1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3530 MFP
  6. Grau statt schwarz

Grau statt schwarz

Oki C3530 MFP▶ 10/09

Frage zum Oki C3530 MFP

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit 43377003, 43378002, 43459321, 43459322, 43459323, 43459324, 43459369, 43459370, 43459371, 43459425, 43459426, 43459427, 43459428, 43460221, 43460222, 43460223, 43460224, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich muss schon wieder mit meinem Oki (c3530) nerven, denn mir fällt auf, dass er eher grau als schwarz druckt.
Ich hatte von Anfang an den Eindruck, aber jetzt bin ich durch Zufall auf einen gleichen Ausdruck mit dem SCX-4216F gestossen. Da sind Welten (!) dazwischen, das Schwarz ist viel satter, man hat deutlich mehr Kontrast.

Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass der Samsung "patziger" druckt, denn auch große, dicke Buchstaben wirken beim Oki blass.

Kann man da was an den Einstellungen verändern? Ich hab im Treiber bisher nur die Einstellung "Sättigung" gefunden, dann wird aber doch auch die Farbe satter gedruckt oder? Ich muss mal schauen, wie das dann ausschaut...
von
Hallo Guenther333

Kann es sein, dass der SCX-4216F schwarz aus den Farben zusammen setzt, oder zumindest cyan hinzufügt um das schwarz zu sättigen? Das Gerät ist mir ansonsten unbekannt.
Im Register Farbe kannst Du unter Office Farben einstellen, dass das Schwarz zusammengesetzt werden soll, jedoch ist dies eher für Bilder gedacht, als für Text.
Ist auch kurz erwähnt im Druckerchanneltestbericht des C3450:
Test: Oki C3450n: Glanzbilder von Oki
Allerdings ist der Tonerverbrauch und die Kosten im Mischfall sehr viel höher!

Gruss
von
Inzwischen druckt er wieder etwas schwärzer.

Ich hab einfach ein bisschen am "BG Setting" in "Printer Adjust" geschraubt. Leider weiß nicht mal der OKI Support (Level 2!) was das genau ist. In der Beschreibung steht...

"Corrects the difference of the print by the difference between a clement environment, the humidity environment, and the print density and the print frequency. When the groundwork is thick, the value is changed."

Ein Hoch auf den DRUCKERCHANNEL-TESTSIEGER!

(sorry, aber ich bin im Moment ein bisschen gefrustet ;-)
Beitrag wurde am 02.02.08, 23:23 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen