1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Druckbild Katasrophe trotz neuer DV und Heizung

Druckbild Katasrophe trotz neuer DV und Heizung

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,

habe vor fünf Jahren eine neuen Kyocera Mita FS-1900 gekauft.
Druckseiten per Heute 35900 habe bis jetzt drei Tonerkatuschen plus die mitgelieferte verbraucht. Eigentlich dürfe diese Seitenanzahl für dieses Gerät kein Problem sein. Es wurde IMMER mit original Toner von Kyocera-Mita gearbeitet.

Vor einem Jahr musste schließlich die Heizung komplett erneuert werden. Kosten ca. 300 Euro inkl. MwSt. Vor einem halben Jahr habe ich die DV erneuert, da das Druckbild sehr schlecht war.
Es war eine neue eingeschweißte DV von Kyocera im Originalkarton (jedoch bei Ebay gekauft).

Nach der Erneuerung war das Druckbild wie am ersten Tag, das Schwarz war super satt und gleichmäßig auf dem Papier.


Nun geht das Theater schon wieder los. Schraffierungen in Tabellen werden gar nicht oder nur schwach gedruckt. In Bildern fehlen teilweise komplette Bereiche.

OK es werden mit dem Gerät Frachtaufkleber gedruckt, ca. 1500 Din A 6 Aufkleber pro Jahr. Jedoch kann dass doch nicht der Grund sein, dass ich nun alle 6 Monate eine neue DV kaufen muss. Es handelt sich um hochwertige DHL Aufkleber.


Bin für jeden Tipp und für jede Erklärung dankbar.
Muss ich wirklich schon wieder eine DV kaufen??

Was mir noch auffällt. Nach der zweiten, dritten Seite wird das Druckbild wieder etwas besser. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Problem hat mit der neuen Tonerkatusche angefangen. Der Drucker hat nach dem Einsetzten auch nicht die Drommel befüllt (sonst übliche lange orgeln nach Tonerwechsel).


Wünsch euch noch ein schönes Wochenende!!
Beitrag wurde am 13.07.08, 19:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du original Toner??

Lass den Developer Modus mal laufen.

Gruß Uwe
von
Hallo,

ja ich habe extra IMMER nur original Toner gekauft.

Sorry, kannst mir kurz erklären wie ich den Developer Modus starte?

Danke
Alex
von
Menü > andere > service > Entwickler 2*enter und dann drucker aus und wieder einschalten. Danch läuft der Drucker ca. 15 min.

Gruß Uwe
von
@Uwe,

volle Zustimmung.
Ich habe auch mal gehört, daß dieser Vorgang auch mit relativ vollem Toner gemacht werden sollte, da Toner und Entwickler erstmal "vermengt" werden müssen.

Grüße
von
Guten Morgen,

jup die Idee war nicht schlecht.
Das Druckbild ist deutlich besser. Es kommen nur noch ab und zu Seiten heraus, bei denen nicht alles bedruckt wurde.

Werde den Modus heute gleich nochmals fahren!

Nochmals vielen Dank
von
Hi,

lass auch mal den Trommel Modus laufen.

Gruß Uwe
von
@uwe00352

danke für den tipp
Menü > andere > service > Entwickler 2*enter
etc

ein vgl problem bei einem 1800+ konnte damit entschärft werden. ganz weg ist es noch nicht aber deutlich besser.

tritt dieser tonerausfall (weiße fläche) schlagartig auf? ich merkte es erst jetzt bei einem flächenhaften druck...
von
Hallo!

Das Problem kann aber auch an einem sich langsam aber sicher verabschiedenden Stromboard liegen. Irgendwann bleibt dann das Blatt gänzlich unbedruckt. Das liegt dann daran, dass der Laser nicht mehr genügend Saft erhält.
Dieses Problem hatte ich auch gerade.
MfG
agent_haribo
von
Guten Abend!

Und das kostet?

MfG
Alexander Schmidt
von
Hallo!

Das Stromboard ist nicht teuer, die meisten schmeißen dann den Drucker weg, weil zum Einbau quasi das ganze Gerät zerlegt werden muss.

Kannst von mir aber ein Gerät ohne DV und Trommel bekommen, wenn du den Einbau scheust.

Gruß

agent_haribo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen