1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. keine Originalpatronen

keine Originalpatronen

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Epson nimmt keine Patronen, die nicht Original sind. Kann man das irgendwie umgehen? Kann man daran etwas ändern? Ist es nur (denke ich) ein Softwareproblem? Über Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich gerade viel Geld in den Sand gesetzt habe.. *seufz*
von
solche Patronen sollte der Händler zurücknehmen, die sind mit falschen Zusagen verkauft worden. Es gibt verschiedene Epson-Firmware-Versionen, die da unterschiedlich auf Fremdpatronen reagieren, und auch Fremdpatronen auf Epson-Geräte, so etwas ist kein Einzelfall. Eine solche Firmware-Änderung nahm Epson ca. Mai 2007 vor. Der Patronenmarkt ist unübersichtlich in dieser Hinsicht, da kann man nur probieren, oder an Hand der Seriennummer/Herstellungsdatum herausfinden, wann das Gerät gebaut wurde, und welche Patronen vielleicht besser passen.
von
also kann ich nichts tun? Die Patronen sind aus dem Discounter (Kaufland) ;)... Dummheit schützt vor Strafe nicht oder?
von
nicht ganz, die Patronen werden als funktionsfähig in einem DX4400 angeboten und verkauft, und wenn diese Zusage nicht stimmt, besteht ein Umtausch/Rückgabeanspruch. Daß man dazu, um das herauszufinden, natürlich die Patronen in Gebrauch nehmen muss, ist klar. Viele Lieferanten sind da sehr abweisend, da muss man manchmal etwas Stress machen, und wenn die das nicht glauben, das Gerät auf den Kundendienstschalter stellen und vorführen. Wenn man den Kassenzettel nicht mehr hat, wird es schon etwas schwieriger, erst einmal ein Grund für die, so eine Reklamation überhaupt nicht anzunehmen. Was einem bleibt, ist auf jeden Fall der Ärger, und vielleicht auch Verlust.
von
Die vorstehende Antwort wuerde auf meinen Fall bezogen heißen:

Entweder hat [XXXXXXXXX], Inh. [XXXXXXXXX], die als kompatibel verkauften Tintenpatronen zuvor nicht auf Kompatibilität hin prüfen lassen und lediglich sozusagen "vom Hören-Sagen" diese Patronen als kompatibel angeboten, oder aber er hat diese Tintenpatronen in dem Wissen verkauft, dass sie von Fall zu Fall gar nicht funktionieren können?!

Auf jeden Fall wäre dann die Zusicherung einer Kompatibilität nicht in Ordnung und hätte zur anstandslosen, kostenlosen Rücknahme gegen
Kaufpreiserstattung führen müssen.

Aus welchen Gründen sich die Vertriebsgesellschaft für diese Produkte von [XXXXXXXXXX], die Fa. Ashampoo GmbH & Co. KG, nicht weiter um den Vorgang kümmert und stattdessen gar noch ausführt, mit [XXXXXXXXXXXXXXX] nicht zu tun zu haben, ist hier ebenfalls nicht nachzuvollziehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:13
07:08
01:51
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen