1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. meldet immer papierstau

meldet immer papierstau

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo

mein drucker zieht eine seite durch und rollt ständig weiter ohne die nächste seite einzuziehen und meldet dann papierstau.
manchmal druckt er auch erst eine seite und wirft sie dann aus und rollt dann solange weiter bis papierstau kommt.gibt es da einen sensor der verschmutzt sein kann?

fameh.
von
Im Papierschacht sitzt einer, von vorne gesehen fast ganz rechts. Da kannst nur an der Stelle mal kräftig in den Papierschacht hineinblasen.

Gruß Mars
von
Danke, habe ich gefunden.
Funktioniert auch wieder nach reinblasen, doch leider immer nur für eine Seite.Muß dann wieder neu reinblasen.
Wie kann man das noch beheben?
Gruß,
fameh.
von
Dann noch von innen reinblasen, also bei ausgeschaltetem Drucker Deckel hoch und unterhalb des Zahnriemens ca. 3 cm links vom Druckkopf in den rechteckigen Ausschnitt reinblasen, z.B. mit einer Fusspumpe für Luftmatratzen. Hilft das auch nicht, bleibt nur ein teilweises Zerlegen des Druckers und Reinigen.

Gruß Mars
von
hallo
sieht fast so aus als wäre die feder des sensors ausgehakt oder defekt. das sieht man aber von aussen nicht , aber wenn es nach jeden mal reinblasen klappt , denke ich das du dadurch den kleinen hebel wieder in seine ausgangsstellung gebracht hast.
das ganze wird zu einer sehr kniffeligen angelegenheit.

grüsse aus L.E.
von
Falls ein Service-Manual suchst mit vielen Bildern wie man den Drucker zerlegt (ist englisch), gib in den Goggel

c84 service manual

ein (Suche: Das Web), erste Fundstelle, Javascript muss aktiviert sein.

Gruß Mars
von
hallo,
lässt sich eigentlich der Druckkopf problemlos wechseln ?

fameh
von
Beim C84 handelt es sich um einen Wegwerfdrucker, d.h. die Konstrukteure haben keinen leichten Austausch des Druckkopfs vorgesehen. Um es trotzdem zu schaffen, muss man
- das Manual lesen können
- ein paar Feinmechanikerwerkzeuge besitzen
- sorgfältig arbeiten können
- in der Lage sein, sich beim Ausbau wichtige Details für den Wiederzusammenbau zu merken, die im Manual nicht so leicht zu erkennen sind
- vor allem: beim Schrauben nichts beschädigen (z.B. das Positionierband)

Wer sich dies zutraut schafft es, den Druckkopf zu wechseln.

Gruß Mars
von
der druckkopf lässt sich schon leicht ausbauen !
sind doch nur zwei schrauben und ein oder zwei plastikteile die man aushaken muss um an die zwei flachbandkabel zu kommen.
ein manual braucht man da nun wirklich nicht unbedingt. und das encoder-band bleibt ja da wo es ist , es sei denn man will den kompletten schlitten ausbauen... aber wozu ?
grüsse aus L.E.
von
Eweiss: die Frage ist in solchen Fällen halt immer, ob man
(1) nur schnell noch einen Versuch wagen will, ob das Ding nochmal zu retten ist, oder
(2) ob man wieder ein zuverlässiges Gerät mit gutem Druckbild haben will.

Wenn der Druckkopf den Geist aufgab gibt es Gründe dafür, die möglicherweise noch im Drucker schlummern. Strebt man (2) an, ist also ratsam, wenigstens die Gehäuseschalen abzunehmen, sich die Reinigungsstation genau anzusehen (vor allem zu reinigen), den Bereich unter dem Druckkopf von Papierresten zu säubern, die Unterdruckmimik zu prüfen (Schlauch verstopft?) und zu kontrollieren, ob der Druckkopf in Parkposition luftdicht abgeschlossen wird. Auch ein Blick auf das Vlies (die Tintenmüllhalde) schadet bei der Gelegenheit nicht. Sonst lebt der Ersatzdruckkopf u.U. nicht lange.

Gruß Mars
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen