1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX4000
  6. Service-Fehler 6B00

Service-Fehler 6B00

Canon Pixma iX4000▶ 4/11

Frage zum Canon Pixma iX4000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerprofis,

ich habe meinen Drucker nach der Anleitung hier im Forum auseinandergebaut, weil der ständig einen Papierstau gemeldet ah, obwohl kein Papier eingezogen wurde. Tatsächlich fand ich einen kleinen Schnipsel und eine ausgehängte Feder. Ich brachte alles wieder in Ordnung und der Drucker wollte immer noch nicht. Dann bin ich in den Service-Mode gegangen, da ich dachte ich könnte dort mehr Infos erhalten. Wenn ich den Drucker einschalte blinkt die grüne LED 10x und er scheint sich zu initialisieren. Dann blinken die orangene und grüne LED abwechselnd kurz. Bei Versuch zu Drucken kommt folgende Meldung:
Service-Fehler 6B00.
Brechen Sie den Druckvorgang ab, schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, finden Sie im Druckerhandbuch weitere Informationen.

Natürlich gibt es im Benutzerhandbuch nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus.
von
hallo lloewe,
der fehler "6B00" ist lt. canon
"Paper feed position error [6B00] = 13 times toggle"
toggle bedeutet:
abwechselnd (hier 13 mal)gelb-grün, dann kommt wieder
1x lang grün, dann wieder von vorn:13x.... usw.
dieser fehler scheint also immer noch nicht behoben und auch nicht durch den -entfernten- schnipsel hervorgerufen worden zu sein.
dann könnte es einfach eine defekte/ verbrauchte gabellichtschranke sein.
vermutlich diejenige, deren schaltfahne hinter der dicken papiertranportwalze, rechts in den weissen andruckplatten,von vorne zu sehen ist und die selbst,von hinten gesehen, an dem senkrechten blechschott links oben eingeklinkt ist.
versuchsweise mal den 3-poligen stecker von dieser abziehen.
wenn dann die fehlermeldung nach dem einschalten weg bleibt,
ist diese mit sicherheit defekt.
---dieser abzieh-trick muss aber nicht funktionieren,bei den mp360ern hats bei mir geklappt---
theoretisch wäre lt. servicemanual auch noch ein defekte hauptplatine als ursache denkbar,dieser fehler kommt aber -in diesem zusammenhang- äusserst selten vor.
gruss,uu4y
von
hallo lloewe,
hier eine berichtigung:
diese fehleranzeige"6B00" gibts im servicemanual
für den i "x" 4000 n i c h t !
da gibts nur "6800" und das bedeutet:hauptplatine tot.
die "6B00" gibts nur im i "p" 4000 - servicemanual und bedeutet dort auch"papierstau" .
ist das gerät vielleicht doch ein ip4000?
der ix4000 druckt bis DIN A3,
falls interesse am ix4000 servicemanual besteht, nochmal melden,
gruss,uu4y
von
Hallo uu4y,
danke für deinen Tipp. ich habe die Lichtschranke gefunden. Da kann ich aber den Stecker nicht abziehen, die Kabel sind fest angebaut. Ich habe sie ausgebaut und gereinigt. Hat aber nichts gebracht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn die CD-Druck-Klappe nach dem Einschalten offen ist die orangene LED 6x kurz blinkt und dann die grüne 1x lang. Fehlermeldung: Ich soll diese Klappe schließen und auf weiter drücken. Dann habe ich den gleichen Fehler wie vorher beschrieben.
Ach ja, vielleicht ist das auch wichtig: obwohl der untere Papiereinzug eingestellt ist zieht es nach dem Einschalten noch vor der Fehlermeldung Papier von oben ein Stück ein!
von
Hallo uu4y,

Du hast Recht, es ist der ip4000 - sorry, mein Fehler.

Nochmal zur Lichtschranke. Müsste die evtl. rot leuchten, so wie die Lichtschranke beim Zahnrad ganz links auf der Papierantriebsrolle? Wenn ja, ist sie tot.
Ich habe den Stecker am anderen Ende des Kabels an der Platine ausgesteckt. Dort hängt auch die besagte Lichtschranke beim Zahnrad mit drauf. Hat aber auch nichts geändert.

Gruß lloewe
von
Hallo uu4y,

ich habe den Fehler gefunden!!!
Nachdem ich das Gerät nochmals auseinandergebaut hatte schaute ich mir die Innereien ganz genau an und entdeckte, dass bei ein paar Zahnrädern so was wie eine Exzenterscheibe nicht mehr dort war wo sie hingehört und sich mit den Zahnrädern verkantet hatte. Die eigentlich stabilen Blechteile waren auch noch verbogen! Daraus kann ich nur schließen, dass der Typ, von dem ich den Drucker gebraucht gekauft hatte ihn entweder schon mal fallen lassen und dann vertickt hat oder es ein Transportschaden war, da der Karton zu klein und fast nicht ausgepolstert war.
Sei es drum - er funktioniert jetzt einwandfrei!

Nochmals danke für deine Unterstützung.

Gruß lloewe
von
hallo lloewe,
wenn das unten rechts, hinter der antriebsübertragung zur reinigungseinheit, stattgefunden hat, könnte das auch durch eine mit eingetrockneter tinte verschmutzte -und dadurch zeitweilig blockierende- reinigungseinheit hervorgerufen worden sein.
da sind auch schon ausgebrochene zahnräder vorgekommen.
eine grundreinigung des geräts, vor allem der reinig.einh., kann da möglichen weiteren schäden vorbeugen,
gruss,uu4y
von
Hallo uu4y,

danke für den Tipp. Werde die Reinigung durchführen.
Ich bin aber ganz sicher, dass es ein Transportschaden war, da das Gehäuse an mehreren Stellen Risse und abgebrochene Teile aufweist.

Gruß lloewe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen