1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Canon Pixma MP 750 Reinigungseinheit tauschen

Canon Pixma MP 750 Reinigungseinheit tauschen

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

muss wohl bei meinem MP 750 die Reinigungseinheit tauschen.
Mod. Steps und meine Erkundigungen im Fachhandel ergaben Ausgaben von circa 120-160 Euros hierfür.

Nun meine Fragen:
* kann man dies auch selber machen ?
* lohnt sich das noch ?
* geht das sonst irgendwo billiger ?

Danke

Tingel
von
1. kann man dies auch selber machen ?
Pauschale Frage-Pauschale Antwort: Ja.
Es wird kein spezielles Werkzeug benötigt. Aber die größeren Multis von Canon gehöhren schon zu den Fummelkisten. Für eine Fachwerkstatt immer noch ein Aufwand von ca. 1h. Wie lange jemand dafür braucht der das noch nie gemacht hat ist nicht vorhersagbar...
Das Druckwerk muß herausgehoben und die Einheit abgeschraubt werden.

2. lohnt sich das noch ?
Der MP750 ist kein Wegwerfdrucker. Ein vergleichbarer Nachfolger, der MP610 liegt auch noch bei 150€. Allerdings sind 120 Euro für dieses Teil zu viel.

3. geht das sonst irgendwo billiger ?
Die meißten Drucker dieser Serie werden aufgrund von Druckkopfdefekten ausgesondert. Die Reinigungseinheiten sind im Grunde sehr robust. Daher kann man sich nach einem defekten Gerät umsehen und dessen Einheit verwenden. Die selbe Einheit steckt übrigens mindestens in den Geräten iP4000 und MP780 drin.
Defekte iP4000 sollten schon für deutlich unter 40 € bei den Auktionshäusern zu bekommen sein.

"...muss wohl bei meinem MP 750 die Reinigungseinheit tauschen..."
Du bist Dir nicht sicher ob die Reinigungseinheit überhaupt defekt ist?
Beitrag wurde am 02.08.08, 09:35 Uhr vom Autor geändert.
von
weshalb soll sie denn getauscht werden?
ist sie blockiert,zeigt das gerät fehler##357 an?
vielleicht sind auch nur die wischlippen und die haltekralle abgefallen und blockieren den schlitten,der die köpfe abwischt.
das lässt sich reparieren,mit glück ohne ausbau der rein.einh.
falls doch,ist das so ca. 2std.aufwand und lässt sich auch dauerhaft reparieren,sodass sich der fehler nicht wiederholt.
beim einbau einer neuen ersatzeinheit kann dieser fehler wegen einer konstruktionsschwäche leider auch wieder auftreten,ist also uninteressant.
falls weitere details gewünscht,mailen.
mfg,
von
Hallo,

also getauscht werden soll sie wegen diesem Problem,guckst du:

DC-Forum "Teil übrig nach Fehlermeldungen #356 & #357"

als ich den Fehler damals behoben habe, war mit dem Drucker trotz übrigen Teils alles wieder in Ordnung.
Als ich kürzlich wieder drucken wollte hatte ich folgenden Fehler:

Druckbild verschmiert und überhaupt nicht lesbar.
DB ähnlich dem wenn der Druckkopf verdreckt ist, eventuell Verlust von Tinte aus Patrone.
Immerhin eine Fehlermeldung bringt er mir nicht mehr, aber halt leider auch keinen vernüftigen Ausdruck :(
von
naja,dann scheint die pumpe defekt oder verstopft,ich tippe auf verstopft(aufgrund benutzung von nicht-original-canon fremdtinte).ausbauen musst du sowieso,dann kannste ja auch versuchen,die pumpe wieder gängig zu machen.ich hab dann die komplette pumpe unter fliessend warmem wasser(dusche/strahl)ausgewaschen,vorher den/die servomotor/en und lichtschranken weggebaut sowie die beiden keramikplättchen aus den gumminäpfen genommen und extra gereinigt(position merken,haben eine ecke abgeschrägt!)
good luck,mfg
von
Das ist wohl das Problem, ich kann das Fehlerbild nicht genau einschränken.
Eins kann ich aber vorweg ausschliessen, nämlich das verstopfen aufgrund benutzung von nicht-original-canon fremdtinte, in dem Gerät sind nur Orignal Patronen !!

Zweites Problem bin wohl ich, denn - ich gebe es offen zu ;)- ich nicht der absolute Technikcrack bin der alles auseinander schraubt und danach alles wieder so zusammenbekommt. Dafür gibt es hier -leider- etwas zuuuu schwammige Aussagen, da sitzt man dann vor dem Gerät und grübelt "meint der das Teil???? " ;$
Für Tatsache 2 spricht auch das ich nach den Fehlern 357&358 noch ein Teil übrig hatte ;) *LOL*

Werde mal versuchen bei mir im Geschäft unsern Monteur zu fragen, ob der noch eine Bastelarbeit für die kalten Winterabende sucht ! ;)
von
bei den Fehlernmeldungen bitte : -1
es handelte sich um die Fehler 356 & 357!
von
ruf doch einfach mal an,bin grad zuhaus,vielleicht klappts telefonisch mit der unterstützung beim problem besser,077623847,mfg,
von
Hallo uselyuseful4you,

whow ein Super Angebot, hätte ich nicht erwartet - sprich für super Forum. Vielen Dank.

Leider bin ich aber nicht mehr daheim sondern am arbeiten, aber würde gern ein andermal drauf zurück kommen.

Nochmals vielen Dank

Tingel, aka. Michael
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:08
11:07
10:10
07:24
22:47
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen