1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4850
  6. Stylus DX4850 druckt heute gut - morgen schlecht

Stylus DX4850 druckt heute gut - morgen schlecht

Epson Stylus DX4850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX4850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mehrere Probleme mit meinem Epson Stylus DX4850 (2 Jahre alt).
Bei einem etwas größeren Druckauftrag (ca. 30 10x15 Photoausdrucke), wurde der Ausdruck plötzlich innerhalb einer Seite stark grünstichig (leider kein Photo mehr vorhanden). Die folgenden Drucke wurden dann allesamt sehr gelbstichig. Bei weiteren ganz Normalen Textausdrucken A4 war die Qualität extrem schlecht bzw. der Text stellenweise gar nicht mehr lesbar.
Die automatische Druckkopfreinigung brachte so gut wie gar keine Veränderung.

Am nächsten Tag druckte ich, ohne etwas an den Einstellungen verändert zu haben, eine Text-PDF und die war wieder in gewohnt guter Qualität, bis auf das blaue Grafikelemente blass-Rosa dargestellt waren.
Ein weiterer Testdruck zeigte, dass trotz halbvoller Blaupatrone, offenbar kein Blau gedruckt wurde.

Ich benutze nachgefüllte Originalpatronen.

Inzwischen habe ich eine originale neue Blaupatrone eingesetzt und die Qualität ist besser geworden. Texte werden weiterhin wieder gut dargestellt. Allerdings sind Farbdrucke teilweise von rötlichen Linien durchzogen.

Das ganze klingt vermutlich etwas unglaublich, tatsächlich hatte ich jedoch auch schon in der Vergangenheit immer wieder mal mit schlechter Druckqualität zu tun, die sich dann auf unerklärliche Weise wieder besserte.

1. Bild - wie sich der Photodruck ohne mein Zutun veränderte
(Reihenfolge von oben nach unten.)
2. Bild - Text-Ausdruck danach.
3. Bild - Photo-Ausdrucke nach wechseln der Blaupatrone

Momentan ist die Druckqualität ja erst mal wieder erträglich (bis auf die Rosa Streifen), aber was weiß ich, wann mein Drucker mal wieder einen Rappel kriegt und ich unmengen an Tinte für Druckkopfreinigung verschwende.

vielen Dank Martin

P.S.: hab grad festgestellt, dass man nur ein Bild hochladen kann. Die anderen also auf nachfrage.
Beitrag wurde am 10.11.08, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
von
... ich bins noch mal. Wie kann man hier eigentlich das Bild sehen, das ich hochgeladen habe?
von
So wie ich es sehe, hast Du kein Bild hochgeladen!

Wie groß (Auflösung und Dateigröße) steht im Infotext.

Dein Problem lag/liegt an verstopften Düsen, verursacht durch die wiederaufgefüllten Originalpatronen. Zumindest gehe ich davon zu 99 Prozent aus. Originalpatronen sind schwer zu refillen, da lieber Nachbauten refillen.

Mit funktionierenden Patronen könnte der Druckkopf nach ein paar Reinigungsvorgänge wieder frei sein.

Ob Düsen ausgefallen sind oder Verbesserungen erzielt werden, kannst Du ja anhand des Düsentest beurteilen und nicht anhand von Text oder Bild. ;)
von
hi Steps,
danke für die schnelle Antwort.
(Schon ganz schön peinlich, dass ich den Infotext übersehen hab :-( ).

Ich hab meine Kartuschen immer in einem Refill-Shop auffüllen lassen und nie selber aufgefüllt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die wissen, was sie tun.

Kannst du mir vielleicht eine bestimmte Marke für die Nachbauten empfehlen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen