1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5150
  6. Probleme mit dem Papiereinzug - hp deskjet 5150

Probleme mit dem Papiereinzug - hp deskjet 5150

HP Deskjet 5150Alt

Frage zum HP Deskjet 5150

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit 56, 57, 58, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir letzte Woche den hp deskjet 5150 gekauf und in auch mit der druckqualität und egschwindigkeit etc. voll zufrieden. Einzig wird der Gesammteindruck dadurch getrübt dass der Drucker häufig 3-6 Seiten gleichzeitig oder knapp versetzt einzieht und somit den druck von einer Seite gleichmäßig aber unbrauchbar auf mehrere Seiten verteilt!

Ich habe am anfang mit 80g/qm papier gearbeitet, und jetzt aber auch 100 und 120 g/qm papier ausprobiert. Kein Unterschied!
Am häufigsten bzw. eigentlich immer tritt das problem auf wenn ich beidseitig drucken möchte und die schon bedruckten blätter nochmal einlege...
Da ich diese Option jedoch oft beanspruchen mus s kann ich dieses Problem leider nicht ignorieren.

Kennt jemand das problem und weiß wie man es lösenkann oder meint ihr das ich das gerät einfach mal umtauschen sollß

thx
cor.tex
von
Das Problem, dass mehrere Seiten auf einmal eingezogen werden, ist bei meinen alten HPs auch manchmal aufgetreten.

Wenn das bei dir aber so oft auftritt, würde ich doch auf einen Defekt tippen -» umtauschen. Vielleicht haben die HP-Experten hier im Forum aber auch einen Tipp für dich ...
von
Den 5150 kenn ich nicht, aber bei den älteren Tintenstrahler kannst Du folgendendermaßen vorgehen:

Einzugsrollen mit Walzenreiniger oder besser mit Schmiergelpapier aufrauhen.
von
Aber das darf bei einem neuen Drucker eigentlich nicht der Fall sein ...
von
Ja, überlesen. :( Sieht dann doch wie ein Garantiefall aus.
von
erstmal recht herzlichen dank für die tips.

ich habe mittlerweile als druckpapier "HP Paper, hochweiß" eingestellt, jetzt macht er zumindest beim normalen drucken keine Probleme. den manuellen beidseitgen druck hab ich noch nicht ausprobiert...

mal schaun, ich denke ich wende mich mal an den händler meines vetrauens ;)

cor.tex
von
Das würde ich jedenfalls zuerst mal probieren ... wenn der neue bzw. reparierte Drucker dann immer noch dieses Problem ausweist, kannst du die Tipps ja mal ausprobieren, aber ich würde das nicht akzeptieren, wenn es wirklich "normal" ist.
von
Für Normalpapier sollte man wirklich auch die Standardeinstellung wählen dürfen. Eigentlich muss der Drucker jedes Papier in jeder Einstellung richtig einziehen. Einzig die Druckkopfhöhe könnte beim Ausdruck problematisch werden.
von
Was erwartest Du? Diese Kiste ist übelst verarbeitet, der Papiereinzug ist im Vergleich zu anderen HP Geräten ein Witz. Sorry, wenn ich das so sagen muss.
von
Wenn das normal ist, würde ich an deiner Stelle das Ding sofort wieder zurückgeben und zu Canon oder Epson umsteigen, da gibts so 'nen Schrott nicht ;).
Canon bringt im September auch Geräte mit U-förmigem-Papiereinzug raus ... ich hoffe mal, dass Canon da nicht so schlampt.
von
Versuch ihn gg. einen anderen Drucker zu tauschen. Musst aber u. U. 2-3 Reparaturversuche beim Händler erdulden. :(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen