1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Problem mit Kyocera FS-1900

Problem mit Kyocera FS-1900

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell

Passend dazu Kyocera TK-50H ab 13,33 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Im Mai diesen Jahres wurde der FUSER Kit (FK-60) durch eine Fachwerkstadt getauscht, da die Heizrolle defekt war.

Der Techniker erkläre mir, dass sich in nächster Zeit ein weiteres Teil verabschieden würde. Er erkenne es daran, dass die Marmorierung nachlässt und das Papier schwarze Streifen erhält. Das Teil sitzt unter der Tonerkartusche. Man muss zuerst den Stecker abziehen und anschließend das Teil entriegeln.

Leider hab ich vergessen wie das Teil heißt und welche Bezeichnung es hat.

Bin für jeden Tipp dankbar.
von
wenn du jetzt noch ein Engineboard mit 1.000 Drucken erwischst und das Seitenteil mit der Seriennummer, dann ist er fast fabrikneu ;-)
von
Hallo Schmidt as,

ein Fazit / rückmeldung wäre noch interessant.

danke Chinto
von
Ja ich habe wie schon erwähnt die DV62 eingebaut und er druckt wie ein neuer. Hoffentlich diesmal etwas länger.

Der näcshte Drucker wird aber kein Kyocera mehr.
Bin von der Qualität schon sher entäuscht.
von
ok danke Dir, bei mir sinds auch blasse Ausdrucke, werde aber noch warten bis es schlimmer wird.

er hat halt die günstigsten Ausdrucke / Seite, dabei wird man nicht gleichzeitig die beste Qualität bekommen. weiß nicht ob das möglich ist.
naja, wünsche reibungsloses drucken
chinto
von
Hallo!

Vielleicht war es ja ein "Montagsgerät" ;-)
von
Zum Thema defekte DV kann ich nur sagen ;

Eine Reinigung der DV bringt unwahrscheinlich viel !!!

DV öffnen , evtl. Magnetwalze Raus , komplett aussaugen ,

Entwicklerwalze mit Spiritus Reinigen , Entwickler Modus

ausführen . Und siehe da ... perfekter Druck ...
von
hmm, gibts des aaa,
hört sich gut an, bin aber nicht alzu zuversichtlich in die Reinigung.
oder bin ich zu geizig, wegen der tonerfüllung die flöten geht. weiß jetzt nicht ob ich in die neue DV62 investieren soll.

kennt jemand eine bessere bezugsquelle als die Bucht ?
von
hat sich erledigt, hab gerade eine ersteigert,
inkl. Versand 81 euro, soll neu sein offene Verpackung...
Im Versand ist sie neu für 155 euro inkl versand zu bekommen, find ich als e-bay muffel besser, dann hat man Rechnung MwSt usw. und kein beobachtungs-Steigerungsspielchen, welches zeit kostet.

Naja trotzdem ist es wahnsinn wenn man bedenkt ein neuer FS 1030 kostet inkl. duplex ca. 215 euro macht 22 seiten/min mein FS3800 mach 24 seiten.

allerdings weiß ich bis heut nicht was bei diesem 1030 duplex ist, im Test ist komisch beschrieben dass man mit "Ausdrucke von hand drehen schneller ist" also ist das nun eine echte Duplexeinheit oder nicht? wendet der 1030 das Blatt oder wie?
vielleicht kann mich jemand aufklären.
von
also der FS-1030D hat eine interne Duplexeinheit. Die liegt oberhalb der Papierkassette. Das heißt das der Drucker die erste Seite fast auswirft, und dann wieder einzieht um die Rückseite zu bedrucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:30
16:23
16:04
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen