1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP750
  6. Fehlercode 356 MP 750

Fehlercode 356 MP 750

Canon Pixma MP750Alt

Frage zum Canon Pixma MP750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe seit gestern nach einem Druck ein Knarren. Es wird der Fehlercode 356 angezeigt. Der Druckkopf fährt auch nicht mehr hin und her. Der Drucker ruht.

Wer kann mir dazu etwas sagen?

Gruß
Sonntagslatschen
Beitrag wurde am 01.01.08, 22:48 Uhr vom Autor geändert.
von
danke schon mal, mein Englisch hält sich in Grenzen, aber das mit der Durchleuteinheit (?) habe ich nicht gecheckt, da mein Drucker bei drücken von der OK - Taste laut knarrt und sich nichts rüht. Auch der Druckkopf bewegt sich nicht von der Stelle.

Der Druckkopf fährt auch nicht in die Parkposition.

Gruß
Sonntagslatschen
von
Nach deiner Beschreibung könnte auch was mit der Reinigung (Purge Unit) nicht in Ordnung sein, ist da wo der Druckkopf immer Parkt (das da was klemmt) aber dann wäre normalerweise die Fehlermeldung eine andere
shop.strato.de/...
sonst mußt Du mal abwarten ob noch ein andere was dazu weist.
von
Ein Anruf bei einer Kundenwerkstatt ergab:

Die Druckerreinigungseinheit soll klemmen. Ist das behebbar durch mich oder Werkstatt ?

Den Link zum Auseinanderbauen des Druckers habe ich.
von
Nein das wäre dann die Fehlermeldung ##357.
von
Habe noch ne Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Dittrich,
der Fehlercode 356 sagt aus, dass die Drehung der Einzugrollen nicht mehr erfasst wird.
Dies geschieht über einen Sensorhebel, der beim Drehen eine Lichtschranke unterbricht.

Mögliche Ursachen sind:
- Fremdkörper in der Papiereinzugseinheit, dadurch Blockade der Drehung
- abgebrochener Sensorhebel
- abgesprungenes oder gebrochenes Zahnrad, dadurch keine Drehung
- Lichtschranke aus der Halterung gesprungen

Falls man nicht so schon einen Fremdkörper (z.B. Papierfetzen oder Heftklammer etc.) sehen
und entfernen kann, wird man nicht um ein Zerlegen des Gerätes herum kommen, um die
Ursache zu finden..


Was kann ich da tun ???

Gruß
Sonntagslatschen
von
Kommt drauf an was Du vor hast, wenn Du den Drucker noch zur Reparatur geben möchtest könntest Du dir das öffnen sparen, ansonsten sehe mal nach ob Du vielleicht da selber was findest und ob Du es so beheben kannst.
von
Hallo,

habe gestern Abend ne Not-OP durchgeführt und den Fehler gefunden.
Es hat sich so eine Art kleiner Schlitten verklemmt.
Er befindet sich in über den Schwämmchen, die den Druckkopf in Ruhrphase schützen.
Dieser "Schlitten" war irgendwie ausgerastet, habe Ihn nach hinen geschoben. Dacht eigentlich nicht, das das der Fehler war und hatte den Drucker schon gefrustet zusammengebaut. Nach dem Knopfdruck war kein rattern mehr da und er DRUCKT !!!!

Danke an SEP für die Tips.

Gruß
Sonntagslatschen
von
Die Reinigung obwohl die Meldung so wie mitsara und ich auch angenommen habe normalerweise eine andere wäre, nun gut Hauptsache es klappt wider.

Gruß sep.
von
Hhhhm dann sollte der Drucker eigentlich die von mir oben genannte Fehlermeldung geben.##357
Naja schön das es geklappt hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:08
11:07
10:10
07:24
22:47
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen