1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. EPSON C2600 Fehler E144

EPSON C2600 Fehler E144

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
unser EPSON Aculaser C2600 bockt. Schon kurz nach dem Einschalten zeigt er im Display "Service requiered E144" an und tut weiter nichts mehr. Die EPSON-Hotlines sahen sich leider nicht im Stande (oder waren nicht willens) zu erklären, was E144 bedeutet. :-(
Mittlerweile habe ich gelesen, dass E144 bedeutet, dass die Transfereinheit ausgetauscht werden muß. Im Gegensatz zu unserem Aculaser C4000 scheint beim C2600 ein Austausch der Transfereinheit durch den Anwender aber nicht vorgesehen zu sein. Ich habe auch nirgendwo eine passende Transfereinheit als Ersatzteil/ Verbrauchsmaterial gefunden.
Wenige Tage zuvor hatte ich auf dem Statusblatt des Druckers gesehen, dass nur noch wenige hundert Seiten fehlten, bis dieser die 100.000 erreicht hat. Bis zur letzten Seite hat der Drucker ganz einwandfrei gearbeitet und dann - zack - E144. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.

Nun die Fragen:
- Deutet E144 tatsächlich auf die Transfereinheit?

- Wo bekomme ich eine Transfereinheit? Zerlegen des Druckers und Tausch einzelner Teile traue ich mir zu, das mache ich bei unseren ganzen anderen Druckern auch alles seit Jahren.

- Kann ich den Drucker dazu bringen, dass er mit der alten Transfereinheit (bisher keine Probleme) weiter druckt? Da ein Austausch durch den Benutzer offenbar nicht vorgesehen ist, vermute ich, dass die Transfereinheit auch nicht mit Schmelzsicherung oder RFID verdongelt ist. Ein Zurücksetzen des internen Seitenzählers etc könnte also helfen. Geht das beim C2600?

Grüße
Olli
von
Hallo Olli,

was genau der Fehler "E144" bedeutet werde ich später schreiben. Habe das Service Manual für den C2600 auf dem Notebook, und das möchte gerade nicht so wie ich will.
Vorweg sei gesagt das die Transfereinheit kein Verbrauchsmaterial ist, Consumables sind für den C2600 nur Toner (ach ne...), Fuser und der Photo Conductor.

Wenn es wirklich die Transfer Einheit sein sollte dann wird es in diesem Fall teuer. Gedat verlangt für das Transfer Assy 638,85€ (!!!), MK immerhin NUR 536,85€. Wenn du knapp 100.000 Seiten runter hast gehe ich mal davon aus das du keine Garantie mehr auf der Maschine hast.

Uwe
von
"E144 - Transfer belt unit end of life" (TRANSFER UNIT, Assy., ASP)

Selber tauschen kannst du das Teil schon, nur muss nach dem Tausch ein Zähler zurückgesetzt werden. Dir bleibt also der Gang zum Epson Partner nicht erspart, denn nur im Service Manual steht wie der Zähler zurückgesetzt wird. Anschliessend müßen noch zwei Parameter (Roller Timing und Cleaner Timing) werden.
Wenn du beim Epson Partner nett frägst bekommst du sicherlich die Counter zurück gesetzt ohne die Tansfer Einheit zu tauschen.

Das Service Manual beschreibt übrigens als Lebensdauer 100.000 Seiten bei Schwarzdruck und 60.000 Seiten bei Farbdruck.

gruß
Uwe
von
Vielen Dank erstmal für die ausführlichen Informationen. Das ist ja in mehrfacher Hinsicht der Hammer!

- Nach 100.000 Seiten macht der Drucker dicht. Einfach so, nicht weil es ein technisches oder ein Qualitätsproblem gibt. Einfach so, aber natürlich im Interesse des Anwenders. Haha!
Man stelle sich vor, die Autos eines Herstellers blieben nach 100.000km einfach stehen, natürlich im Interesse des Fahrkomforts (wer will schon fortkommen?) und dann müßte in der Werkstatt ein Ersatzteil zum halben Neupreis des Fahrzeugs eingebaut werden.

- Beim größeren Aculaser C4000 ist die Transfereinheit ein Verschleißteil, das durch den Anwender leicht ausgetauscht werden kann und nicht einmal 10% der o.g. Summe kostet. Tausche ich beim C2600 mit der Transfereinheit den halben Drucker aus? Beim 4000er ist das nur eine popelige Walze mit etwas drumherum.

Insgesamt haben wir sechs Epson Farblaserdrucker und ich kann nicht sagen, dass die Dinger gerade ein Grund zur Freude sind. Ständig muß irgendein Teil zwingend ausgetauscht werden, ohne dass es defekt wäre oder die Druckqualität zu wünschen ließe. Photoleiter verbraucht, Transfereinheit verbraucht, bald bestimmt die Fixiereinheit! Ha, die Feinsicherung habe ich aber schon entdeckt.

Die Fixiereinheit im Aculaser C4000 ist auch so ein Fall. Bei einem Papierstau im Drucker ist das von innen mit einer Halogenröhre beheizte Alurohr offenbar zu heiß geworden. Zu heiß? Ja, das Rohr ist rechts und links in Kugel- oder Walzenlagern gelagert. Damit sich das Rohr zu keiner Seite herauswindet, sitzt rechts und links außen vor den Lagern jeweils ein Sprengring. Aus Plastik. Wie das so ist mit Kunststoff, wenn er zu warm wird. Anwender bringen nur noch halbseitig fixierte Ausdrucke, Drucker macht seltsame Geräusche. Naja, der aufgeweitete, angeschmolzene und verformte Sprengring war als Fehlerquelle schnell ausgemacht. Und nun? Wieder mit der Epson-Hotline herumgequält, bis ich endlich jemanden dran hatte, der überhaupt eine Vorstellung davon hatte, um welches Teil es geht. Ersatzteil? Wir nicht, da müssen Sie sich an gedat oder eine andere Firma (deren Name mir gerade nicht einfällt) wenden. Also da nachgefragt. Schade, leider liefert Epson nur die ganze Fixiereinheit als ein Teil, Einzelteile daraus sind nicht lieferbar. Hilfe, ich will doch nur einen Sprengring aus Plastik für wenige Cent der nix taugt! Schließlich habe ich mir Ersatz aus einem dicken Kupferdraht gebogen. Hält seit vielen, vielen tausend Seiten. Herzlichen Dank noch einmal an den Service-Techniker vom Fotokopierer für die gute Idee!
*grummel*
Olli
Beitrag wurde am 21.11.07, 01:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Olli,

schick mir bitte mal ne Mail an um-service(ÄT)computer-profi-welt.com, ich hätte noch eine Info für dich.

Gruß
Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen