1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP210
  6. MP210 und Windows 98

MP210 und Windows 98

Canon Pixma MP210Alt

Frage zum Canon Pixma MP210

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich soll hier einen MP210 unter Windows zum laufen bringen- leider sind weder auf der CD noch auf der Internetseite von Canon 98 oder ME Treiber auffindbar.
Gibt es dennoch eine Lösung?
Der Computer ist etwas älter (300 MHz, wenig Ram) so dass Windows 2000 oder gar XP zum einen nicht in Frage kommen, zum anderen im Verhältnis zum Drucker eine teure Zusatzanschaffung wären ;-)

Vielen Dank im Vorraus & schönes Wochenende

Gruß
Marcus
von
Vllt. sollte man vorher auf die Systemanforderungen schauen. Windows 98 ist ja nicht gerade das topaktuelle Betriebssystem! ;)

Du kannst ja mal versuchen in Win98 vorhanden Treiber von Canon auszuprobieren. Zumindest könntest Du ihn so zum drucken bewegen.
von
Hallo,
den Drucker hatte ich online bestellt, und auf der Shopseite waren keine weiteren Angaben. So unüblich sind Windows 98 Treiber nun auch nicht ;-)
Da die den PC sowieso nur zum "surfen" und zum Texte schreiben nutzen könnte ich auch Linux installieren. Dafür gibt es wenigstens offiziell einen Druckertreiber?
Kann mir jemand sagen, wie es mit dem Scannen aussieht?

Gruß
Marcus
von
Gerade in den letzten ein bis zwei Jahren ist die softwareseitige Unterstützung von Windows 98/Me stark zurückgegangen und die Mehrzahl neuer Produkte unterstützt diese Betriebssysteme leider nicht mehr.

Ich würde mal probieren, ob sich der Drucker mit dem Treiber eines ähnlichen (älteren) Modells ansprechen lässt. Beispielsweise dem des MP150. Bei den Druckfunktionen sind die Chancen größer, dass dies funktioniert, als beim Scanner.
von
War das ? bei Linux und offiziellen Treiber eine Feststellung oder Frage? :)

Also was Linux anbelangt, scheint wohl was zu gehen, ist aber denke ich ein umständlicher Kompromiss wenn man mit W98 arbeitet und dann für ein DOK erst Linux starten muss.

de.software.canon-europe.com/...

Wie gesagt, probiere mal div. mitgelieferte Treiber aus. Welchen Treiber man da wählt, kann ich allerdings leider nicht sagen, sry.

Inzwischen finde ich schon, sind Win98-Treiber unüblich bei dem alter des Betriebssystems. ;) Aber ist ja jetzt auch egal, vllt. nur vorher überprüfen, ob das gewünschte Produkt mit dem System kompatibel ist. :)
von
Ähm, ja, sollte eine Aussage sein ;-) Nur das mit dem Scannen ist eben noch die Frage.
Nunja, ich würde dann Windows komplett runterschmeissen.

Ist eben nicht mein Computer sondern der von Bekannen, das da noch 98 drauf ist habe ich jetzt auch nicht zwingend erwartet ;-)
von
so toll sieht es mit Canon und Linux nun auch nicht aus.
Das einfachste, das Gerät zurückschicken und zb. einen Epson DX7400 kaufen. Die Epson sind die einzigen, die noch unter Win98 laufen.
von
Mh, dann wirds schwierig. Es sollteein Gerät mit "Einwegdruckköpfen" sein; Dann bleibt wohl nur noch Lexmark oder HP- sofern die Treiber anbieten.

Sieht aber so aus als wäre für Canon+Linux nicht alles verloren ;-)
mp610.blogspot.com/...

Und laut eines Blogs muss man einfach Canon Australien bemühen ;-)
www.canon.com.au/...
(Drivers, 9 ScanGear MP Ver. 1.10 for Linux )

Hat damit jemand Erfahrungen? Ansonsten würde ich es mal ausprobieren.
von
Mal eine ganz andere Idee :o :

Wie wäre es, wenn sich Deine Bekannte einen neuen Computer kauft? Musst ja keiner für 2.000,- Euro sein. Aktuellere gibt es ja schon für 300,-/400,- Euro und da läuft der Drucker dann garantiert. Weiter wird sie da sicherlich auch noch andere Vorzüge über ihrem jetzigen haben.

Nun ja, nur mal als einen etwas kostspieligeren Gedanken. ;)
von
Nunja, die machen wirklich nichts ausser etwas Internet und Textverarbeitung (letzteres sogar nur mit Wordpad).

Im übrigen gibt es bei Recycle-it oder ebay etc. auch Gebrauchte (zB. 1,7 GHz 512 MB Ram für unter 50 Euro) und bei Anbietern wie one, firstway etc. Neugeräte ab 150 Euro zzg. Windows.

Für Gelegenheitsnutzer die bislang locker mit einem alten 300 MHz PC ausgekommen sind wäre das weder Sinnvoll noch preislich atraktiv ;-)

Wenn es also unter Linux funktioniert lohnt sich der Wechsel.
Ob ich denen jetzt mit Windows XP, 2000 oder Linux komme ist egal.

Trotzdem schade dass die meisten Hersteller ältere Systeme nicht mehr unterstützen und für Linux auch nicht gleich was mit in die Schachtel packen.
von
Naja, wer nutzt Linux?! Kannste an einer Hand abzählen. ;)

Und weiter frage Dich mal, wie alt Windows 98 ist, rechne meinetwegen vom Zeitpuntk der Einstellung ab an bis jetzt! Würdest Du als Unternehmer für ein Betriebssystem welches selbst von MS nicht mehr supportet wird Geld investieren und Treiber programmieren? Das es immer noch Nutzer gibt, die 98 einsetzen dürfte einleuchten, aber die sind wohl eher in der Minderzahl und irgendwann muss man mal einen Schnitt machen, egal ob das Ur-System den eigenen Ansprüchen genügt - halt dem Fortschritt aber nicht. ;)

Wenn Deine Bekannten wissen, wie man Linux startet/herunterfährt und die Knöpfe für Internet und Office wissen, dürfte es egal sein, welches BS installiert ist. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen