1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Epson Stylus Photo R360
  5. Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Fotodrucker kommt mich teuer zu stehen ;-)

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,52 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nein, die tinten sind garnicht das schlimmste!

Jetzt sehe ich erst wie "schlecht" meine geliebte digicam Fuji e550 im vergleich zu einer digitalen Spiegelreflex-Kamera mit gutem Objektiv ist *gg*
von
aha....wie wär's mit Fotopapier von Drittanbieteren, einfach mal testen
von
ich dachte eher an die teure dSlr die ich jetzt brache, nicht an das papier *g*
von
aber heut gibts doch auch massig andere gute Cams, die spitzenmäßige bilder machen.
DSLR nur wenn Du verschiedene Objektive nutzen möchtest und die Größe egal ist.
was aber sinn macht, nicht das Billigste kaufen, lieber bisschen investieren, auch wenn das zeugs sehr schnell überholt ist.

Grüße Chinto
von
Es gibt auch gute Kompaktcams. Aiptek bspw. ich keine zu empfehlende. ;)

Ein gutes Objektiv macht viel her, das hat aber nix mit D-SLR oder Kompakt in erster Linie zu tun, denn auch für D-SLRs gibt es murks Objektive. :)

Allerdings hat eine D-SLR ggü. einer Kompakten den weiteren Vorteil, das der Sensor größer ist und weniger rauscht und somit selbst mit höheren ISOs fotografiert werden kann und ein akzeptables Ergebnis liefert, wo Kompakte schon gnadenlos rauschen.
von
Rauschen ist das Hauptproblem! Bzw leichte unschärfe wegen zu langer Verschlusszeit die allerdings auf kleinen Fotos nicht weiter auffällt.
von
Mit einer Prosumer oder gar DSLR hat man da ggü. einer Kompakten sicherlich Vorteile.
von
wo ist das Problem, der Drucker druckt schlechte Bilder, weil die Kamera nicht gut ist ? In ColorFoto sind immer unendlich viele Informationen über Kameras jeden Typs, und wenn das Rauschen stört, auch das ist als Parameter getestet und gelistet, es gab mal eine Fuji F30, die rauscht fast so wenig wie eine DSLR, und macht noch brauchbare Bilder mit ISO1600 in jeder ungünstigen Situation, wo andere schon Sägemehl im Bild haben.
von
Ich habe bereits eine Fuji e550 die hat fast den gleichen sensor wie die "legendäre" f31fd ;-)
von
ah nee, da war noch die F10 dazwischen mit weniger Rauschen, aber dies ist ein Druckerforum, und kein Kameraforum, natürlich ist man mit einer DSLR besser dran, da ist der Sensor um einiges größer, und das Loch auf dem Konto auch.
von
Wir sind ja hier Off-Topic *gg*

Ich persönlich glaube, dass am sensor kaum was verändert wurde. Ich kann die raw-dateien meiner e550 genauso hinbiegen dass sie so gut aussehen wie die jpegs der später folgenden kameras. Ich denke die haben nur das entrauschen in der Kamera verbessert...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:33
18:26
16:25
16:21
16:13
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen