1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600N
  6. Drucker wirft Fehler 51.22

Drucker wirft Fehler 51.22

HP Color Laserjet 3600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 3600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin ratlos. Vor 1,5 Jahren habe ich mir gedacht ich leiste mir Qualität - einen HP CL 3600N für teures Geld.

1,5 Jahre und 2500 Ausdrucke später - der Drucker wirft nun nach jedem 2/3. Druckauftrag den Fehler "51.22 Drucker aus- und einschalten".

Dies mache ich auch brav aber manchmal kommt der Fehler mehrmals hintereinander - manchmal ist alles wieder ok für 2 Tage.

Wie beschrieben der Drucker ist 1,5 Jahre alt und ich arbeite nur mit Original HP Toner (ist noch der Originale aus der Auslieferung) und auch Original HP Papier (CHP150).

Nun habe ich 3x versucht den HP Support anzutriggern.

1. - Lösung es ist Staub - d.h. ich habe den Drucker soweit mir möglich leer gemacht (Toner raus Klappen auf und mit etwas Druckluft Staub raus geblasen - war sogar etwas drin). Leider keine Wirkung
2. - Lösung - nichts, ich bekam von HP eine leere Email als Antwort
3. Lösung die Ansteuerungsplatine ist defekt und ich soll mir doch ein kostenpflichtiges Angebot machen lassen damit ein Techniker kommt und alles repariert.

Leider bin ich Student und der Drucker war recht teuer - nochmal soviel in die Reparatur zu investieren ist echt unfassbar.

Auch das auf dieses Gerät nur 1 Jahr Garantie ist (hat mich sehr gewundert).

Nun die Frage der Fragen - habt ihr vll. noch eine Lösungsmöglichkeit wie man das Problem beheben könnte (oder eine gute Werkstatt hier in Mannheim die soetwas günstig kann).

Vieeeelen vielen Dank
Stefan
von
Mit 1,5 Jahren bist du aber noch nicht außerhalb der Gewährleistung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben, allerdings müsstest du glaube ich beweisen, dass der Defekt schon bei Auslieferung bestand. Bei einem seriösen Händler ist das aber in der Regel gar kein Problem. Also kontaktier doch zuerst mal deinen Händler.
von
Hallo seggel,

direkt nach deinem Post wollte ich mich mit dem Shop in Verbindung setzen, da habe ich festgestellt, das dieser inzwischen Konkurs angemeldet hat (evolution24).

Daher denke ich fällt diese Alternative leider flach. :(

Ciao,
Stefan
von
dann greift nur die Garantie und die beträgt nur ein jahr.
Ich will zwar nicht zu sehr den Moralapostel spielen, aber 1. muss man sich einen Farblaser eben auch leisten können mit allen Konsequenten und 2. sollte man bei seriösen Händerln kaufen.

Ich erwähne es nur deswegen, weil irgendwie immer alle Welt glaubt, amn bräuchte unbedingt einen laserdrucker.

Eine billige Werkstatt wirst du wohl kaum finden, weil es inzwischne Usus ist, das Ersatzteile wie hauptplatinen nur an autorisierte Vertragswerkstätten verkauft werden.
von
Hi Dogio1979,

ich stimme dir zu - ich bin auch gern bereit Geld für Qualität zu bezahlen. Nur ein Drucker der quasi neu ist weil nur 2500 Seiten und dann Kaputt geht, damit hätte ich beim besten Willen nicht rechnen können.

Ist es überhaupt definitiv, dass dieser Fehler diese Ursache hat? Oder gibt es hier einen Trick.

Ciao
Stefan

PS: Was den Händler angeht - dieser bestand seit einigen Jahren und war bis dato nicht negativ aufgefallen. Erst Post Juli 2007 ging es Bergab und 10.2009 war dieser dann auch Insolvent. Aber wie heißt es so schön, im Nachhinein ist man immer schlauer...
von
Laut Servicemanual:

51.XY ERROR

To continue turn off then on
A printer error has occurred.
X Description:
2 laser

Y Description:
0 Black
1 Cyan
2 Yellow
3 Magenta

1. Press to continue.
2. If the message persists, turn the printer
off and then on.
3. Reseat DC controller connectors J1010,
J1012, and J1021. Reseat laser/
scanner unit connectors J101, J102,
J5001A, and J5001B.
4. Replace the flat cable.
5. Replace the laser/scanner unit as
necessary.
6. Replace the DC controller PCB as
necessary.

Scheint ein Problem mit dem gelben Laser zu geben.
Ob sich da ne Reparatur noch lohnt? Naja auf jedenfall sollten mal die erwähnten Kabel überprüft werden.
Im Notfall kann man auch bei ebay für knapp 100 Euro einen neuen 3600er ohne Verbrauchsmaterial ersteigern.

: natürlich kann man HP Druckerplatinen kaufen. Jedermann, nicht nur Techniker!
Teilenummern gibts beim HP Partsurfer und kaufen kann man die Teile z.B. bei Mk-electronik.
Beitrag wurde am 11.02.09, 21:03 Uhr vom Autor geändert.
von
ah ok, sorry, war ja auch eher eine Vermutung, weil es bei anderen Herstellern manchmal so ist.
von
Autsch, der ist ja richtig teuer ...

Habe ich aber noch nie benötigt ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen