1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. meldet immer papierstau

meldet immer papierstau

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo

mein drucker zieht eine seite durch und rollt ständig weiter ohne die nächste seite einzuziehen und meldet dann papierstau.
manchmal druckt er auch erst eine seite und wirft sie dann aus und rollt dann solange weiter bis papierstau kommt.gibt es da einen sensor der verschmutzt sein kann?

fameh.
von
Im Papierschacht sitzt einer, von vorne gesehen fast ganz rechts. Da kannst nur an der Stelle mal kräftig in den Papierschacht hineinblasen.

Gruß Mars
von
Danke, habe ich gefunden.
Funktioniert auch wieder nach reinblasen, doch leider immer nur für eine Seite.Muß dann wieder neu reinblasen.
Wie kann man das noch beheben?
Gruß,
fameh.
von
Dann noch von innen reinblasen, also bei ausgeschaltetem Drucker Deckel hoch und unterhalb des Zahnriemens ca. 3 cm links vom Druckkopf in den rechteckigen Ausschnitt reinblasen, z.B. mit einer Fusspumpe für Luftmatratzen. Hilft das auch nicht, bleibt nur ein teilweises Zerlegen des Druckers und Reinigen.

Gruß Mars
von
hallo
sieht fast so aus als wäre die feder des sensors ausgehakt oder defekt. das sieht man aber von aussen nicht , aber wenn es nach jeden mal reinblasen klappt , denke ich das du dadurch den kleinen hebel wieder in seine ausgangsstellung gebracht hast.
das ganze wird zu einer sehr kniffeligen angelegenheit.

grüsse aus L.E.
von
Falls ein Service-Manual suchst mit vielen Bildern wie man den Drucker zerlegt (ist englisch), gib in den Goggel

c84 service manual

ein (Suche: Das Web), erste Fundstelle, Javascript muss aktiviert sein.

Gruß Mars
von
hallo,
lässt sich eigentlich der Druckkopf problemlos wechseln ?

fameh
von
Beim C84 handelt es sich um einen Wegwerfdrucker, d.h. die Konstrukteure haben keinen leichten Austausch des Druckkopfs vorgesehen. Um es trotzdem zu schaffen, muss man
- das Manual lesen können
- ein paar Feinmechanikerwerkzeuge besitzen
- sorgfältig arbeiten können
- in der Lage sein, sich beim Ausbau wichtige Details für den Wiederzusammenbau zu merken, die im Manual nicht so leicht zu erkennen sind
- vor allem: beim Schrauben nichts beschädigen (z.B. das Positionierband)

Wer sich dies zutraut schafft es, den Druckkopf zu wechseln.

Gruß Mars
von
der druckkopf lässt sich schon leicht ausbauen !
sind doch nur zwei schrauben und ein oder zwei plastikteile die man aushaken muss um an die zwei flachbandkabel zu kommen.
ein manual braucht man da nun wirklich nicht unbedingt. und das encoder-band bleibt ja da wo es ist , es sei denn man will den kompletten schlitten ausbauen... aber wozu ?
grüsse aus L.E.
von
Eweiss: die Frage ist in solchen Fällen halt immer, ob man
(1) nur schnell noch einen Versuch wagen will, ob das Ding nochmal zu retten ist, oder
(2) ob man wieder ein zuverlässiges Gerät mit gutem Druckbild haben will.

Wenn der Druckkopf den Geist aufgab gibt es Gründe dafür, die möglicherweise noch im Drucker schlummern. Strebt man (2) an, ist also ratsam, wenigstens die Gehäuseschalen abzunehmen, sich die Reinigungsstation genau anzusehen (vor allem zu reinigen), den Bereich unter dem Druckkopf von Papierresten zu säubern, die Unterdruckmimik zu prüfen (Schlauch verstopft?) und zu kontrollieren, ob der Druckkopf in Parkposition luftdicht abgeschlossen wird. Auch ein Blick auf das Vlies (die Tintenmüllhalde) schadet bei der Gelegenheit nicht. Sonst lebt der Ersatzdruckkopf u.U. nicht lange.

Gruß Mars
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen