1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus CX6400
  5. Weiße Streifen...Verstopfung? Reinigungspatronen helfen nicht...:-(

Weiße Streifen...Verstopfung? Reinigungspatronen helfen nicht...:-(

Epson Stylus CX6400Alt

Frage zum Epson Stylus CX6400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Irgendwann hat mein CX 6400 immer wieder kleine weiße Streifen (manchmal auch größere) im Druckbild, was mich sehr anstuhlt...
Allerdings nur schwarz...die anderen laufen perfekt.
Weder Düsenreinigung noch das Benutzen von Reinigungspatronen konnten Abhilfe schaffen.

Ein Freund von mir meinte ich solle mal die Schiene rausnehmen und in Lösungsmittel oder Alk stellen...
Wie krieg ich die Schiene (also wo die Patronen reingesetzt werden) raus?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil mich das Problem total ankotzt...

THX
von
Liegt der Erwerb des Gerätes schon länger als zwei Jahre zurück? Falls nicht, solltest Du dich zuerst an den Support von Epson wenden um den Drucker auf Gewährleistung überprüfen zu lassen.
Der Ausbau des Druckkopfes führt wahrscheinlich zum Verlust der Gewährleistung.
Eine schonende Methode wäre folgendes:
Schalte den Drucker ein und öffne die Klappe zum Patronenwechsel. Steht der Patronenschlitten in der Mitte dann ziehst Du den Stecker des Gerätes heraus. Tränke einen Textilstreifen (ca 2x7cm und gefaltet auf ca. 0,4cm Höhe) mit warmen Wasser und event. etwas Fensterputzmittel (Dieses sollte kein Spiritus enthalten, das riecht man aber überall heraus). Den nassen Streifen legst Du nun unter den Patronenschlitten und schiebst diesen direkt darüber. Die Unterseite des Schlittens (Druckkopf) und das Textil müßen sich berühren. So läßt Du den Drucker ein paar Stunden stehen. Die Patronen müßen übrigens immer im Gerät verbleiben.
Nach entfernen des Textils und einschalten des Druckers unbedingt ein/ zweimal die Druckkopfreinigung durchführen. Wird es hierduch nicht besser dann zuerst auf Gewährleistunganspruch prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Verwendest du Fremdtinte?
Gewährleistung wäre hier das beste, da Ausbauen bei Epson recht schwierig ist ...
von
Ja, ich benutze keine Originalpatronen.
Ich habe den Drucker jetzt knapp über ein halbes Jahr.
von
Dann liegt es höchstwahrscheinlich an der Tinte. vielleicht hilft es noch, einfach mal eine Originalpatrone einzusetzen und dann die Durckkopfreinigung zu wiederholen ...
von
aber warum sollten alle funktionieren außer die schwarze? ich glaube nicht, dass es an der Tinte liegt, denn zum einen habe ich da auch schon verschiedene eingesetzt und es hat bei allen geschmiert und zum anderen haben die Reinigungspatronen auch nix gebracht.
von
Dann glaub doch, was du willst ... Fakt ist, dass ich mit der Frage nach der Fremdtinte bei diesem Problem bei Epson-Druckern mit Durabrite-Tinte (v. a. Druckwerke des C82 und C84) eine bedenklich hohe Trefferquote haben ... weit mehr als 80% würde ich mal sagen ...
von
Und das insbesondere, wenn auch noch verschiedene nacheinander eingesetzt wurden...
von
hi,

mir ist grad aufgefallen dass ich das gleiche Problem mit dem c64 hab, welche Fremdtinte (Hersteller) verwendest du?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen