1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP970
  6. Probleme bei Schwarzweis-(Text)druck

Probleme bei Schwarzweis-(Text)druck

Canon Pixma MP970▶ 10/08

Frage zum Canon Pixma MP970

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (250 Blatt), Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo druckerchannel Community,

leider ging mein alter HP Deskjet 5550, mit dem ich bis zuletzt sehr zu frieden war, Ende letzten Jahres kaputt (lies sich nicht mehr einschalten).
Ich habe mir dann zu Weihnachten aufgrund der durchweg recht positiven Bewertungen im Web das Multifunktionsgeräte MP 970 aus dem Hause Canon bestellt.

Nun zu meinem Problem mit dem MP970:
Beim Ausdruck von Text oder Grafiken tritt insbesondere bei feinen Strukturen nach genaueren Hinsehen ein sehr unsauberes Druckbild auf. Besonders deutlich tritt dies beim Text-Ausdruck in schwarz auf. (vor allem bein kleiner Schrift in Times-New-Roman)

Selbst habe ich schon die Düsen gereinigt (Normal und Intensivreinigung), den Druckkopf manuell und automatisch ausrichten lassen. Aber alles führt zu keinem besseren Ergebnis.
Bei meinem HP 5550 war das Schriftbild wesentlich besser und der gedruckte Text überhaupt nich ausgefranzt wie es bei diesem Canon Produkt der Fall ist.

Nun habe ich mich mit meinem Problem auch schon an den Canon-Customer-Support gewandt. Der Mitarbeiter empfahl mir eine neue Tintenpatrone (NICHT Druckkopf) zu kaufen. (Bei diesem Gerät sind ja Druckkopf und Tintenpatrone getrennt)
Nur was hat nun die Tinte mit dem fransigen Druckbild zu tun?
Der Mitarbeiter schlug dann vor, das Gerät einzuschicken - den meiner Meinung nach defekten Druckkopf einfach direkt austauschen sei nicht möglich.

Leider bin ich auf das Gerät als Student angewiesen und die Reparaturzeit kann sich ja auch hinziehen
Meint ihr, dass das Gerät und speziell der Druckkopf defekt ist , oder ist das beschriebene Problem bei diesem Gerät sogar normal?
Gibt es hier im Forum Erfahrungen bezüglich der Reparaturdauer?

Vielen Dank!
supersascha007
Beitrag wurde am 09.02.09, 14:37 Uhr vom Autor geändert.
von
druck doch bitte mal einen Düsentest aus und lade ihn hoch.
Wenn man es auf dem Scan sieht, lade auch auch bitte mal eine Textseite, die fransig gedruckt wurde hoch.
von
Hallo!
Normalerweise wird bei der Einstellung Normalpapier aus der PGI-5BK, Tinte Schwarz Patrone Tinte verwendet, diese ist Pigmentiert und so sollten die Ausdrucke, was Buchstaben an geht Randscharf sein.
Ich gehe mal davon aus das Du noch eine Original Patrone im Drucker hast.
Gruß sep.
von
Noch ein Nachtrag:
Ich habe grade festgestellt, dass das Problem verschwindet, wenn ich den automatischen Duplexdruck ausschalte.
(Hatte vorher den autom. Duplexdruck als Standardeinstellung gewählt)
Dabei wirkt nun auch das Schwarz wesentlich kräftiger, damit dunkler - und die Buchstaben sind nun auch randscharf.
Seltsamerweise leidet bei angeschaltetem Duplexdruck nur der Schwarzweisdruck , bei farbigem Text - ist dieser randscharf.
Kann mir das mal jemand erklären?

Welche Einstellung muss ich vornehmen, dass sich nun auch der Duplexdruck verbessert? (Veränderungen bei der Trocknungszeit bringen keine Verbesserungen)

Noch eine Frage zum Duplexdruck: Kann man an der Geschwindigkeit noch was verbessern (habe auch schon probiert die Trocknungszeit ganz runter zu setzen - der Duplexdruck ist aber immer noch recht lahm)?
Wie schaut es bei dem Canon mit evt. verfügbaren Firmwareupdate aus?

Vielen Dank im voraus
Sascha
Beitrag wurde am 09.02.09, 15:45 Uhr vom Autor geändert.
von
oh OK, dann erstmal die gute Nachricht: dein Drucker hat keinen defekt, alles ist in Ordnung.

Nun die schlechte nachricht: ändern kannst du nichts, weil Canon leider keinen guten Duplexdruck hat.
Um die Trocknung zu optimieren verwendet der Canon beim Duplexdruck nicht die Textschwarzpatrone und es wird auch die Druckqualität reduziert. Beim einfachen Druck wird die Textschwarzpatrone benutzt, die die besseren Ergebnisse auf Normalpaier liefert.

Und außer die Trocknungszeit kannst du die Druckgeschwindigkeit nicht weiter beeinflussen. Tintendrucker mit duplex sind nunmal langsam und leider hat Canon auch nicht den Stein der Weisen entdeckt. Imho beherrscht HP den Duplexdruck besser.
von
Duplexdruck geht gut und schnell bei einem Canon nur manuell, erst alle Vorderseiten, dann die Rückseiten, mit einem Programm wie Fineprint geht das ohne Probleme.
von
hallo an alle,
was heisst denn "imho"?
mfg,uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:18
20:58
20:45
19:46
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen