1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1800+
  6. FS 1800: untaugliche Overhead Folie bedruckt

FS 1800: untaugliche Overhead Folie bedruckt

Kyocera FS-1800+Alt

Frage zum Kyocera FS-1800+

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe etwas falsch gemacht: Wie die Unterschrift schon sagt, habe ich versucht mit meinem FS1800 eine Overheadfolie zu bedrucken und mußte dann feststellen, dass diese wohl nicht lasergeeignet war. Die Folie ist gar nicht mehr herausgekommen, nach dem Drucken. Nachdem ich dann die Duplexeinheit entfernt hatte, habe ich zumindest eine Hälfte der Folie zurückbekommen, die andere Hälfte muss noch im Gerät sein, im Zweifel geschmolzen...

Wie muss ich den Drucker nun auseiandernehmen, um die wahrscheinlich betroffenen Teile zu Gesicht zu bekommen? Und welche Teile sind das im Zweifel? Lohnt sich Ersatz der Einzelteile oder eher ein Neukauf des gleichen Druckers (gebraucht), bei Ebay?

Vielen Dank für Euere Tipps, beste Grüße für ein schönes Wochenende,
Thomas
von
Hallo,

der rest steckt noch in der Heizung.
Oberen Deckel ab ( 2 Schrauben)
Deckel rechts und links ab. Dann von hinten die Heizung mit 2 schrauben rausnehmen. In der Regel überlebt die Heizung diese Folie.

Gruß Uwe
von
Klingt ja zu schön um wahr zu sein...werde das morgen mal versuchen...heute bin ich zu kaputt dazu...jedenfalls schon mal vielen Dank für den Tipp!

Gruß,
Thomas
von
So, jetzt habe ich die Heizung gereinigt, das hat wohl auch ganz gut geklappt. Damit scheint aber das Problem nicht gelöst zu sein:

Wenn ich den Drucker jetzt anschalte und hochfahre klingt er recht seltsam, so, als würden Zahnräder durchdrehen...versuche ich nun, etwas zu drucken, bleibt das Papier auch im Drucker stecken...es ist dann teilweise bedruckt aber noch nicht fixiert und steckt im Papierweg der Umschlagzufuhr.

Ich habe die rechte Seitenwand jetzt einmal abgenommen, beim Drucken und stelle fest, dass sich die Zahnräder der Heizungseinheit während des gesamten Vorganges nie drehen.

Hast Du noch einen Tipp, was das sein könnte?

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,
Thomas
von
Hallo,

dann hast du beim zusammenbau ein Zahnrad nicht richtig zusammen. Der Drucker hat nur einen Motor, der den Papierweg und die Heizung antreibt.

Gruß Uwe
von
Hallo!

Kauf dir doch eine andere Heizung (FK-60E).
Einbauen und gut is.

MfG

agent_haribo
von
FK-60E habe ich aufbereitet bei Ebay ;o) - laprint2004
von
Nachdem ich noch ein paar Stunden mit dem Drucker rumhantiert habe, den Papiertransport aber nicht mehr geregelt bekommen habe, mir vielmehr auch noch der Tonerrestbehälter ausgelaufen ist, was eine ziemliche Sauerrei gab, habe ich gerade einen 1800+ mit einem Jahr Gewährleistung und erst 20.000 gedruckten Seiten für 80,-€ ersteigert. Dann habe ich jetzt halt einen Drucker für Ersatzteile...

Trotzdem allen vielen Dank für die Tipps, es hat Spaß gemacht, das Gerät mal auseinanderzunehmen...ist ja wirklich toll aufgebaut, noch richtig alte Hadnwerkskunst, so dass man selbst noch Hand anlegen kann, zwecks Reparatur...

Allen einen guten Start in die Woche,
Thomas
von
Ein paar Stunden ? Das gute alte Handwerk sollte man schon beherrschen, wenn man sich an ein solches Gerät wagt. Auseinanderreissen und "mal gucken" bringts eben doch nicht.

Hoffentlich läuft der geschossene FS-1800+ einwandfrei.

Ansonsten kannst Du aber hier jederzeit nachfragen, falls er doch Probleme machen sollte ;o)

Übrigens...

Die Trommel passt nicht vom FS-1800 zum FS-1800+ !
von
aber Hallo!!!

Alte Handwerkskunst...hmmm

hat das Gerät noch Seitenteile aus Holz mit Handschnitzereien verziert im Nippondesign?

MfG

agent_haribo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen