1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. HP PSC 1210
  5. Keine Auswahl zum Schwarz-Weiß drucken

Keine Auswahl zum Schwarz-Weiß drucken

HP PSC 1210Alt

Frage zum HP PSC 1210

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 56, 57(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich finde keine Option zum Schwarz-Weiß ausdrucken. Wenn ich im Word etwas schwarz schreibe druckt er es schon in schwarz aus.
Aber wenn ich zum Beispiel Bilder habe, die aber nicht in Farbe drucken möchte, habe ich keine Option für schwarz-weiß Druck! Ich finde auch im Benutzerhandbuch keinen Hinweis dafür.
Kennt jemand das Problem mit dem hp psc 1210?
von
Also, ich kenne den Drucker nicht, aber normalerweise hat jeder Drucker die Möglichkeit über den Druckertreiber Ausdrucke in SW/Graustufen auszudrucken. Dann ist nur die Frage, ob die Schwarzpatrone verwendet wird, oder die Farben zum mischen des Schwarz/Graus.
von
Kann eigentlich nicht sein ... durchsuche einfach den Treiber nochmal ...
von
Hallo,
Ich habe jetzt meinen Drucker deinstalliert und nochmals neu installiert - dass gleiche Problem!
Ich kann zwar einen Konzeptausdruck machen,aber rein schwarz-weiß gibt es keine Option.
Ich habe 2 Patronen in meinem Drucker - 1 für Farbe und 1 Patrone extra für schwarz-weiß.
Es steht auch in der Beschreibung nichts passendes was mir weiterhelfen könnte?! Ich bin ratlos!
von
Hi.

Sorry, kann Dir nicht wirklich weiter helfen, aber die aktuellen Treiber von der HP hast Du verwnendet?

Schau aber einfach noch mal nach, vielleicht irgendwo versteckt. Beim Epson R200 gibt es ein einfaches Menü und ein erweitertes.

Jeder Druckertreiber sollte die Funktion haben (Graustufendruck, Schwarzdruck, etc.).

Sorry.
von
Hallo,

die Lösung von HP: Farbpatrone rausnehmen, der Drucker druckt dann nur mit der Schwarzpatrone, und das ist kein Witz!
von
Hallo,

In der Tat, HP hat die Option bei vielen Low-end Geräten rausgenommen.

Der Vorteil bei HP Druckern ist jedoch (wie auch schon hhfang sagt), dass viele Kombinationen der Patronen möglich sind.

So kann man z.B. die Farbpatrone entnehmen und das Gerät stellt sich dann darauf ein.

Ist leider etwas umständlich.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Allerdings. Früher weigerten sich, oder i.d.R. heute immer noch (zumindest bei Epson und Canon) zu drucken, wenn eine Patrone leer ist oder fehlt (ok, wg. dem Permanentdruckkopf) und HP nimmt die Option raus und erlaubt es dann aber nur mit der schwarzen zu drucken. Irgendwie eine verkehrte Welt. ;)
von
Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde die Farbpatrone herausnehmen, es gibt wohl wirklich kein Menü. Die aktuellen Treiber vom Internet habe ich nämlich schon runtergeladen.
von
Eine alternative zum Patronen entfernen wäre FinePrint von www.context-gmbh.de

damit ist es kein problem schwarzweiß zu drucken, auch wenn man eine farbpatrone im drucker hat.

ebens ist damit das problem gelöst, dass man nur eine seite pro blatt drucken kann und viele andere sachen auch noch.

mfg T-002
von
Nutze mal zusätzlich den HP Deskjet 3745 Treiber als alternativen Treiber. Dieser ist zu finden unter:

h10025.www1.hp.com/...

(bitte dort Betriebssystem auswählen, falls vorhanden dann den ca. 10MB großen Treiber nehmen)


Dieser Treiber funktioniert mit dem PSC gut und bietet das Drucken in Graustufen auch an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:02
15:27
14:58
14:04
13:40
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen