1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-510N
  6. Samsung CLP 510 N Duplexdruck fehlerhaft

Samsung CLP 510 N Duplexdruck fehlerhaft

Samsung CLP-510N▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-510N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500WB, CLP-510D2C, CLP-510D2M, CLP-510D2Y, CLP-510D3K, CLP-510D5C, CLP-510D5M, CLP-510D5Y, CLP-510D7K, CLP-510RB, CLP-510RT(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem Samsung CLP510N ist seit kurzem der Duplexdruck immer wieder fehlerhaft.
Oft ist der Druck der ersten Seite unten abgeschnitten und auf der Rückseite oben. Zwischendurch sind dann wieder einige seiten ok.
Der Drucker an sich hat jetzt knapp über 50.000 Seiten drauf und hat ein funkelnagelneues Transportband + Trommel. (Der Fehler trat auch schon vorher auf!)
Papiersorte war auch unverändert, daher habe ich auch eine andere Laser-Papiersorte getestet allerdings ohne Verbesserung.

Dazu kommt, dass ich heute auch zweimal einen \"Internal Error 15xx\" hatte. Dabei bricht der Druck ab, nachdem die Seitenreihenfolge der Ausdrucke nicht mehr mit der Vorlage übereinstimmte. Ob das damit zusammenhängt weiß ich aber nicht.

Muss da was gereinigt/ausgetauscht werden?
Gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit eine passgenaue Deckung der Vorder- und Rückseite zu erzielen?
Beitrag wurde am 13.04.08, 22:04 Uhr vom Autor geändert.
von
IP Adresse des Drucker im IE eingeben. Unter dem Punkt Layout können folgende Einstellungen vorgenommen werden " Duplex Top/Left Margin" womit man die Duplexseite anhand mm angleichen kann.

Das was an der Seite fehlt, kann auch daran liegen, dass anstatt A4 Letter eingestellt ist.

Greetz
von
Danke für den Tipp,

Im Layoutmenü stehen die Einstellungen auf dem Defaultwert. Damit habe ich auch immer gut gedruckt. Das hat jetzt bei fast 50.000 Seiten immer gepasst. Das Problem scheint auch nicht der Duplexdruck zu sein, da ich nun duplex ausgeschaltet habe und auch weiterhin ca. 2-3 pro 10 Seiten abgeschnitten sind.
Auch habe ich manchmal Meldungen, dass das Papier leer wäre, obwohl da noch genug drin ist. Er druckt auch wenn ich das Magazin nicht öffne, einfach nach ca. 20 Sekunden weiter.
Daher vermute ich die Ursache beim Papiereinzug.
Im Druckerinnenraum habe ich schon mal ausgesaugt und nachgesehen, aber bis jetzt nichts verdächtiges gefunden.

Wie kann man den Papiereinzug prüfen/reinigen/instandsetzen?

Vielen Dank
von
50000 Seiten sind schon recht viel. Die Kassette leidet darunter in jedem Fall. Wenn du die Kassette rausnimmst incl. das Papier siehst du 1 oder 2 Federn die das eingelegte Papier hochdrücken. Diese sind leich zu entfernen und ein wenig auseinanderzuziehen damit der Druck wieder erhöht wird. Ist ein bisschen Fummelei diese Feder wieder reinzubekommen. Wenn du dir da nicht sicher bist, kann ich dir morgen ein Foto davon hochladen was ich meine, ansonsten ausprobieren. Was die Anzahl der Seiten angeht, hast du die Machine Life noch nicht erreicht

Machine Life
Mono : More than 300,000 pages,
Color : More than 75,000 pages

Greetz
von
Hallo und danke für diesen wertvollen Tipp.
Habe die beiden Federn aus der Kassette ausgebaut und von 5,7 auf 6,3 mm gestreckt. Daraufhin war der Ausschuss schon mal geringer als zuvor, aber noch nicht behoben.
Damit hast du mich aber noch auf eine andere Idee gebracht: Wenn ich über den Mehrzweckschacht das Papier einziehen lasse, dann habe ich keine verschoben/abgeschnittenen Ausdrucke mehr. Das Problem kann ich nun also auf die Papierkassette oder deren Einzugsmachanismus eingrenzen.
Kann man die Federn weiter strecken?
Ist da noch was anderes als Fehlerquelle denkbar?
von
Im Einzug sin so Gummirollen. Tausche die doch mal aus oder reinige sie vorher mal zum testen.

Gruß

Nixkaputt
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen