1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000
  6. Problem mit Zusammenbau Laserjet 4000

Problem mit Zusammenbau Laserjet 4000

HP Laserjet 4000Alt

Frage zum HP Laserjet 4000

S/W-Drucker (Laser/LED)(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe meinen Laserjet auseinander gebaut, da ich einen Papierstau über den einzug aus Schacht 2 hatte. Fach 1 Einzug (der manuelle oben) geht problemlos. Ich habe den Fehler auch gefunden und zwar verirrte sich ein Styropor Stück in den Drucker, das eine Klappe versperrte. Nun habe ich leider ein Problem mit dem Zusammenbau und hoffe, dass ihr mir irgendwie helfen könnt.

Es handelt sich um auf der rechten seite links neben dem motor

Fotos:
img515.imageshack.us/...
Beitrag wurde am 22.12.07, 20:40 Uhr vom Autor geändert.
von
hier noch dei Seite aus dem Handbuch, wo die Stelle genau ist:
[link entfernt]
von
Hallo,
da du ja eine Seite aus dem Servicemanual hier hochgeladen hast, gehe ich mal davon aus, das du das komplette Handbuch hast ... dann schau mal auf Seite 176 Figure 6-27 bzw Seite 338 Figure 8-10.
Das ist der Solenoid von Tray 1.
von
super klasse ! Ich habs gefunden :) danke für deine Hilfe
von
ich bins nochmal und diesmal das letzte mal ! Ich habe jetzt noch ein Teil übrig auf der anderen Seite, weißte auch wo ich eine bessere Darstellung im handbuch finde ? Hab schon geguckt, aber kenn mich nicht so gut aus:

Foto:

img179.imageshack.us/...
von
Ach das ... das ist die Befestigung vom Pickup Assy Tray 1 ...
auf dem Chassis hast du 2 Plastiknasen, da kommt das Teil rauf und mit der langen Schraube wird's befestigt, ist etwas fummelig
Seite 177 Figure 6-28, ist aber schwer zu erkennen ...

Janz schön weit auseinander gebaut, für nen Styropor Krümmel .... :-)
von
....das ist doch mein Lieblingskind, der 4000er!!!

Letztens hatte ich so einen in der Werkstatt, da hat doch tatsächlich ein "Techniker" vor Ort die Haltenasen vom Transfer Roller abgebrochen.
Mußte das ganze Gerät auseinander nehmen, um das Feed Guide Assy einzubauen, ganz schöne Arbeit.....
Wenn ich den erwische ;)
von
jetzt geht gar zwar der Papiereinzug wieder, aber er druckt nicht mehr :) und macht knicke ins papier, habe wohl mehr kaputt gemacht als vohrer. ? Will jemand ihn für 15€ EXKL. Versand haben ? Die telie müssten ja noch super gehen, Heizung und sowas. Habe keine Lust ihn nochmal auf zu machen
Beitrag wurde am 23.12.07, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Na wer wird denn so schnell aufgeben ?

Wie kann er nicht mehr drucken und trotzdem Knicke in's Papier machen - dann druckt er doch noch ?!?!?!?

Was für "Knicke" ? Haste Fixiereinheit auch demontiert ?

Eventuell das Paper Exit nicht richtig eingebaut ? Sitzt über der Fixiereinheit ! Kannst du einfach testen - die hintere Papierführung aufklappen und den Papierausgang nehmen.
Oder im Bereich Registration schauen, sitzt vor dem Transferroller. Oder auch im Papierpfad, wenn es aus der Kassette hochläuft.

Auch mal den Druck unterbrechen ... einfach Deckel auf, wenn das Papier eingezogen ist, mehrmals wiederholen um zu schauen, wo das Papier genickt wird !
von
so ich habs nochmal neu zusammengebaut und er druckt wieder pefekt, macht nur noch knicke ins papier :(

img507.imageshack.us/...

Ich weiß auch woran es liegt, ich habe (das war dumm) die drei schrauben wie auf dem Bild zu sehen gelöst und dabei ist mir die Feder rausgesprungen, habe sie nun wieder eingefrickelt und diese Klappe mit dem grünen Hebel federt auch wieder sehr stark zurück.


Hier das Foto vom Knick (Der Rote Fleck auf dem Bild kommt von der schlechetn Handycam )

img151.imageshack.us/...
von
Der Knick muss auch vorm Toner sein, denn der Knick wird nicht bedruckt !
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:49
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen