1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Laser VS Farbe?

Laser VS Farbe?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin nun, nachdem der 970cxi seinen gesit aufgegeben hat (im druck glaub ich war der auch rel. teuer), auf der suche nach einem Ersatz dafür.
Gedruckt wird sowohl Text (Rechnungen), als auch (oft) Fotos.
Jetzt weiss ich nicht ob sich die investition in einen Laser lohnt? wie lange halten die Geräte? gibts dabei was besonderes zu beachten?!
Welche wären denn empfehlenswert?!
ebenso bei den tintenstrahlern, wo hat man günstige folgekosten? die liste von druckerchannel scheint mir etwas alt, oder?!
ich selbst hab hier einen ip4500 stehen, wie schauts mit dem aus?! gibts inzwischen dafür günstige "plagiattinten" die gut sind?! :)

wichtig sind natürlich die druckkosten, lärm evtl. auch, aber das ist mehr oder weniger wichtig. von der größe her ... gut, er steht im büro, also platz ist vorhanden :)
würde mich über die ein oder andere anregung freuen :)


mfg
CrocoD
von
beim Fotodruck kommt ein laser eigentlich nicht infrage.
Wenn Fotos nicht das wichtigste sind, würde ich mir fürs Büro mal den HP Officejet Pro K5400 ansehen.
von
Wenn Fotos gedruckt werden sollen, dann bleibt nur ein Tintenstrahler.

Ich werfe auch mal den Epson B-300 ins Rennen:

Epson Business Inkjet B-300 & B-500DN: Bürotintendrucker mit hochvolumigen Tintentanks

Wisch- und wasserfeste Tinte
2 Papierfächer (unte bspw. für Normalpapier, oben Fotopapier)
sehr günstige Druckkosten MIT Originaltinte

Einzige Nachteile sehe ich in den etwas höheren Anschaffungskosten und das die Fotos matt/seidenmatt nur sind da der Epson Pigmenttinte verwendet.

Meiner Meinung nach sind die Fotodrucke der B-Drucker von Epson gut.
von
ich sollte vielleicht noch sagen, dass die fotos nicht für irgendwas besonderes gebraucht werden, mehr oder weniger nur intern, müssen also nicht ausschaun wie wenn ich sie in den ip4500 mit fotopapier drucke, was ja schon relativ gut an abzüge ran kommt (wenns papier gut ist). ging mir mehr um die kosten dann beim drucken der fotos. weiss jemand ne seite wo ich mir mal ein ausgedrucktes foto von einem farblaser anschauen kann?!
ich werd mir mal den B300 anschaun (woher die quelle das der günstig druckt, wenn man fragen darf?):)
hab nämlich auch noch im hinterkopf gehabt dass die laser eben nicht verwischen, und de reinzige tintendrucker den ich kannte bei dem das der fall ist war de D120 :)
also nur weiter mit ideen und danke für die bisherigen :)

mfg
CrocoD
von
was ist denn wenn mal so ein druckkopf kaputt geht?! wars das dann mit dem drucker?! oder halten die wirklich auch einige jahre durch?!
@Steps, das mit dem matten fotos ist nicht tragisch, wenn ich abzüge bestell, dann such ich immer nach seidenmatten anbietern ;)
wird der b300 mit vollen tintenpatronen ausgeliefert?!
hab mir grad mal das video von epson angschaut, die tintenpatronen sind ja richtige "fässer" :o)
wie sind denn die multifunktionsgeräte der business serie von epson einzustufen? oder gibts da generell welche (muss ja nicht epson sein) die günstig drucken?!

edit: hab grad in dr bestenliste den kodak esp 3 gesehen. kostet 70 euro und soll für 2,0ct bzw. 22ct drucken.... denk mal ist vom druck her das gleiche wie die esp 5 und 7er dinger, oedr?
Beitrag wurde am 20.03.09, 11:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich berat mich mal selber :-)
wie wäre es denn mit dem lexmark c540/543dn ?! die sind ja mit dem chash-back auch relativ gut vom preis her :)
taugen die denn was?!
ist schon blöd das wir relativ dringend einen brauchen und ich ned ne woche warten kann bis die mir die testausdrücke zugeschickt haben ...
die fotos werden auch ausschließlich intern genutzt, müssen also nicht top sein :)


mfg
CrocoD
Beitrag wurde am 20.03.09, 15:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:48
14:57
14:20
14:14
10:10
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen