1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. IP2000 druckt zebrastreifen

IP2000 druckt zebrastreifen

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Mein IP200 (Anmerkung: der beste drucker den ich je hatte!) macht Probleme:

Betroffen ist nur die schwarz-Patrone: das schwarze Druckbild hat ein Zebrastreifen-Muster. Horzionalte Streifen: 1 cm drick ist alles ok und der nächste Zentimeter fehlt einfach (--> total weiß, gefolgt von 1 cm perfektem Schwarzdruck, und so weiter).

Wenn der Kopf verstopft ist, müsste es doch dünnere Streifen geben - oder?

Kennt das Problem jemand?
von
Hallo!
Um zunächst einen Defekten Druckkopf aus zu schließen, was sich aber nach deiner Beschreibung so anhört, wenn Du Glück hast sind nur Düsen verstopft, sehe hier mal nach
Druckkopf Reinigen v. fr@nk Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
zum Baden des Druckkopf kannst Du es auch mal mit warmen Wasser versuchen.

Gruß sep.
von
Hy,

danke für die Antwort.

Leider dürfte sich mein Druckkopf verabschiedet haben. Entsprechend meinen Recherchen kostet ein neuer (inkl. Versand) ca. EUR 80,- --> ist trotz der Unbezahlbarkeit der Chip-freien Canongeräte etwas teuer.

!!! Mein Tipp: dank des aktuellen EURO-Kurses und der allgemein günstigeren EDV-Preise in den USA, kostet ein neuer ORIGINAL Canon Druckkopf inkl. Versand \"lediglich\" EUR 35,- (!). Sucht einfach einmal bei www.ebay.com (USA) nach Lieferanten, die weltweit zustellen. Ihr werdet überrascht sein!!!
von
Im prinzip ein guter Tipp, aber es giebt da zwei "Stolpersteine".
Erstens der Zoll und die Steuer. Beide könnten da noch Geld verlangen und
zweitens die Tatsache, das viele Druckerteile nur für bestimmte Märkte gebaut wurden und sich daher so einige Teile nicht miteinander vertragen.

Kannst du ausschliessen, das das in dem Fall nicht auch greift ?

Nur mal als Gedankenanstos

Gruss
von
Habe (nach 1 Monat Lieferzeit) doch noch meinen Druckkopf aus den USA bekommen.

Erkenntnis: bin begeistert! Trotz der langen Wartezeit, bin ich zu einem 100 % einwandreien Produkt gekommen. Mein \"alter\" Canon Ip 2000 druckt nun wie neu! In der EU gibt es für EDV-Ersatzteile KEINEN Zoll!!! Lediglich die Einfuhr-MWSt (hier ca. EUR 8,-) ist zu begleichen - aber auch nur, wenn das Paket im Rahmen einer Stichprobe aus den Postmassen herausgefischt wird ;)

Gesamtkosten für den neuen Druckkopf: $ 55,- = EUR 35,-

Wenns jemanden interessiert: Mein Lieferant war \"Inkcessories.com\" und ich bin auf eBay auf ihn gestoßen.

Viele Grüße,

Robert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:25
14:24
13:33
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen