1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP220
  6. Dringend!!Drucker druckt nicht mehr trotz neuer Patrone!

Dringend!!Drucker druckt nicht mehr trotz neuer Patrone!

Canon Pixma MP220Alt

Frage zum Canon Pixma MP220

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
S.O.S.!!
Bitte helft mir, ich bin schon total sauer und verzweifelt.
Ich muss unbedingt Bewerbungen schreiben und mein Drucker weigert sich aber!Er ist noch relativ neu,seit März 2008 hab ich ihn, hab nur ganz normale Kopien damit gedruckt und gescannt,keine Fotos o.ä..Dann hat er nicht mehr gedruckt und mir irgentwann dann mal angezeigt dass die Tinte(schwarz)zu niedrig sei.Ich hab also ne neue originale Patrone gekauft,er druckt immernoch nicht und ich krieg die Krise,es steht immernoch da tinte niedrig und angebl. ist die Farbpatrone auch leer,aber die brauch ich eh mom. nicht.Er hat mir schon bestimmt 50 Blätter Papier kaputtgemacht,weil er es einzieht aber dann ist dauernd ein Papierstau und die blätter sind unten eingeknickt.Ich hab das Gefühl,die Einzugdinger sind kaputt oder irgentwas mit den Patronen stimmt nicht.Hab schon alles ausprobiert,alle reinigungen,Druckerkopfausrichtung usw...neu installiert,Stecker rausgezogen bla bla.Bitte gebt mir Rat,ich hab gar keinen Plan von Druckern!Ach ja noch was,was heisst Wert ändern?Wenn ich diese Reinigung druchführe,steht da Wert ändern,Buchstaben und Zahlen(z.b. A- +1) ???
von
das ist ein Farbdrucker, und der verbraucht auch farbige Tinte zum Reinigen er Düsen, wenn nur schwarzweiss gedruckt wird, und er druckt nicht einmal schwarzweiss, wenn nicht die farbige Patrone auch normal gefüllt ist. Wenn da aber mehrere Probleme sind mit der Patronenerkennnung und Papiertransport, dann ist das innerhalb von 6 Monaten ein Fall von Gewährleistung vom Händler/Lieferanten ohne Wenn und Aber, der soll das Gerät in einen funktionsfähigen Zustand bringen
von
Das mit der Farbpatrone wundert mich,denn ich hab kaum Farbe benutzt zum drucken.Habe es eben so eingestellt,dass der Drucker nur mit schwarz druckt(brauche gar keine Farbe)aber er druckt trotzdem nicht.Ja das mit dem Papier einziehen ist komisch,wie gesagt,die Blätter haben danach immer kleine Katschen unten und der Drucker zeigt mir einen Papierstau an.Bin total ratlos aber das mit dem einschicken werd ich machen.
P.S.:Ist es normal dass ein kleines bißchen Tinte ausläuft aus den Patronen?Hab Tintenflecken an den Händen ???
von
Hallo "Psychocat",
Es spielt bei deinem Drucker absolut keine Rolle ob du viel in Farbe druckst oder nicht,der Drucker reinigt immer wieder durch um die Düsen frei zu bekommen,das der Druckkopf keinen Schaden nimmt!Somit werden früher oder später auch die Farben leer und der Drucker verweigert als Schutz jeden Druckauftrag,denn es besteht die Gefahr das der Druckkopf Luft zieht und somit komplett eintrocknet!Im Prinzip ist ein Canon Drucker wie du einen hast auch für den Fotodruck konzipiert also eigtl. absolut das Falsche für Wenigdrucker oder Leute die fast nur schwarze Ausdrucke benötigen...Aber jetzt wo du ihn schon daheim stehen hast,wechsel einfach die jeweils leeren Farbpatronen und du dürftest wieder für ne Weile Ruhe habn ;)

P.P.S: Ja das kann durchaus vorkommn,sollte es aber nicht^^
Hast du vielleicht an die Unterseite der Patrone gefasst,wo sich der Schwamm befindet?

Liebe Grüße
von
Hallo!
Mit dem Reinigen hält das sich wohl in Grenzen, weil der Drucker ja keinen separaten Druckkopf hat, sondern die Düsen sind ja in der Patrone enthalten und werden mit dem Neukauf einer Patrone wieder neu erworben.
Wenn die Patrone nicht erkannt wird sollte man vielleicht um zunächst mal ein Problem mit dem Drucker auszuschließen, die Patrone beim Händler reklamieren.
Bist Du sicher das die Patrone richtig im Drucker sitzt, soviel ich weiß kann das auch zu den genannten Papierstau Probleme führen.
Fremdkörper wie z.b. Büroklammer liegt auch keine im Drucker?
Versuch mal mit einer Taschenlampe, in den Schacht leuchten, wenn er das Papier einzieht zu beobachten wieso er das Papier Knittert.
Gruß sep.
von
Also,ich hab jetzt ne neue Farbpatrone drin(original)und die schwarze Patrone ist ja auch neu(allerdings schon zu drei vierteln leer).Ich habe versucht zu drucken aber er zeigt mir immernoch an PApierstau und alle Blätter kommen mit kleinen Katschen raus bzw muss ich sie oben wieder rausziehn weil der Drucker sie gar nicht ganz reinzieht nämlich ich sag bis zu höchstens einem Viertel.Dann kommt "Papierstau".Hab wiedermal alle Reinigungen(versucht)durchgeführt aber für manches braucht er ja auch die Blätter.Eben hab ich mal reingeleuctet und der Drucker ist von innen mit Tinte verschmiert!Deshalb ist auch die Patrone schon ein wenig leer!Ich glaube dass die weissen Walzen kaputt sind und das Papier nicht mehr reinlassen.Was kann ich da machen?Hab echt nen Hals!Scheiss Canon!
von
Ja wenn Du dir sicher bist das kein Fremdkörper im Drucker ist, bleibt dir nichts anderes Übrig wie Ede schon erwähnt die Garantie in Anspruch zu nehmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:19
23:41
22:29
16:54
15:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen