1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus Photo R360
  5. Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nein, die tinten sind garnicht das schlimmste!

Jetzt sehe ich erst wie "schlecht" meine geliebte digicam Fuji e550 im vergleich zu einer digitalen Spiegelreflex-Kamera mit gutem Objektiv ist *gg*
von
aha....wie wär's mit Fotopapier von Drittanbieteren, einfach mal testen
von
ich dachte eher an die teure dSlr die ich jetzt brache, nicht an das papier *g*
von
aber heut gibts doch auch massig andere gute Cams, die spitzenmäßige bilder machen.
DSLR nur wenn Du verschiedene Objektive nutzen möchtest und die Größe egal ist.
was aber sinn macht, nicht das Billigste kaufen, lieber bisschen investieren, auch wenn das zeugs sehr schnell überholt ist.

Grüße Chinto
von
Es gibt auch gute Kompaktcams. Aiptek bspw. ich keine zu empfehlende. ;)

Ein gutes Objektiv macht viel her, das hat aber nix mit D-SLR oder Kompakt in erster Linie zu tun, denn auch für D-SLRs gibt es murks Objektive. :)

Allerdings hat eine D-SLR ggü. einer Kompakten den weiteren Vorteil, das der Sensor größer ist und weniger rauscht und somit selbst mit höheren ISOs fotografiert werden kann und ein akzeptables Ergebnis liefert, wo Kompakte schon gnadenlos rauschen.
von
Rauschen ist das Hauptproblem! Bzw leichte unschärfe wegen zu langer Verschlusszeit die allerdings auf kleinen Fotos nicht weiter auffällt.
von
Mit einer Prosumer oder gar DSLR hat man da ggü. einer Kompakten sicherlich Vorteile.
von
wo ist das Problem, der Drucker druckt schlechte Bilder, weil die Kamera nicht gut ist ? In ColorFoto sind immer unendlich viele Informationen über Kameras jeden Typs, und wenn das Rauschen stört, auch das ist als Parameter getestet und gelistet, es gab mal eine Fuji F30, die rauscht fast so wenig wie eine DSLR, und macht noch brauchbare Bilder mit ISO1600 in jeder ungünstigen Situation, wo andere schon Sägemehl im Bild haben.
von
Ich habe bereits eine Fuji e550 die hat fast den gleichen sensor wie die "legendäre" f31fd ;-)
von
ah nee, da war noch die F10 dazwischen mit weniger Rauschen, aber dies ist ein Druckerforum, und kein Kameraforum, natürlich ist man mit einer DSLR besser dran, da ist der Sensor um einiges größer, und das Loch auf dem Konto auch.
von
Wir sind ja hier Off-Topic *gg*

Ich persönlich glaube, dass am sensor kaum was verändert wurde. Ich kann die raw-dateien meiner e550 genauso hinbiegen dass sie so gut aussehen wie die jpegs der später folgenden kameras. Ich denke die haben nur das entrauschen in der Kamera verbessert...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen