1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2500
  6. Druck Spooler Dienst

Druck Spooler Dienst

Canon Pixma iP2500▶ 4/08

Frage zum Canon Pixma iP2500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-38, CL-41, PG-37, PG-40, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo leute,

ich habe mir einen canon pixma Ip2500 gekauft. bei der installation des druckers, kam die meldung, das der druck spooler dienst angehalten wurde, ich den pc neustarten soll,um den spooler dienst neu zustarten und um es dann erneut zu versuchen. Das habe ich dann geatn, aber es hat sich nichts geändert, die meldung wurde wieder angezeigt!

Dann habe ich hier nach geschaut,auf druckerchannel.de und habe entdeckt,dass ein anderer user hier,dass gleiche problem hat wie ich. Bin dann so vorgegangen,wie es auch bei ihm stand. Hatte auch wie er vorher einen lexmark drucker (danach aber auch ein epson,den ich problemlos damals installieren konnte) und da musste man unter ausführen > regedit > suchen > lexbce und dann alle werte mit lexbce rauslöschen dann noch mal auf weitersuchen um weitere werte mit lexbce,falls man noch welche gefunden hat,rauslöschen. Das habe ich alles so gemacht, hatte dann keine lexbce werte mehr,habe dann den pc neugestartet,dann wollte ich den drucker installieren und wieder kommt die meldung,dass der druck spooler dienst angehalten wurde. Habe dann noch versucht, auf canon.de denn druckertreiebr für meinen drucker herunterzuladen und zu installieren, aber auch da kam die meldung, druck spooler dienst wurde angehalten.

Ich weiß jetzt nciht mehr,was ich noch machen soll.........hoffe ihr habt eine lösung für mich.

freundliche grüße

f.cannavaro
von
Hallo!
Sehe mal unter Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste nach ob Du da fündig wirst.
Gruß sep.
von
Ja der dienst ist auch wohl da.....das ist ja das komische ich starte den und danach wollte ich sofort den drucker installieren udn sofort kommt die meldung das der spooler dienst angehalten wurde,obwohl ich den vorher vor ner halben minute erst gestartet habe......verstehe das einfach nicht.
woran kann es liegen?
gruß cannavaro
von
Hast Du hier mal nachgesehen
www.google.de/...
von
ich hab mal nachgelsen....aber ich blick da nicht so durch. kannst du mir vllt erklären sep, wie ich weiter vorgehen kann?
danke für die bemühungen
von
Leider kann ich dir auch nicht mehr dazu sagen, mußt Du mal abwarten ob ein andere User dir noch was dazu sagen kann.
von
Moin,
versuch den mal per hand zu starten:
Start -> Ausführen -> cmd -> "Enter" --> "net start spooler" ohne "" in das Fenster eingeben und dann mal schauen was er da meldet. Sollte er da starten ist eigendlich alles gut.

Gruss
von
dann medelt er: druckwarteschlange wurde erfolgreich gestartet.... und jetzt versuchen zu install.?
grüße
von
hab es grad versucht mit dem install. des druckers.....und wieder kommt die meldung,das der dienst angehalten wurde.... man das gibts doch langsam gar nicht mehr!
Vllt weiß jemand weiter?

mfg
von
Hallo, hatte dasselbe Problem und auch vorher einen Lexmark bzw. einen Epson Drucker.
Gehe mal bitte auf START, dann AUSFÜHREN und gebe msconfig ein. Danach unter dem Reiter \"Dienste\" den
von
Hallo, hatte genau dasselbe Problem und sogar einen Lexmark bzw. Epson Drucker vor dem Canon. Allerdings besitze ich den IP3300. Aber egal. Versuche mal folgendes falls das Problem noch immer besteht. Gehe auf START- AUSFÜHREN und gebe "msconfig" ein. Danach wähle unter dem Reiter "Dienste" die Option " alle Microsoft-Dienste ausblenden". Nun aktiviere (falls vorhanden) den LEXBC. Ansonsten musst du mal probieren welche es sein kann, oder du aktivierst alle. Bei mir hat das sofort wieder geklappt und der Drucker ließ sich problemlos wieder installieren
von
hallo holi,

hab es mal so versucht wie du es beschrieben hast......habe aber keinen LEXBCE mehr da gehabt!

Weiß du woran es liegen kann? hab echt schon einiges versucht...aber es klappt nicht den drucker zu installieren!

MFG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:28
12:26
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen