1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5150
  6. Probleme mit dem Papiereinzug - hp deskjet 5150

Probleme mit dem Papiereinzug - hp deskjet 5150

HP Deskjet 5150Alt

Frage zum HP Deskjet 5150

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit 56, 57, 58, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir letzte Woche den hp deskjet 5150 gekauf und in auch mit der druckqualität und egschwindigkeit etc. voll zufrieden. Einzig wird der Gesammteindruck dadurch getrübt dass der Drucker häufig 3-6 Seiten gleichzeitig oder knapp versetzt einzieht und somit den druck von einer Seite gleichmäßig aber unbrauchbar auf mehrere Seiten verteilt!

Ich habe am anfang mit 80g/qm papier gearbeitet, und jetzt aber auch 100 und 120 g/qm papier ausprobiert. Kein Unterschied!
Am häufigsten bzw. eigentlich immer tritt das problem auf wenn ich beidseitig drucken möchte und die schon bedruckten blätter nochmal einlege...
Da ich diese Option jedoch oft beanspruchen mus s kann ich dieses Problem leider nicht ignorieren.

Kennt jemand das problem und weiß wie man es lösenkann oder meint ihr das ich das gerät einfach mal umtauschen sollß

thx
cor.tex
von
Das Problem, dass mehrere Seiten auf einmal eingezogen werden, ist bei meinen alten HPs auch manchmal aufgetreten.

Wenn das bei dir aber so oft auftritt, würde ich doch auf einen Defekt tippen -» umtauschen. Vielleicht haben die HP-Experten hier im Forum aber auch einen Tipp für dich ...
von
Den 5150 kenn ich nicht, aber bei den älteren Tintenstrahler kannst Du folgendendermaßen vorgehen:

Einzugsrollen mit Walzenreiniger oder besser mit Schmiergelpapier aufrauhen.
von
Aber das darf bei einem neuen Drucker eigentlich nicht der Fall sein ...
von
Ja, überlesen. :( Sieht dann doch wie ein Garantiefall aus.
von
erstmal recht herzlichen dank für die tips.

ich habe mittlerweile als druckpapier "HP Paper, hochweiß" eingestellt, jetzt macht er zumindest beim normalen drucken keine Probleme. den manuellen beidseitgen druck hab ich noch nicht ausprobiert...

mal schaun, ich denke ich wende mich mal an den händler meines vetrauens ;)

cor.tex
von
Das würde ich jedenfalls zuerst mal probieren ... wenn der neue bzw. reparierte Drucker dann immer noch dieses Problem ausweist, kannst du die Tipps ja mal ausprobieren, aber ich würde das nicht akzeptieren, wenn es wirklich "normal" ist.
von
Für Normalpapier sollte man wirklich auch die Standardeinstellung wählen dürfen. Eigentlich muss der Drucker jedes Papier in jeder Einstellung richtig einziehen. Einzig die Druckkopfhöhe könnte beim Ausdruck problematisch werden.
von
Was erwartest Du? Diese Kiste ist übelst verarbeitet, der Papiereinzug ist im Vergleich zu anderen HP Geräten ein Witz. Sorry, wenn ich das so sagen muss.
von
Wenn das normal ist, würde ich an deiner Stelle das Ding sofort wieder zurückgeben und zu Canon oder Epson umsteigen, da gibts so 'nen Schrott nicht ;).
Canon bringt im September auch Geräte mit U-förmigem-Papiereinzug raus ... ich hoffe mal, dass Canon da nicht so schlampt.
von
Versuch ihn gg. einen anderen Drucker zu tauschen. Musst aber u. U. 2-3 Reparaturversuche beim Händler erdulden. :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen