1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser CX11NFC
  6. Punkte im Ausdruck, wie reinigen??

Punkte im Ausdruck, wie reinigen??

Epson Aculaser CX11NFCAlt

Frage zum Epson Aculaser CX11NFC

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle

Ich habe ein problem mit meinem CX11NF
bei farbigen ausdrucken hab ich immer blaue oder rote punkte an den Rändern
1. kann das am toner liegen? (rebuild)

Der drucker ist wenn man den deckel vorne oder oben öffnet auch total mit toner verschmutzt (siehe bild)
2. wie reinige ich den am besten?

Wäre über schnelle hilfe dankbar!

MFG Franky
von
Hier noch ein bild von den punkten auf dem ausdruck :-)
von
Hallo franky,

den Drucker müßte man mit einem Tonerstaubsauger aussaugen.

Bzgl der Punkte würde ich mal das Glas des Laser reinigen. Dazu einfach an der rechten hinteren Gehäuseseite die Klappe entfernen, Tonerklappe vorne öffnen. In der Toneröffnung kannst du nun eine Art Hebel nach vorne ziehen, an der Stelle wo du die Klappe entfernt hast, siehst du nun ein Plastikteil, das einfach mehrmals raus und wieder reinschieben. Das reinigt dann das Glas des Lasers.

Um das Gerät jedoch richtig zu reinigen sollte man die Devys ausbauen, so bekommt man auch fast die letzten Tonerreste aus dem Gerät raus. Dies sollte aber ein Fachmann machen.

Wieviele Seiten hat das Geät schon gedruckt?

Gruß
Uwe
von
Hallo Uwe,

Vielan dank für deine Antwort,
Das glas habe ich schon Ergebnislos gereinigt.
Ich geh davon aus, dass der lose toner, der im geheuse ist irgendwie in den photoleiter kommt.
wo kann man den drucker denn reinigen lassen??
kann das an den rebuild-toner liegen? (zu voll??)

gedruckte seiten : 16024
in farbe 4723
s/w 11301

habe gemerkt, dass der drucker jetzt auch noch auf der linken seite einen teil nicht vollständig druckt, siehe bild oben rechts (11)
sollte man den photoleiter evtl mal tauschen?

Danke schonmal für deine hilfe :-)
von
Hinten im Gerät sitzt noch ein Transfer Roller, schau mal wie der ausschaut.
Aufgrund der Seitenzahl würde ich den Photoleiter nicht gleich auswechseln.
Generell ausschliessen würde ich den Photoleiter jedoch nicht. Siehst auf dem Photoleiter den Fehler bzw. die Punkte?

Rebuild Toner ist im C1100/CX11/CX21 immer so eine Sache. Lt. Epson kann es durch den Rebuild Toner dazu kommen das der Resttonerbehälter im Photoleiter schneller voll ist. Wir haben einige Kunden die problemlos Rebuild/Refilled Toner verwenden, jedoch auch einige die Probleme haben. Wie dem auch sei, ich würde generell nicht dazu anraten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen