1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX4000
  6. Stromversorgung

Stromversorgung

Canon Pixma iX4000▶ 4/11

Frage zum Canon Pixma iX4000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,2 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe eben in meinem Büro eine komplette USV- und Überspannungsschutz-Stromversorgung aufgebaut. Nun habe ich, meine ich mich zu erinnern, einmal irgendwo gehört oder gelesen, man soll den Drucker nicht unbedingt komplett vom Netz nehmen. Die Überspannungsleisten, die mit einem Ein-/Ausschalter versehen sind, haben Steckplätze die immer unter Strom sind (always on) und welche, die durch den Schalter der Leiste komplett abgeschalten werden.

Kann man den Drucker über Nacht komplett vom Netz nehmen oder sollte der immer am Netz (always on) stecken?

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Danke schon mal und Grüsse

Rainer
von
Hallo!
Eine klare Aussage gibt es wohl nicht, beim Epson sollte man nicht ganz vom Netz gehen und bei Canon soll es nicht so gravierend sein in ganz zu trennen, ich würde ihn aber auch nur über den Powerschalter am Drucker Ein und Aus schalten und am Netz lassen, sehe aber hier mal nach da gibt es Beiträge zu www.druckerchannel.de/...
Gruß sep.
von
Hi,
die Antwort ist einfach,
lass den Drucker am Netz, denn der Mehrverbrauch an Tinte durch das ausstecken und daraus resultierende reinigen des Druckkopfs braucht mehr Tinte als das bisschen Strom wert ist.
von
Danke für die Info, der Drucker ist schon in der "Always-On-Steckdose".
von
Ich nehme meine Canon-Drucker nachts immer vom Netz. Im Normalfall speichern die Geräte die Uhrzeit und reinigen sich nicht, wenn innerhalb von 24 Stunden wieder gedruckt wird - auch wenn sie zwischenzeitlich vom Netz getrennt wurden. Voraussetzung ist jedoch, dass der Drucker zuvor am Gerät ausgeschaltet wurde (manche Modelle unterstützen das automatische Abschalten nach einer gewissen Zeit, einstellbar im Druckertreiber).

Das gilt allerdings nicht für Drucker anderer Marken. Mein Brother MFC-215C hat beispielsweise nach einigen Monaten schon einen vollen Resttintentank gemeldet, was wohl in erster Linie auf das häufige Trennen vom Netz zurückzuführen ist.
von
Hallo Fr@nk,
könntest du mir bitte einen gefallen machen?

Da du dies scheinbar schon längere Zeit machst und ich selbst Geräte nicht so lange testen kann, würden mich die gesamten gedruckten Seiten und der Resttintenbehälterwert von deinem bisher meist genutzten Canon-Drucker interessieren.

Könntest du das hier bitte posten.
Danke.
von
Hallo albedo,

da muss ich dich leider enttäuschen. Auch bei mir ist die Haltedauer der Geräte nicht so hoch. Da ich in letzter Zeit für den alltäglichen Bedarf das oben erwähnte Brother-AiO (bzw. Laserdrucker) verwendet habe, kann ich dir keinen entsprechenden Wert geben. Mein Canon Pixma MP800 steht öfters mal ein bis zwei Wochen still.

Meinen iP4000 hatte ich dafür relativ lange und regelmäßig in Betrieb (nachts immer vom Netz getrennt), dabei meistens nur 3-4 Seiten pro Tag gedruckt. Der hatte lt. einem Ausdruck, den ich gerade gefunden habe, nach einem halben Jahr einen Resttintenbehälterwert von 6,2%.
von
6,2% nach einem halben Jahr? - da staune ich nicht schlecht.

Wenn sich dies wirklich durch abschalten vor "Strom weg" umgehen lässt das sich die Drucker so viel Tinte verabreichen, dann wäre das eine gute Sache.

Bei dir sind Drucker wohl auch keine Ware von langer dauer (verständlich) ;-)))
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen