1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus Photo R360
  5. Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nein, die tinten sind garnicht das schlimmste!

Jetzt sehe ich erst wie "schlecht" meine geliebte digicam Fuji e550 im vergleich zu einer digitalen Spiegelreflex-Kamera mit gutem Objektiv ist *gg*
von
aha....wie wär's mit Fotopapier von Drittanbieteren, einfach mal testen
von
ich dachte eher an die teure dSlr die ich jetzt brache, nicht an das papier *g*
von
aber heut gibts doch auch massig andere gute Cams, die spitzenmäßige bilder machen.
DSLR nur wenn Du verschiedene Objektive nutzen möchtest und die Größe egal ist.
was aber sinn macht, nicht das Billigste kaufen, lieber bisschen investieren, auch wenn das zeugs sehr schnell überholt ist.

Grüße Chinto
von
Es gibt auch gute Kompaktcams. Aiptek bspw. ich keine zu empfehlende. ;)

Ein gutes Objektiv macht viel her, das hat aber nix mit D-SLR oder Kompakt in erster Linie zu tun, denn auch für D-SLRs gibt es murks Objektive. :)

Allerdings hat eine D-SLR ggü. einer Kompakten den weiteren Vorteil, das der Sensor größer ist und weniger rauscht und somit selbst mit höheren ISOs fotografiert werden kann und ein akzeptables Ergebnis liefert, wo Kompakte schon gnadenlos rauschen.
von
Rauschen ist das Hauptproblem! Bzw leichte unschärfe wegen zu langer Verschlusszeit die allerdings auf kleinen Fotos nicht weiter auffällt.
von
Mit einer Prosumer oder gar DSLR hat man da ggü. einer Kompakten sicherlich Vorteile.
von
wo ist das Problem, der Drucker druckt schlechte Bilder, weil die Kamera nicht gut ist ? In ColorFoto sind immer unendlich viele Informationen über Kameras jeden Typs, und wenn das Rauschen stört, auch das ist als Parameter getestet und gelistet, es gab mal eine Fuji F30, die rauscht fast so wenig wie eine DSLR, und macht noch brauchbare Bilder mit ISO1600 in jeder ungünstigen Situation, wo andere schon Sägemehl im Bild haben.
von
Ich habe bereits eine Fuji e550 die hat fast den gleichen sensor wie die "legendäre" f31fd ;-)
von
ah nee, da war noch die F10 dazwischen mit weniger Rauschen, aber dies ist ein Druckerforum, und kein Kameraforum, natürlich ist man mit einer DSLR besser dran, da ist der Sensor um einiges größer, und das Loch auf dem Konto auch.
von
Wir sind ja hier Off-Topic *gg*

Ich persönlich glaube, dass am sensor kaum was verändert wurde. Ich kann die raw-dateien meiner e550 genauso hinbiegen dass sie so gut aussehen wie die jpegs der später folgenden kameras. Ich denke die haben nur das entrauschen in der Kamera verbessert...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen