1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. Kyocers FS-1800+ Tonerflecken

Kyocers FS-1800+ Tonerflecken

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit kurzem tauchen diese Flecken auf meinen Ausdrucken auf - auch bei reinem Textdruck, da natürlich extrem störend.

Wie beseitige ich diese?

(Hier ein Graudruck im Detail).
www.abload.de/...

(Hier die komplette Seite).
www.abload.de/...
von
Hallo,

kann man die Flecken von Hand wegwischen???
Wenn nicht ist deine Trommel mechanisch kaputt. Da hilft nur Austausch!
von
Wenn man sich die komplette Seite genau ansieht, merkt man, dass die Flecken sich wiederholen. Und zwar in einem Abstand, der eigentlich nur auf die Trommel schließen lässt.

Nimm mal die Bildeinheit aus dem Gerät raus, klappe vorsichtig die Trommelabdeckung weg und schau dir die Trommel an, ob du dort die Macken erkennen kannst.
von
Pingo du hast recht! Die Flecken wiederholen sich, genau dreimal auf der Seite. Ich schau mir die Trommel mal genauer an!

Die Flecken sind übrigens mit auf dem Papier fixiert/eingebrannt.

Kan ich diese irgendwie per Hand reinigen oder ist diese zu empfindlich?

ich hatte übrigens im Servicemenü schonaml den Menüpunkt "Trommel" zweimal laufen alssen (hat jeweils knapp 15 Minuten gedauert) sich aber auch damit keine Besserung eingestellt...
Beitrag wurde am 12.02.09, 11:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Also ich muss zugeben die Trommel scheint ein recht vielversprechender Tipp zu sein, speziell auf dem Detaildruck jedoch sieht mir der Fleck nach Tonercaking aus.

Auch die Menge der Flecken istan sich untypisch für eine Bildtrommel von einem Tag auf den anderen aufzutauchen.

Schau Dir doch mal die MAgnetwalze an der Entwicklereinheit an.

-> Obere Klappe auf, Tonerkartusche ausbauen, links die Kaberlverbindung abstecken. Auf der linken seite ist dann ein grauer Schieber den Du nach hinten -also z dir her wenn du vor dem Drucker stehst- ziehst und die Entwicklereinheit -das ding wo die tonerkartusche dran war- rausziehst.

An der Vorderseite der Entwicklereinheit siesht Du dann eine Plastikklappe und wenn Du die hochklappst hast Du die MAgnetwalze vor Dir.

An dem Zanrad -linke Seite- kannst die Trommel drehen und beobachten ob auf ihr unregelmäßigkeiten -speziell Tonerbatzen- zum Vorschein kommen. Wenn ja die betreffende Stelle mit einem Papiertuch blank polieren und dan nsolang drehen bis der onerauftrag wider normal kommt. -Dreh aber so das die Wlaze isch von oben nach unten bewegt sosnt haste nen Berg Toner auf der Walze hängen.

Ein paar von den Flecken sehen auch aus wie wenn sie von einer verschmutzten Heizung herrühren. Aber nun warten wir erstmal was rauskommt...

Viel Erfolg!
von
Hallo!

Wenn sich die Fleckem im Abstand von ungefähr 9,5cm wiederholen ist der Fotoleiter (Trommel) defekt. Hier bringt dann auch eine Reinigung nichts mehr. Entweder ist es ein Überspannungsschaden oder eine mechanische Beschädigung.
Da wirst du wohl die Bildtrommel (DK-63) tauschen müssen.
Bau einfach mal die Trommel aus und sieh dir die Trommeloberfläche an. Hier findest du das Fleckenmuster in Form kleiner Spots wieder.

MfG

agent_haribo

PS: sofern bei eBay keine Ersatztrommel zu finden ist, würde ich mal bei Amazon nachsehen oder evtl. Hood
von
Falls die Trommel wirklich im Eimer ist, kauf ich einfach einen gebrauchten 1800er nach und tausche. Ich zerleg das Druckerli mal später wie beschrieben!
von
Hallo!

Die Trommel vom FS-1800 passt nicht beim FS-1800+, da beim FS-1800 eine DK-60 drin ist und beim FS-1800+/FS-1900 eine DK-63.

MfG

agent_haribo
von
Vielen Dank für all eure Mühen!

Danke für die Info aber ich habe doch einen 1800 ohne Plus - hab es nur hier im Topic-Post falsch angegeben ;-)

Hab die Trommel ausgebaut und wie beschrieben die "Flecken" auf der Trommel gefunden. Einige davon waren nur Schmutz den ich abwischen konnte, einige davon sehen aus wie abgeplatzte Stellen auf der Trommel. Hatte aber kein Papier mit Büroklammern o.ä. drin kann es mir also nicht wirklich erklären..

Jedenfalls habe ich versucht sogut wie möglich alles mit Alkohol zu reinigen, es wurde auch minimal besser und nach dreimaligem "Service/Trommel" sieht es nun schon etwas besser aus als vorher. Dennoch werde ich über kurz oder lang nicht drumrumkommen die DK zu ersetzen.
Beitrag wurde am 12.02.09, 20:56 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen