1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C86
  6. Reiniguns-Patronen sinnvoll?

Reiniguns-Patronen sinnvoll?

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Ich habe ein Problem. mein C86 druckt 3 Farben nicht mehr (Düsen verstopft?)

Druckkopfreinigung über Treiber nutzt garnichts.

Es gibt aber im Internet Patronen die spezielle Reinigungs-Patronen sind.

Bringen die etwas, oder ist das nur "Werbeversprechen"????
Bevor ich da lange rum mache und viel Geld für Tinte undso ausgebe, kann ich mir gleich einen neuen Drucker kaufen.
von
Danke SEP,

aber der Witz ist NUR die Düsen in denen die Original-Epson-Patronen drinn sind gehen nicht mehr!

die mit Fremdtinte (Print-Rite, Wasserfest) gehen einwandfrei. Komisch oder????

Also kann ich den Drucker weg schmeißen, gelle?

P.S. Der Drucker war ca. 3,5 Monate nicht benutzt worden.
von
Normalerweise sagt man das es mit Fremdtinte eher zu Probleme kommt, aber das ist was ich hier auch oft Festellen muss, selbst mit Originaltinte ist man nicht immer sicher, spielen aber auch oft andere Faktoren eine Rolle z.B. wo der Drucker steht, ist er Heizung oder Sonne stark ausgesetzt.
Kannst ja mal Versuchen sie noch mal Frei zu bekommen, Du hast ja nichts zu verlieren, wenn es nicht Klappt kannst du ihn immer noch entsorgen.
von
'Es gibt aber im Internet Patronen die spezielle Reinigungs-Patronen sind.

Bringen die etwas, oder ist das nur "Werbeversprechen"????'

Ein klares 'jein', jeder macht um den Inhalt ein Geheimnis, bei jedem Lieferanten ist was anderes drin, es ist zumindest ein recht sauberer Weg, ein Reinigungsmittel , was auch immer, dem Druckkopf nahe zu bringen. Manchmal, meist ist es nur das Lösungsmittel einer normalen Tinte, ohne Farbstoff, in seltenen Fällen auch ein stärkeres Lösungsmittel, das sollte aber dann deklariert sein einschl. Vorsichtsmaßnahmen. Und manchmal wirken die Patronen, und oft auch nicht , also eine klare Aussage ist nicht möglich. Einen Sinn machen Reinigungspatronen immer dann, wenn man sie benutzt, bevor ein Drucker für Monate stillgelegt wird, dann werden die Farbstoffe aus dem Druckkopf/den Kanälen/Düsen herausgespült, ohne daß dann etwas antrocknen kann mit Rückständen
von
Um ihn frei zu bekommen, kannste es ja versuchen, Originaltinte wäre nach etlichen Versuchen sicherlich zu teuer für 'wenig Hoffnung'.
von
Also ich hab jetzt folgendes vor:

Ich habe Skyhorse Tintenpatronen mit Auto-ResetChip gekauft und dazu die nachfülltanks.
Klasse Konzept, hätte ich das mal ehr gewusst!

Aber ich möchte Falls das mit der Druckkopfreinigung nicht gleich klappt. mit einer Spritze in den Dorn eine Reinigungslösuch spritzen, und so durch "Druck-Saugbewegungen" der Spritze den Druckkopf wieder frei bekommen.

Ich weiß nur nicht mit was ich die Düsen "spülen" soll? Speziellen Reiniger oder einfach Destikliertes Wasser oder was?

Da der C86 Wasserfeste Tinte hat wird normales Wasser wohl nichts nutzen oder???? Könnte ich nicht auch Spiritus oder Universal-Verdünner nehmen? Mit de Verdünner bekommt man sogut wie jeden Lack wieder flüssig, also warum nicht auch Farbe??? Oder Verträgt das der Druckkopf nicht (zu agressiv)?
von
Die Epson Originaltinte trocknet deutlich schneller als z.B. die von Jettec. Hat den Vorteil eines scharfen Druckbildes, aber den Nachteil, dass der Druckkopf bei Nichtbenutzung schneller und heftiger eintrocknet. Wird der Drucker länger als 14 Tage nicht benutzt, muss man die Patronen entfernen und die Düsen mit Wasser oder Reiniger von Tinte befreien.
Um eingetrocknete Tinte aus den Düsen zu bekommen braucht man ein geeignetes Lösungsmittel. Dass Wasser nicht reicht, sieht man schon daran, dass Ausdrucke wasserfest sind (ein Vorteil dieses Druckers). Frag mal z.B. bei Tintenalarm.de nach dem Düsenreiniger für den C84/86. Das ist eine gelbliche Flüssigkeit und riecht wie die Jettec-Tinte für den C84. Damit und einem Schlauch mit Spritze am Druckkopfdorn pumpen, einwirken lassen, pumpen, usw.

Gruß Mars
von
Danke Mars,

werde ich machen. Noch ne kleine Frage dazu:

Kann man auch warmes Destiliertes wasser nehmen? Warum eigentlich WARM (40-50C°). Ich habe das so in einem ander Thread hier gelesen.

Ich habe aber auch noch ca. 40ml Düsenreiniger da (mal bei Pearl gekauft in 100ml Sprühflasche)

Ich weiß nur nicht so ich ein Schlauch her bekomme der auf den Dorn und die Spritze passt. Idee? Ich hab nur Spritzen da.
von
Um zu testen, welcher "Reiniger" die Tinte auflöst, brauchst ja nur mal diesen auf ein mit der Tinte bedrucktes Papier geben. Wenn die Tinte verläuft, kannst damit einen Reinigungsversuch starten.
Passenden Schlauch gibt es im Aquariumhandel als Luftschlauch (der dünnste dort verkaufte ist es).

Gruß Mars
von
Ich habe es geschafft, nachdem ich die Skyhorse-Tintenpatronen in den Drucker gebaut habe, ging GELB SOFOFT wieder und das obwohl die Original-GELD von Epson noch 2/3 voll gezeigt hat.

Bei SW ging das nicht (fast keine Farbe) Dann habe ich mit einer Spritze mit Schlauch und meinen Düsenreiniger ca. 5ml reingedrückt, und ein paar mal hin und her (gepumpt). Jetzt geht "fast" alle SW-Düsen wieder. Vermutlich muss ich das nochmal machen.

Könnte es was bringen länger stehen zu lassen (einweichen)? Zur Reinigung muss man ja den Stromstecker ziehen, damit der Druckkopf auch in der "Patronenwechselstellung bleibt"
von
Ja kann man machen, wenn Du dann noch Reiniger auf der Unterlage gibst kann der auch von unten wirken und dann lösen sich unter Umständen auch Verschmutzungen unter dem Druckkopf, steht aber auch in Antwort 1. Link beschrieben.
Beitrag wurde am 19.04.08, 17:50 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen