1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S750
  6. Patronen verfärben sich???

Patronen verfärben sich???

Canon S750Alt

Frage zum Canon S750

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HI!

Ich habe einen Canon S750 (gekauft 10.2002)

Nun habe ich gelesen das der Tintentank (die Schwämme unten im Drucker) voll sein können und gewechselt werden müssen.

Also habe ich eine Status-Seite gedruckt:
D=048.8 (Füllmenge des Tintentanks) Page=04084

Also, wenn meine Tintenschwämme erst zu 48,8% voll sind. Warum vermischen sich dann innerhalb von 3 Tagen die Farben der Patronen?
Ich habe z.B. Gelb neu reingemacht, diese sieht jetzt "dreckig-braun" aus.
Die anderen Farben scheinen auch nicht mehr zu passen.

Ich bekomme bei allen drucken die ich mache, eine sehr starken PINK, bis LILA-Stich rein. Sogar im Düsentest ist das so.

Was kann ich machen? Ich weiß nicht was das sein soll? Ich drucke allerdings sehr wenig mit dem Drucker. Und er hängt an einer Automatik-Steckdose. Also sobald der Rechner aus ist, hab das Druckerkabel auch kein Strom mehr.
von
Hallo!
Das Problem hat mit den von dir genannten Schwämme nichts zu tun, das vermischen liegt oft an den verwendeten Patronen das die nicht in Ordnung sind, entweder auslaufen oder das Klebeband ist nicht richtig entfernt so das in der Patrone beim Drucken ein Vakuum entsteht und über die Reinigung (Kleine Schwämme wo der Druckkopf drauf Parkt) Tinte aufgenommen wird, diese Schwämme kann man auch mal versuchen etwas zu reinigen mit Wasser wenn sie sehr verschmutzt sind.
Gruß sep.
von
Das mit den Patronen und dem Vakuum mag ja mal vorkommen, aber doch nicht bei 4 mal Patronenwechsel und bei ALLEN Farben!?

Das Problem ist das es bei allen Farben so ist und ich diese schon 4-5 mal gwechselt habe. nach ein paar Tagen sind die Patronen wieder verfärbt.

Ich nutze Print-Rite Patronen, davor iprint von Pearl. Hatte auch schon InkTec und andere.

Soll ichs mal mit Original-Patronen probieren?
von
der häufigste Grund für die Farbmischung ist eine ungenügende Belüftung der Patronen, sodaß die in der Ruheposition Tinte in der Ruheposition vom dortigen Schwamm anziehen, bis der Druck wieder ausgeglichen ist. Ungenügende Belüftung ist auch meist sichbar, wenn bei einem größeren Printjob nach einigen Seiten eine Farbe, mit der schon einiges gedruckt wurde, dann weniger wird und ganz ausfällt. Man kann einfach mal mit einer Nadel in das Belüftungsloch reinpieksen, manchmal trennt sich dort die Folie, und es bleibt eine kaum sichtbare durchsichtige zurück. Man sollte auch prüfen, ob die Tinte von der Reinigungseinheit noch in den Schwamm abläuft, da kann man etwas Wasser auf den Schwamm der Reinigungseinheit träufeln und sehen, ob das abzieht. Ein Zwischendurchtest mit Originalpatronen hilft immer, bestimmte Vermutungen bei der Fehlersuche zu bestätigen oder auszuschließen.
von
Mein Tipp:

Lege in die Ruheposition der Tinten für ein paar Minuten Küchenpapier so das sich die Tinte aufsaugen kann. Hat bei mir bestens funktioniert. Mache das alle paar Wochen und du hast Ruhe!!

Gruß
Michael
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen