1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600N
  6. HP Netzwerkdrucker druckt nicht mehr

HP Netzwerkdrucker druckt nicht mehr

HP Color Laserjet 3600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 3600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich habe den Drucker HP Color Laserjet 3600n vor ein paar Monaten gekauft. Er ist bei meiner Freundin am Notebook per USB angeschlossen und ich wollte ihn über Router im Netzwerk nutzen.
Funktionierte zunächst wunderbar, doch plötzlich geht über Netzwerk nichts mehr (USB funzt tadellos). Er druckt keine einzige Datei mehr, ich kann ihn nicht über die Eingabeaufforderung anpingen, noch nicht mal mehr das Licht am Router leuchtet, dass da etwas angeschlossen wäre. Das Kabel kann nicht defekt sein, habe es schon ausgetauscht...den Routeranschluss auch schon umgestöpselt ohne Erfolg...die IP Adresse schon mehrfach gewechselt, klappt nicht...
Einzig komisch kommt mir vor, dass an der Seite des Druckers der Netzwerkanschluss permanent blinkt, weiß nicht, ob das schon immer so war und ich erst jetzt darauf achte oder ob es erst seit Kurzem so ist...es blinkt ständig, was hat das zu bedeuten?

Ansonsten ist alles ganz normal, nur drucken tut er eben nicht.
Bin mit meinem Latein am Ende und für eure Hilfe sehr dankbar...
Was ist da los????

Ach ja: BS ist Windows Vista. Ist da evtl. an den Einstellungen etwas falsch??? Ich kann aber nix komisches entdecken...
Beitrag wurde am 21.06.08, 16:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

durck mal die Konfigurationsseite des Druckers aus. Auf einer Seite sind die Netzwerkeinstellungen. Lad die Seite mal hoch.

Gruß Uwe
von
Ok. Hier der erste Teil der Konfigurationsseite
Beitrag wurde am 23.06.08, 13:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Und der zweite Teil.
Zur Info:
Die IP-Adresse meines Routers lautet: 192.168.1.1

Der DHCP-Adressbereich fängt bei 192.168.1.33 an (keine Ahnung, ob die Angabe hilfreich ist...hab mich an der orientiert damals und dem Drucker mal 192.168.1.37 gegeben, um irgendwo in der Nähe zu sein...klappte ja auch zunächst).

Danke nochmal für die Hilfe. Bin echt für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar...
Beitrag wurde am 23.06.08, 13:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

da ist keine verbindung... ist das Kabel auch richtig im Drucker drin...

Geuß Uwe
von
Hallo Sunking,

... stell mal den Drucker auf die Subnet 255.255.255.0 !!
von
Mein 2605dn ist ziemlich empfindlich wenn man im Netzwerkonfig-Menü etwas ändert...(allein Crossover auf manuell genügt um ihn offline zu bringen).

Mein Rat: Am Drucker direkt: Reset , dann Netztwerk "Autokonf" .

Sollte dann wieder klappen.

Rolf
von
Hallo,

hab das Problem behoben. Juhu!
Leider hat keiner eurer Tipps geholfen, aber trotzdem vielen Dank.
Die Lösung war folgende:
Vor ca. 1 Monat ging mein Internet nicht bzw. es war extrem langsam. Dieses Problem konnte ich beheben, indem ich in den Einstellungen der Netzwerkkarte (am Notebook) die Geschwindigkeit von "Auto" auf "10Mb Full" gestellt habe...keine Ahnung, warum das geholfen hat...jedenfalls hab ich gerade gesehen, dass es beim HP Drucker genau dieselbe Einstellung gibt. Hab diese ebenfalls von "Auto auf "10Mb Full" gestellt und siehe da, sofort ging er wieder.
Scheinbar müssen diese beiden Einstellungen also zusammenpassen, sonst gibts Probleme mit der Verbindung...
Aber trotzdem vielen Dank nochmal. Ohne Euch hätt ich mich wohl nimmer weiter damit beschäftigt. Kann nun also fröhlich weiter drucken...
Beitrag wurde am 24.06.08, 21:18 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen