1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3530 MFP
  6. Faxen nicht möglich (OKI C3530)

Faxen nicht möglich (OKI C3530)

Oki C3530 MFP▶ 10/09

Frage zum Oki C3530 MFP

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit 43377003, 43378002, 43459321, 43459322, 43459323, 43459324, 43459369, 43459370, 43459371, 43459425, 43459426, 43459427, 43459428, 43460221, 43460222, 43460223, 43460224, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

nach Druchsuchung ähnlicher Beiträge, dachte ich, dass ich mein Problem auch schildere. Vielleicht fällt doch einem oder anderen wirklich eine zündende Idee auf, die mir nun seit mehreren Stunden ergeblisloser Arbeit verwährt geblieben ist.

Ich erwarb nach der Best-MFP-Ergebnisliste des Druckerchannels dieses Gerät. Drucken, Kopieren und Scannen gehen. Faxen nicht.

Ein altes Samsung MFP läuft mit der Siemens Gigaset SX353-Anlage, an der das Gerät angeschlossen ist, problemlos. OKI C3530 eben nicht. Faxversuche von aussen können keine Verbindung auf das Gerät aufbauen. Ebenso können keine Faxe verschickt werden, nicht einmal kann das Gerät eine Rufnummer wählen. Es erscheint auf dem OKI-Display "Connection error". Das Kabel ist das gleiche wie beim Samsung MFP. Der Jack ist der Line-Jack, wo das Gerät am Gigaset angeschlossen ist.

CU version: A3.03
PU version: 10.00.00
Fax version: 1.08

Wenn euch mal was einfällt, würde ich mich freuen, es zu erfahren.

Danke im Voraus
von
Wurde bei dem Samsung eine Null vorweg gewählt ?
wenn ja - versuchen sie bitte einmal ob der OKI auf Nebenstellenbetrieb gestellt ist die Geräte begreifen das
"tut tut" sonst nicht. Oder wenn es in Ihrer Anlagenkonfiguration
möglich ist Spontane Amtsholung einstellen

Ich hoffe das "faxenmachen" geht nun wieder
von
Danke für die Info. Das habe ich auch gedacht. Beim Samsung wird keine Null vorgewählt.

Wo kann man die Nebenstellenkonfiguration auf C3530 durchführen. Ich greife auf die Konfiguration entweder via HTTP, oder durch das Menü am Gerät selbst. Nirgendwo sah ich einen Hinweis auf die Konfiguration des Anschlusses an eine Nebenstelle. Im Handbuch steht bei der Fehlersuche "siehe Anschluss an eine Nebenstelle" aber so eine Stelle gibt es selbst im Handbuch nicht (auch nicht im englischen).
von
Heute kam der Techniker, hat die Hauptplatine und die Faxkarte ausgetauscht. 2 Stunden! Wieder nichts! Alter Fax rein, alles läuft wie geschmiert. Er dachte, es könne an der Siemens Gigaset SX353 liegen: Alter Eumex5000PC eingerichtet, Fax mit dem Analog-Stecker angeschlossen --> wieder nichts, also keine Amtsholung möglich. Wie das sein kann, wusste er selbst auch nicht. Hotline OKI hatte auch keine Erklärung. Anscheinend, kann dieses Gerät mit den ISDN-Anlagen nicht arbeiten?! Jedenfalls, warte ich auf eine Rückmeldung von OKI, wie jetzt vorgegangen werden soll.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen