1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Kyocers FS-1800+ Tonerflecken

Kyocers FS-1800+ Tonerflecken

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit kurzem tauchen diese Flecken auf meinen Ausdrucken auf - auch bei reinem Textdruck, da natürlich extrem störend.

Wie beseitige ich diese?

(Hier ein Graudruck im Detail).
www.abload.de/...

(Hier die komplette Seite).
www.abload.de/...
von
Hallo,

kann man die Flecken von Hand wegwischen???
Wenn nicht ist deine Trommel mechanisch kaputt. Da hilft nur Austausch!
von
Wenn man sich die komplette Seite genau ansieht, merkt man, dass die Flecken sich wiederholen. Und zwar in einem Abstand, der eigentlich nur auf die Trommel schließen lässt.

Nimm mal die Bildeinheit aus dem Gerät raus, klappe vorsichtig die Trommelabdeckung weg und schau dir die Trommel an, ob du dort die Macken erkennen kannst.
von
Pingo du hast recht! Die Flecken wiederholen sich, genau dreimal auf der Seite. Ich schau mir die Trommel mal genauer an!

Die Flecken sind übrigens mit auf dem Papier fixiert/eingebrannt.

Kan ich diese irgendwie per Hand reinigen oder ist diese zu empfindlich?

ich hatte übrigens im Servicemenü schonaml den Menüpunkt "Trommel" zweimal laufen alssen (hat jeweils knapp 15 Minuten gedauert) sich aber auch damit keine Besserung eingestellt...
Beitrag wurde am 12.02.09, 11:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Also ich muss zugeben die Trommel scheint ein recht vielversprechender Tipp zu sein, speziell auf dem Detaildruck jedoch sieht mir der Fleck nach Tonercaking aus.

Auch die Menge der Flecken istan sich untypisch für eine Bildtrommel von einem Tag auf den anderen aufzutauchen.

Schau Dir doch mal die MAgnetwalze an der Entwicklereinheit an.

-> Obere Klappe auf, Tonerkartusche ausbauen, links die Kaberlverbindung abstecken. Auf der linken seite ist dann ein grauer Schieber den Du nach hinten -also z dir her wenn du vor dem Drucker stehst- ziehst und die Entwicklereinheit -das ding wo die tonerkartusche dran war- rausziehst.

An der Vorderseite der Entwicklereinheit siesht Du dann eine Plastikklappe und wenn Du die hochklappst hast Du die MAgnetwalze vor Dir.

An dem Zanrad -linke Seite- kannst die Trommel drehen und beobachten ob auf ihr unregelmäßigkeiten -speziell Tonerbatzen- zum Vorschein kommen. Wenn ja die betreffende Stelle mit einem Papiertuch blank polieren und dan nsolang drehen bis der onerauftrag wider normal kommt. -Dreh aber so das die Wlaze isch von oben nach unten bewegt sosnt haste nen Berg Toner auf der Walze hängen.

Ein paar von den Flecken sehen auch aus wie wenn sie von einer verschmutzten Heizung herrühren. Aber nun warten wir erstmal was rauskommt...

Viel Erfolg!
von
Hallo!

Wenn sich die Fleckem im Abstand von ungefähr 9,5cm wiederholen ist der Fotoleiter (Trommel) defekt. Hier bringt dann auch eine Reinigung nichts mehr. Entweder ist es ein Überspannungsschaden oder eine mechanische Beschädigung.
Da wirst du wohl die Bildtrommel (DK-63) tauschen müssen.
Bau einfach mal die Trommel aus und sieh dir die Trommeloberfläche an. Hier findest du das Fleckenmuster in Form kleiner Spots wieder.

MfG

agent_haribo

PS: sofern bei eBay keine Ersatztrommel zu finden ist, würde ich mal bei Amazon nachsehen oder evtl. Hood
von
Falls die Trommel wirklich im Eimer ist, kauf ich einfach einen gebrauchten 1800er nach und tausche. Ich zerleg das Druckerli mal später wie beschrieben!
von
Hallo!

Die Trommel vom FS-1800 passt nicht beim FS-1800+, da beim FS-1800 eine DK-60 drin ist und beim FS-1800+/FS-1900 eine DK-63.

MfG

agent_haribo
von
Vielen Dank für all eure Mühen!

Danke für die Info aber ich habe doch einen 1800 ohne Plus - hab es nur hier im Topic-Post falsch angegeben ;-)

Hab die Trommel ausgebaut und wie beschrieben die "Flecken" auf der Trommel gefunden. Einige davon waren nur Schmutz den ich abwischen konnte, einige davon sehen aus wie abgeplatzte Stellen auf der Trommel. Hatte aber kein Papier mit Büroklammern o.ä. drin kann es mir also nicht wirklich erklären..

Jedenfalls habe ich versucht sogut wie möglich alles mit Alkohol zu reinigen, es wurde auch minimal besser und nach dreimaligem "Service/Trommel" sieht es nun schon etwas besser aus als vorher. Dennoch werde ich über kurz oder lang nicht drumrumkommen die DK zu ersetzen.
Beitrag wurde am 12.02.09, 20:56 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen