dies die Druckqualität beeinflussen kann.

Ich habe dann auf "OK" geklickt, aber trotzdem wird nicht gedruckt sondern immer der Statusmonitor mit dem Verweis auf Epson Originalpatronen eingeblendet.

Jetzt habe ich den Statusmonitor deaktiviert, aber trotzdem passiert drucktechnisch rein gar nicht.

Nun meine Frage: Kann ich es irgendwie hinkriegen, dass der Drucker doch noch druckt?
Wenn nicht, kann ich einfach eine Epson Original Patrone "gelb" kaufen und einsetzen oder sperrt sich das dann irgendwie mit den InkSwiss Patronen?


Vll. habt ihr ja auch eine gute Empfehlung für Alternativpatronen, denn ich würde, falls es keine Lösung gibt, dann gerne eine Patrone (gelb) noch heute bestellen, da ich am Wochenende etwas wichtiges für die Uni ausdrucken muss.

Oder könnt ihr mir zu einer günstigen Anlaufstelle (nicht Internet) raten? Also MediaMarkt, ProMarkt, Real haben wir hier in der Nähe.

Zudem möchte ich mir, auch wenn ich dann wieder mit meinem Epson drucken kann, einen neuen Drucker zulegen, der mit einfachen Fremdpatronen oder mit selbst befüllten läuft.

Brauche nämlich für die Uni ein normales Gerät (drucke keine Fotos o.Ä. aus), dass sauber ausdruckt und nicht so kostenintensiv ist.

Ich danke euch bereits im voraus!!

LG
Bee
von
mal dort nach Brother Geräten schauen, für die gibt es (im Internet) günstige Fremdpatronen ohne Chips. Oder Refil machen, wenn man das denn will, bei einem Canon-Gerät, da gibt es Fremdpatronen mit Autoreset Chips, für die noch keine Chip-Inkompatibilitäten berichtet wurden. Bei Epson werden solche Chip-Probleme recht häufig berichtet.
Beitrag wurde am 08.07.09, 14:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Erst einmal Danke für deine Antwort Ede!

Ja von Brother Druckern habe ich auch schon viel Gutes gehört, gerade was Fremdpatronen angeht.

Bei mir wäre es jedoch aktuell erst einmal wichtig, dass ich meine Arbeit ausdrucken kann. Deshalb auch meine Frage, ob ich problemslos eine Epson Patrone einsetzen kann und es dann keine Probleme mit der Tinte gibt (da die anderen 3 Patronen ja von InkSwiss sind).

Oder soll ich vll. gleich am Wochenende einen neuen Drucker in Augenschein nehmen? Gibt es denn irgendwo zur Zeit gute Angebote?
Brauche ja, wie gesagt, nur ein einfaches Gerät ohne Großen Schnickschnack (Scanner und Kopierer hab ich ja im Epson mit drin).


LG
Bee
von
Brother Geräte sind immer mit Scanner, aber insgesamt recht kompakt. Ob man Fremd- und Epson-Patronen mischen kann, weiß ich nicht, das kann man nur selbst probieren, da gibt es viele überraschende Effekte. Günstige Angebote - auch da muss man selbst schauen bei den genannten Firmen, deren Angebote sind regional unterschiedlich, auch welche Fremdpatronen da angeboten werden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:02
12:49
12:35
11:22
10:10
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen