1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet J4680
  6. Kaufentscheidung

Kaufentscheidung

HP Officejet J4680▶ 3/10

Frage zum HP Officejet J4680

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 6,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 901, 901XL, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich suche derzeit nach einem Drucker für unsere Familie (immerhin 4 Personen, die Drucken...). Wir sind alle mit einer Fritz!Box untereinander und mit dem Internet verbunden. D.h. auch der Drucker sollte sich leicht mit der FritzBox verbinden lassen. Im Idealfall per WLAN.
Auch das Scannen über Netzwerk wäre sehr wünschenswert. Weiterhin soll auch Kopieren (ohne PC) und Faxen möglich sein.

Derzeit schwebt mir der Hewlett Packard OfficeJet J4680 im Kopfe herum. Was sagt ihr dazu? Irgendwelche Tipps für oder gegen dieses Modell? Alternative Vorschläge?

VIelen Dank für eure Info!
von
schon mal den brother mfc 490cw angeschaut. find ich persönlich sehr geil, hab ich nämlich auch. bei fragen, einfach melden, oder testberichte durchlesen
von
den genannten HP würde ich auch nicht empfehlen. Insbesondere die farbpatrone ist sehr klein und die materialanmutung ist völlig inakzeptabel.
Folgenede Geräte sind i.O.
- Brother MFC-490CW
- HP Officejet J6410 (allerdings auch nicht, wenn sehr viel farbe gedruckt wird)
- HP Officejet 6500 (Wireless)
von
Die Patronen scheinen bei HP ja Allgemein nicht gerade billig zu sein. Das liegt wahrscheinlich an der Marke...

Der HP Vorschlag gefiel mir nicht so gut, der soll unheimlich laut sein und die Farbpatronen nicht wirklich billiger.

Der Brother gefällt mir schon besser, aber der ist auch 50 teuerer. Nun kenne ich die Preise von Brother-Patronen nicht, je nachdem, wann das sich im Vergleich zu den HP Patronen rentiert, muss das nicht günstiger sein...

Aber vielen Dank für den Tipp. Ich denke auch der Brother käme jetzt in Frage.
von
was heisst schon laut? Jeder hat da eine andere Vorstellung, aber das die genannten HPs wirklich richtig laut sein sollen, halte ich für unwahrscheinlich.

Und dass HP bei den patronen teuer ist, stimmt so einfach auch nicht. Du solltest dann auch schon auf die Reichweite achten. In den J6410 kommt zb. die Nr. 350 zum Einsatz. In der XL-Version kostet sie um die 30 Euro und hat eine Reichweite von 1000 Seiten.
Beim 6500 siehts noch besser aus. Die schwarze 920XL liegt um die 20 Euro und druckt 1200 Seiten.
Für den Brother kostet die Schwarzpatrone ca. 15 Euro und druckt 450 Seiten - der Rest ist Dreisatz. :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen