1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. FS-1800 Tonerrückstände auf der Rückseite

FS-1800 Tonerrückstände auf der Rückseite

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
vielleicht hat jemand einen Tip. Ich habe einen FS-1800, der immer an der gleichen Stelle mit Toner schmiert. Der Toner ist dann auf der Rückseite des bedruckten Papiers. In der Schublade, wo das Papier durchläuft, ist direkt hinter der schwarzen Walze IMMER Toner. Nach dem wegsaugen dauert es 1-2 tage, dann liegt da wieder was.

Wo kann da der Fehler liegen ?? Bin für jeden Tip dankbar

mfg
Matthias
von
Habe zwar mit Kyo wenig am Hut, aber ich glaube das weiß ich ja sogar ... :-)

Hier schmeist die Drum den Resttoner in's Gerät, bzw. führt ihn nicht mehr ordentlich in den Resttonerbehälter. Hier hilft wohl nur ein Austausch der Drum Unit ... DK- ... irgendwas
von
Moin,
sollte der Drucker noch keine 100- 200.ooo Seiten runter haben, wird wohl der Resttoner-Behälter bei dir überlaufen.

So ein Phänomen hatte ich bisher immer nur, wenn der Resttoner-Behälter überleif und sich der Tonerstaub schon in den Ableitungen zum Behälter staute (alles verstopfte).

Tausche den Resttoner-Behälter (Kyocera Artikel Nummer TB-60) und saug die Rohre mit'm Staubsauger aus, die in den Behälter führen bevor du den neuen einbaust.
Beitrag wurde am 17.04.08, 22:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Da ist die DV-62 defekt.

Kommentare sollte nur schreiben wer auch Ahnung hat, weil, wer labert kommt ins Heim ;-)

MfG

agent_haribo
von
Wenn der Toner auf der Einzugseinheit hinter der Schaumstoffwalze der FE-60 liegt, kann auch der Trommelabscheider der Bildtrommel defekt sein.
Mit etwas Glück ist nur die Schnecke in der Bildtrommel verstopft und fördert den Toner nicht mehr in den Resttonerbehälter.

MfG

agent_haribo
von
Ich habe das gleiche Problem. Der Resttonbehälter ist aber leer. Also könnte es mit der Bildtrommel zusammenhängen (sie wurde unsachgemäß verschickt).
Will aber erstmal die Schnecke reinigen. Wie geht das? Kennt sich da wer aus? Vielen Dank im voraus.
von
Hallo,

da wird die "Polierwalze" ind der Trommel defekt sein. Hast du eine Menge Toner an der Transferwalze liegen?? Wenn ja hilft da reinigen wenig. Diese Walze gibt es nicht einzel sondern nur komplett (DK-63 bzw. DK-60)

Gruß Uwe
von
Danke erstmal für die guten Tips !

werde das Teil morgen mal zerlegen, und dann berichten..

mfg
Matthias
von
Hi,
so wie's Aussieht, war die Schnecke total verstopft. Habe alles zerlegt, gesäubert und wieder zusammengebaut:
Trommel rausnehmen, den Schieber für den Resttoner reindrücken, und mit dem Staubsauger den Toner abgesagt. hin und wieder mal mit Gefühl auf den Tisch geklopft, dann rieselt alles raus. Schnecke an der gegenseite drehen (Kombizange), dann kommt der Rest.


Jetzt läuft der im Dauertest. Ca. 1000 Seiten, ohne Probleme..

Danke für die Hilfe!
Matthias
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen