1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6600
  6. epson drucker problem

epson drucker problem

Epson Stylus CX6600Alt

Frage zum Epson Stylus CX6600

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo
nach auswechseln neuer patronen druckt der drucker kein schwarz, gelb oder rot mehr
wenn ich ihn einen text drucken lassen dann druckt er zwar aber es kommt nichts aufs papier

es handelt sich um einen
epson cx 6600 drucker

hab probiert neu zu installieren
oder eine druckkopfreinigun zu machen
kann wer helfen

oder weiß wer wo das problem liegt
kann man eigentlich den druckkopf selbst austauschen
von
hallo danke für deine antwort
ich möchte nru erwähnen dass ich immer original tinte gekauft habe
gedrukt wurde mit meinen durcker auch täglich
kann es sein dass die düsen verstopft sind
kann ich außer der druckkopfreinigung wirklich nichts machen
mfg
von
habe mich erkundigt wenn ich ihn einschicke kostet die rep. 159 euro ohne mwst
dass ist mir doch zu teuer
wäre für jeden weiteren tipp dankbar
oder soll ich mir gleich einen neuen zulegen
von
Moin,
also wenn du immer original-Tinten verwendet hast und auch täglich grdruckt hast könnt ich mir vorstellen das es nicht am Kopf an sich liegt.
Dieses Druckermodell hat ein Problem damit, das sich an der Reinigungseinheit gerne ein schlauch abfällt oder der Schlauch verstopft.

Schau dir nochmal den zweiten Link von sep an und schau da mal nach. Da hat sep gesagt wie du die Reinigungseinheit überprüfen (Wasser auf die Reinigungseinheit) und diesen Fehler bestätigen oder ausschliessen kannst.

Gruss
von
wurden da Originalpatronen verwendet ? Falls nicht, damit mal testen. Den DK kann man bei Epson nicht so leicht wechseln wie bei Canon.
von
Ede, schau mal Antwort Nummer 2 *schmunzel*
von
hallo danke für die antwort
ich werd meinen bruder bitten dass der dass mit dem wasser probiert
ich meld mich dann morgen wieder
aber danke
von
Wenn nach dem Wechsel der Patronen genau diese Farben nicht mehr gedruckt werden ist die Reinigungseinheit defekt/ verstopft.
Beim Patronenwechsel gelangt Luft in die Zuleitung des Kopfes. Diese Luft wird normalerweise durch die Reinigungseinheit anschließend entfernt. Wenn die Einheit nicht richtig funktioniert kann die Luft also auch nicht herausgesogen werden.
Um an die Einheit zu gelangen muß mindestens der Scanner und das Gehäuseoberteil entfernt werden. Vorher am besten das Gerät einschalten, ´Patronewechsel´aufrufen, warten bis der Patronenschlitten in der Wechselposition steht und dann den Netzstecker ziehen. So kommt man besser an die Parkpostition.
Anschließend das Gerät zerlegen und das Ende des Silikonschlauches suchen (endet unter dem Papiereinzug in den Schwämmen) und diesen mit heißem Wasser und einer Spritze versuchen zu spülen. Wahrscheinlich wird er sich nicht spülen lassen wegen der Verstopfung.
Schlimmstenfalls muß man die Pumpe zerlegen um an den kompletten Schlauch zu gelangen.
Wenn der Schlauch abgezogen und freigespült wurde ist es meißt auch nötig noch den Teil der Leitung an der Parkposition freizuspülen oder zumindest zu überprüfen.
Alles in allem eine recht umfangreiche Arbeit mit garantiert bunten Fingern.
Beitrag wurde am 05.12.07, 11:11 Uhr vom Autor geändert.
von
... was dann aber vorraussetzt, das die Schläuche dicht sind.

Ich gehe eher von standardfehler aus, zumindest zu anfang -> Schlauch abgefallen.

Sollte es das nicht sein (was ja auch mit dem Wasser zu überprüfen ist) wird es allerdings "bunt" :-)

Gruss
von
Ja, daran dachte ich auch erst. Aber der Schlauch ist (wenn ich das jetzt nicht durcheinanderbringe) seit dem CX6400 von oben, seitlich an der Parkposition aufgeschoben. Der kann natürlich dann beim Spülversuch abspringen und für ein großes Hallo sorgen wenn die Tinte quer durchs Heim fliegt.
von
hallo zusammmen,
zuerst danke ich euch für eure hilfe
na ja ich hab den schwamm einmal mit wasser in kontakt gebracht
nach der druckkopfreinigung ging nichts mehr

dann habe ich dass ding ein paar tage in ruhe gelassen
und nach einer reinigung probierte ich es dann in rot auszudrucken
und siehe da es ging
da ich es noch immer nicht glauben konnte probierte ich mal alle farben durch und es klappte

bin mal gespannt wie lange ich ruhe hab
schönen tag noch
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen