1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Druckbild neuerdings absolut mangelhaft

Druckbild neuerdings absolut mangelhaft

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo "User - Gemeinde",

bin neu hier und kann ein aktuelles Problem mit meinem Drucker Canon Pixma iP 4500 einfach nicht lösen.

Bis vor ca. 3 Wochen habe ich ausschließlich mit Original Patronen gedruckt und war sehr zufrieden. Aufgrund der Informationen hier im Forum habe ich dann die Tintenpatronen von Inkjet (refill mit Chip) eingesetzt. Und damit begann das Dilemma:
Der Ausdruck - insbesondere in schwarz - wurde immer schlechter. Es gibt keinen Ausdruck, der im Textdruck fehlerfrei ist. Alle Möglichkeiten der Reinigung, Druckkopfausrichtung etc. habe ich bereits durchgeführt - leider ohne Erfolg.
Habe an einen Defekt der scharzen Tintenpatrone (BK 26 ml) geglaubt und diese getauscht. Wieder alles durchgeführt - immer noch dasselbe Problem.
Dann habe ich nochmals ALLE Patronen getauscht, aber ebenfalls ohne Erfolg.

Es gibt keine ausgedruckte Tabelle, die über gerade Linien verfügt. Der Text wirkt teilweise kursiv, Zeilen wirken überlappend gedruckt usw.

Habe einmal das Druckraster und die Windowstestseite als Bild angefügt.

Für Hinweise bin ich wirklich dankbar!!

Gruß cliffbo
von
...hier jetzt einmal die Windos Testdruckseite!!

Wieso erscheint das Bild nicht??
Beitrag wurde am 18.07.08, 22:42 Uhr vom Autor geändert.
von
...noch ein Versuch
von
'Patronen getauscht' heißt daß jetzt der Fehler auch mit Originalpatronen auftritt? oder mit anderen Fremdpatronen ? Ist der Abreißer zur Belüftung richtig entfernt, mal mit einer Nadel in das Loch pieksen.
von
Richtig - ich habe die Patronen getauscht!
Keine Original Patronen , sondern wieder die Inkjet (refill mit Chip); hatte gleich etwas mehr bestellt.
Abreißer der Belüftung richig entfert (Nadeltest).
von
um einen Patronenfehler einzukreisen/auszuschließen, wäre es sinnvoll , mit einer Originalpatrone zu testen/vergleichen.
von
küchenpapiertest:kopf säubern,einsetzen,druckversuch machen,rausnehmen und auf küchenpapier leicht andrücken.wenn dann alle farben und schwarz erscheinen,ist der kopf bzw. die entsprechenden düsen hinüber.wenn farbe oder schwarz fehlen,die entsprechenden düsen verstopft.reinigungsanleitungen gibts hier im dc,meine besten erfahrungen hab ich persönlich mit kmp-inkjet-düsenreiniger gemacht.
noch etwas,beim wechseln von tinte (von anderem hersteller)tritt öfter ein verstopfungsproblem aufgrund der unterschiedlichen zusammensetzung der tinten ein.sicherstes mittel ist eine komplette reinigung des dk mit aquadest,bis alle farbe raus ist.
( genaue anleitung dazu kann ich ,wenn bedarf senden)
mfg,
Beitrag wurde am 19.07.08, 11:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo "User - Gemeinde",
vielen Dank für die Antworten. Der Druckkopf ist in Ordnung und nicht verstopft.
Habe das "komplette" Reinigungsprogramm durchgeführt, nachdem ich die schwarze Tintenpatrone durch ein "Original" von Canon ersetzt habe, da dieses Problem ja nur bei "schwarz" im Textmodus auftrat.

Nach mehreren Textdrucken kann ich wieder aufatmen, denn der Fehler ist behoben.
Auf die Tintenpatronen von Inkjet (refill mit Chip) werde ich jetzt aber verzichten. Mittlerweile gibt es kompatible Druckerpatronen von Jettec mit Chip ale "Neue" und nicht als Refill.
Kann diese Tintenpatrone von euch empfohlen werden, möchte mich nicht noch einmal stundenlang mit diesem Problem beschäftigen.

VIELEN DANK!!!
von
Hallo,

also da verwechselst du was. Die verkaufen keine Refill-Patronen;=) Beides sind neue Patronen, die einen eben ohne Chip und die neuen mit Chip. Kompatible Chips und die Reset-Lösung gibt es ja noch nicht so lange.

Wenn Du Glück hast - dann ist der Inhalt bei beiden der gleiche und das Problem kommt wieder. Dann bist Du keinen Schritt weiter.
von
Hallo,
also ich habe diese Tintenpatronen im Fachhandel gekauft!!

10 JetType Patronen Sparpack für Canon Pixma Drucker iP 4500
Diese Patronen sind wiederbefüllt und funktionieren natürlich inklusive der Anzeige des Tintenfüllstandes! Kein Chipumbau oder ähnliches nötig, Patronen einsetzten und sofort Drucken!

Diese Patronen wurden mit der passenden CLI-8BK/C/M/Y und PGI-5BK Nachfülltinte von InkTec befüllt.

Dies ist die Beschreibung der von mir eingesetzten Tintenpatronen.

Also ich auf keinen Fall mehr "refill" Patronen kaufen, denn wie von Bernd richtig angemekrt, gibt es ab sofort andere Hersteller, die neue Tintenpatronen mit Chip vertreiben. Und hier hoffe ich, dass dies mit diesen Tintenpatronen nicht mehr auftreten wird.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen