1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. keine Originalpatronen

keine Originalpatronen

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Epson nimmt keine Patronen, die nicht Original sind. Kann man das irgendwie umgehen? Kann man daran etwas ändern? Ist es nur (denke ich) ein Softwareproblem? Über Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich gerade viel Geld in den Sand gesetzt habe.. *seufz*
von
solche Patronen sollte der Händler zurücknehmen, die sind mit falschen Zusagen verkauft worden. Es gibt verschiedene Epson-Firmware-Versionen, die da unterschiedlich auf Fremdpatronen reagieren, und auch Fremdpatronen auf Epson-Geräte, so etwas ist kein Einzelfall. Eine solche Firmware-Änderung nahm Epson ca. Mai 2007 vor. Der Patronenmarkt ist unübersichtlich in dieser Hinsicht, da kann man nur probieren, oder an Hand der Seriennummer/Herstellungsdatum herausfinden, wann das Gerät gebaut wurde, und welche Patronen vielleicht besser passen.
von
also kann ich nichts tun? Die Patronen sind aus dem Discounter (Kaufland) ;)... Dummheit schützt vor Strafe nicht oder?
von
nicht ganz, die Patronen werden als funktionsfähig in einem DX4400 angeboten und verkauft, und wenn diese Zusage nicht stimmt, besteht ein Umtausch/Rückgabeanspruch. Daß man dazu, um das herauszufinden, natürlich die Patronen in Gebrauch nehmen muss, ist klar. Viele Lieferanten sind da sehr abweisend, da muss man manchmal etwas Stress machen, und wenn die das nicht glauben, das Gerät auf den Kundendienstschalter stellen und vorführen. Wenn man den Kassenzettel nicht mehr hat, wird es schon etwas schwieriger, erst einmal ein Grund für die, so eine Reklamation überhaupt nicht anzunehmen. Was einem bleibt, ist auf jeden Fall der Ärger, und vielleicht auch Verlust.
von
Die vorstehende Antwort wuerde auf meinen Fall bezogen heißen:

Entweder hat [XXXXXXXXX], Inh. [XXXXXXXXX], die als kompatibel verkauften Tintenpatronen zuvor nicht auf Kompatibilität hin prüfen lassen und lediglich sozusagen "vom Hören-Sagen" diese Patronen als kompatibel angeboten, oder aber er hat diese Tintenpatronen in dem Wissen verkauft, dass sie von Fall zu Fall gar nicht funktionieren können?!

Auf jeden Fall wäre dann die Zusicherung einer Kompatibilität nicht in Ordnung und hätte zur anstandslosen, kostenlosen Rücknahme gegen
Kaufpreiserstattung führen müssen.

Aus welchen Gründen sich die Vertriebsgesellschaft für diese Produkte von [XXXXXXXXXX], die Fa. Ashampoo GmbH & Co. KG, nicht weiter um den Vorgang kümmert und stattdessen gar noch ausführt, mit [XXXXXXXXXXXXXXX] nicht zu tun zu haben, ist hier ebenfalls nicht nachzuvollziehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen